Heribert Stragholz

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Heribert Stragholz

Cover des Buches Mein erstes Bayernbuch (ISBN: 9783897054134)

Mein erstes Bayernbuch

(2)
Erschienen am 23.09.2005
Cover des Buches Mein erstes Berlinbuch (ISBN: 9783897055896)

Mein erstes Berlinbuch

(1)
Erschienen am 01.10.2008

Neue Rezensionen zu Heribert Stragholz

Cover des Buches Mein erstes Bayernbuch (ISBN: 9783897054134)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Mein erstes Bayernbuch" von Heribert Stragholz

SternchenBlau
Lerne Bayern kennen für die Kleinsten

Schon die Brezen vor blau-weißen Rauten auf dem Titel sind ein Statement. Bei diesem Bilderbuch darf man den ironischen Anteil nicht übersehen. Meine Mutter hatte es meinem Sohn damals recht bald nach der Geburt geschenkt, damit er etwas über seine „bayerischen Wurzeln“ erfährt. Und ich fand es damals auch schön, wenn jenseits der ganz schlichten Gegenstände wie Ball oder Blume, die sonst in den allerersten Büchern zu finden sind, mal ganz anderes abgebildet ist. Ball (mit roten FC-Bayern-Hosen) oder Blume (Enzian) kommen aber dennoch vor.

„Mein erstes Bayernbuch“ bildet natürlich viele Klischee-Bayern ab, aber mir hat immer gefallen, dass es jenseits des Bergvolks in den Alpen (was auf einen Großteil des Bundeslandes eh nicht zutrifft) auch Technik, Kunst und Wirtschaft mit einbezieht. Sehr dem Klischee entsprechen die Lederhosen, die Alm vor dem Alpenpanorama, das Kalb (oder Kaiberl), oder Ludwig II. (den „Kini“). Es gibt aber auch einen Putto, der auf den bayerischen Barock und Rokoko verweist, die (Nürnberger) Lebkuchen, Skiabfahrt und ein BMW-Motorrad. Der Stil der Bilder gefällt mir zudem sehr gut. Und die Bilder kommen komplett ohne Text aus, so dass man sich mit dem Kind gemeinsam überlegen kann, wie man die Bilder beteten möchte.

Mein Sohn hat das Buch ab circa einem bis etwas 4 Jahre immer wieder gerne zur Hand genommen. Es ist also langlebiger als andere Bücher der Kleinkindzeit. Generell finde ich ja Bilderbücher eigentlich immer etwas albern, wenn sie mit „erstes XY“ titeln, weil man ja nicht weiß, wie viele „erste“ Bücher das Kind bislang schon hatte. Da dieses Buch aber vermutlich wirklich ziemlich einzigartig ist, fand ich es hier schon wieder witzig.

Für kleine Menschen, die in Bayern leben, ergibt das ein witziges Bilderbuch. Dafür 5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Mein erstes Berlinbuch (ISBN: 9783897055896)
Flohs avatar

Rezension zu "Mein erstes Berlinbuch" von Heribert Stragholz

Floh
Eine schöne Idee für die allerkleinsten Berlinfans!

Schon einige unserer Städtetripps führten uns in Deutschlands Hauptstadt und Metropole Berlin. Wir lieben diese Stadt, den Großsatdtflair, all die Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Nun haben wir mit "Mein erstes Berlinbuch" von Autor Heribert Stragholz den ersten kleinen "Touristenführer" im entferntesten Sinne für unsere 17 Monate alten Tochter entdeckt und freuen uns schon auf unseren nächsten Kurzurlaub in diese lebendige Stadt. Gesucht - gefunden: Und so zog dieses wunderbar liebevoll gestaltete Berlin Pappbilderbuch bei uns im Kinderzimmer ein. Ein Buch zum Sehen, Staunen, Suchen, Entdecken und Finden. Hier erleben wir eine wunderbare Mischung aus hochwertigen Bildern, alltäglichen Eindrücken, Geschichtliches, Kulinarisches und bekannte Sehenswürdigkeiten.  Gekonnt vereint, liebevoll designt.
Erschienen im emons Verlag (http://www.emons-verlag.de/)

Inhalt / Buchbeschreibung:
"Berliner Familien dürfen aufatmen: Jetzt gibt es auch für ihre kleinsten Sprösslinge ein Buch, das aus ihnen frühzeitig waschechte Berliner macht. Die schönsten Seiten der Hauptstadt sind liebevoll gezeichnet und zwischen dicke Buchdeckel gebracht: vom Brandenburger Tor bis zum Zoo, vom Wannsee bis zum Spreedampfer, vom Ampelmännchen bis zur Currywurst. Die Grundausstattung eines jeden Berliner Kinderzimmers wird um ein wichtiges Utensil erweitert."

Meinung:
Schöpfer und Erfinder der schönen ersten Pappbilderbücher für Kinder zu Köln, DDR, Berlin, Bayern...etc. Heribert Stragholz hat in dieser abenteuerlichen und vielseitigen Berlin-Ausgabe "Mein erstes Berlinbuch" eine wunderbare und einladende Reise rund um Berlin und dessen Sehenswürdigkeiten erschaffen. Bekannte Bauwerke, große Künstler und Namen, typische Klischees und Kulinarisches dürfen auch hier nicht fehlen. Seine hochwertigen portraitartigen Bilder und Illustrationen laden zum Schauen, Finden und Entdecken ein. Einziges Manko für uns waren die fehlenden Texte, Bildunterschriften oder Erklärungen. Manche der Grafiken sind uns völlig unbekannt und lassen sich nicht auf Berlin schließen, ohne die Hintergründe oder Namen zu kennen. Das finde ich etwas schade und lässt uns etwas unzufrieden zurück. So zum Beispiel wussten wir nicht, was dieser Leierkastenmann mit dem Affen zu bedeuten hat, oder die Berliner Luft in Dosen und die "Nofrethete"... Aber so schnell geben wir nicht auf und hatten so die Möglichkeit einen vielleicht noch schärferen Blick für die Details zu haben. Dennoch wäre eine kurze Vorstellung aller wichtigen Figuren wünschenswert gewesen.
Auf dem Buchdeckel lernen wir schon eine kleine Berühmtheit, nett arrangiert, kennen: Den Berliner Bär. in kindgerechter Darstellung und zum Knuddeln. Für mich ist dieses sehr liebevolle und erlebnisreiche Buch eine bezaubernde Geschenkidee für den ersten Berlinurlaub, für Reisende, für kleine Berliner Kindl oder einfach nur so.
Das Buch ist sehr hochwertig Verarbeitet. Der Buchdeckel sehr fest und stabil, die knapp 10 lebhaften Papp-Seiten mit allerlei Motiven sind resistent beschichtet und nicht so leicht zu verwüsten. Ideal für die kleinen Entdecker ab etwa einem Jahren. Sehr gut und vorausschauend durchdacht. Hier wurde auf Haltbarkeit und kindgerechter Nutzung geachtet.
Herzallerliebste Illustrationen und Bilder geben genau die geschilderten Momente der kleinen und großen Momente der Weltstadt Berlin wieder und machen Neugierig auf den nächsten Besuch. Eine bezaubernde Mischung aus Emotion, Sympathie, aus Lernen, Sehen, Finden und Verstehen...Ein kleiner und kurzweiliger Bilderbuchgenuß für Groß und Klein.

Der Autor und Ideengeber:
"Heribert Stragholz, Jahrgang 1947, studierte Deutsch und Kunsterziehung und war als Lehrer tätig, bevor er sich als Illustrator selbstständig machte. Aus seiner Zeichenfeder stammen die Titelillustrationen zu allen Regionalkrimis des Emons Verlags. Außerdem hat er verschiedene Jugendbücher illustriert. Er lebt in Köln."

Die Illustrationen:
Wunder wunderschön. Sehr liebevoll, niedlich und bezaubernd. Bei einem Bilderbuch das Non-Plus-Ultra. Ein wahrer Genuss ist es, dieses Buch anzuschauen. Mir gefallen die abgestimmten Farben, die skizzenartigen Motive, die wirklich bedachten Stimmungen und Momente. Gerne hätte ich mir Bildunterschriften erhofft. Denn nicht jedes Motiv ist prompt bekannt.

Fazit:
Dieses Papp-Bilderbuch mit Erlebnisgarantie kann als erster Touristen-Guide dienen, schon für die kleinsten Globetrotter. Sehr süß!

Cover des Buches Mein erstes Bayernbuch (ISBN: 9783897054134)
kfirs avatar

Rezension zu "Mein erstes Bayernbuch" von Heribert Stragholz

kfir
Rezension zu "Mein erstes Bayernbuch" von Heribert Stragholz

Man kann gar nicht früh genug anfangen, ein Kind für Bücher zu begeistern und man kann auch nicht früh genug mit der Brauchtumspflege beginnen.
So werden dem Nachwuchs mit vielen kindgerechten Zeichnungen die wichtigsten bayrischen Alltagsgegenstände näher gebracht. Beginnend mit Dirndl und Lederhose über den Maibaum bis hin zur Weißwurst, Brez'n und Mass Bier. Und die Fahrzeuge sind natürlich von BMW. Die Zeichnungen sind bunt und einfach gehalten, dabei jedoch noch so detailreich, dass ein Kind auch nach mehrmaligem Durchblättern noch Neues zu entdecken und zu erfragen hat.
Doch nicht nur Kleinkinder haben an diesem Buch ihre helle Freude: So wird dieses Buch auch immer wieder gerne an neu zugezogene Nachbarn und Arbeitskollegen von außerhalb Bayerns (Preißn) verschenkt, damit die sich gleich mit den rudimentären Gegenständen und ihren Bezeichnungen vertraut machen können.
Außerdem überzeugt das Buch durch seine robuste Ausführung, die auch den rabiaten Umgang des Nachwuchses gut überstehen lässt.

Ein schönes kleines Geschenkbuch für alle Neu-Bayern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks