Herma Starreveld

Lebenslauf

Herma Starreveld ist Künstlerin und Illustratorin. Nach einer Ausbildung zur Therapeutin entschied sie sich schließlich ganz für das Illustrieren. Ihr Werk ist durch eine heitere Form der Melancholie gekennzeichnet. Herma lebt und arbeitet in Alkmaar. Mit Kreativitätsberatung und Workshops unterstützt sie Menschen dabei, ihre eigene Kreativität zu erforschen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Herma Starreveld

Cover des Buches Vogel ist tot (ISBN: 9783964281784)

Vogel ist tot

(4)
Erschienen am 01.08.2023

Neue Rezensionen zu Herma Starreveld

Cover des Buches Vogel ist tot (ISBN: 9783964281784)
Favoles avatar

Rezension zu "Vogel ist tot" von Tiny Fisscher

Favole
Auch Kindern darf und sollte - kindgerecht - das Thema Tod näher gebracht werden

Der Tod gehört zum Leben dazu. Aber es ist ein Tabu-Thema, auch noch oder vielleicht eher wieder in unserer heutigen Gesellschaft. Das Thema Tod macht Angst, Kindern wie Erwachsenen, weil es die große unbekannte ist. Und genau deswegen müssen und sollten Kinder darüber informiert werden - kindgerecht. Denn auch Kindern begegnen schon dem Tod, sei es weil die Oma stirbt oder es einen Unfall gibt und die Mutter der Kindergartenfreundin stirbt. Das klingt hart, habe ich aber genauso erlebt. Und mein Kind hat das Thema dann wirklich beschäftigt. 


Ich finde deswegen, dass Kinder - wie bei vielen anderen Themen die schöner sind, oder auch nicht - entsprechend vorbereitet sein sollten. Und genau setzt dieses Buch an. 


In Abstraktion auf Vögel versucht die Autorin darzustellen, was passiert, wenn jemand stirbt. Sicherlich ist das sehr auf deutsche/europäische Kultur eingeengt, aber eine andere Differenzierung brauchen Kinder im Kindergartenalter auch noch nicht bzw. würde es sie überfordern. Und doch werden die ein oder anderen möglichen Unterschiede angesprochen, genau wie Emotionen - besonders wichtig, gerade bei Kindern, aber wohl auch eigentlich noch bei Erwachsenen. 


Auch die Gestaltung des Buches, der Vögel und der Szenerie, ist abstrahiert und nicht realistisch, was es, schätze ich einerseits durchaus ansprechend macht, andererseits den Ernst des Themas, das Angsteinflößende etwas abschwächt. Die doch düstere Farbgebung finde ich ebenfalls sehr passend.


Meine einzige Kritik am Buch liegt in der Tatsache, dass nicht erklärt wird, warum der Vogel gestorben ist. War er krank? Hatte er einen Unfall? War er alt? Dieses Nicht-Wissen kann Kindern ebenfalls Angst machen, denn genau da springt ihre Fantasie an. Sie könnten durchaus annehmen, dass auch sie einfach tot umfallen könnten. Hier hätte ein kleiner Satz genügt. So muss es doch der/die Vorlesende übernehmen. Wobei sicher generell eine einfühlsame Begleitung des Buches ob des doch ernsten und wichtigen Themas angebracht ist. 


Fazit: Mit entsprechender Begleitung eine gute Möglichkeit kleinen Kindern dieses wichtige Thema ernst und doch kindgerecht nahezubringen.

Cover des Buches Vogel ist tot (ISBN: 9783964281784)
Antoniais avatar

Rezension zu "Vogel ist tot" von Tiny Fisscher

Antoniai
Vogel ist tot

Das Bilderbuch Vogel ist tot ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Es handelt von einem Vogel, der gestorben ist und um den die anderen Vögel anfangen zu trauern. Alle trauern unterschiedlich, was das Bilderbuch sehr schön aufgreift. Auch die typischen Abläufe einer Beerdigung und eines Beerdigungskaffees werden berücksichtigt und dargestellt. 

Besonders gefällt mir die Gestaltung der Vögel. Sie sind alle aus einem Patchwork aus Stoff und bemalten Papierfetzen entstanden. Außerdem nehmen die Vögel in ihren Äußerungen über den toten Vogel kein Blatt vor den Mund. Auf diese Weise wird das Thema Tod sowohl neutral als auch humorvoll für Kinder zugänglich gemacht. 

Ich empfehle das Bilderbuch allen, die Kindern das Thema Tod näherbringen möchten!

Cover des Buches Vogel ist tot (ISBN: 9783964281784)
L

Rezension zu "Vogel ist tot" von Tiny Fisscher

Lesensundspielenddurchsleben
gut geeignet für die erste AUseinandersetzung zum Thema Tod

Zum Inhalt: Vogel ist tot. Gestern hat er noch gelebt. Die Vögel reagieren ganz unterschiedlich auf den Tod des Vogels. Manche weinen. Manchen tut es nicht leid. Sie geben sogar zu, dass sie ihn nicht mochten. Auch wird Vogel beerdigt und ihm wird gesungen. Gemeinsam essen sie und reden gemeinsam bei Würmern, Tee und Kuchen...

Ich fand das Buch sehr eindrücklich. Die Worte sind kurz und prägnant, manche Sätze wiederholen sich sehr oft. Sie prägen sich ein und die Vögel nehmen kein Blatt vor dem Mund. Im ersten Moment mag es für Erwachsene pietätlos wirken, zu sagen, ich mochte ihn nicht. Doch in dem Buch ist es stimmig und vermittelt: jeder fühlt anders. Alles ist in Ordnung zu fühlen. Außerdem werden die Abläufe mit Begräbnis/ Erdbestattung und anschließender Zehrung gut aufgenommen. Ein vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber umso stimmiges Buch, das auf subtile und mitfühlende Weise dazu einlädt, über den Tod ins Gespräch zu kommen. Es wird ab 4 Jahren empfohlen, das passt auch finde ich gut. Auch das "nie mehr" wird gut aufgenommen für kleinere Kinder, die das ja noch nicht so verstehen. Ein wirklich gelungenes Buch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks