Der deutsche Titel beschreibt den Inhalt viel präziser als der Amerikanische. Es ist mehr ein Studium der einzelnen Protagonisten, die Meuterei wie es der Originaltitel vermuten lässt ist nicht das zentrale Thema in diesem Roman. Es hätte auch anders kommen können......
Herman Wouk
Alle Bücher von Herman Wouk
Der Feuersturm.
Herman Wouk : City Boy
Weltsturm. Roman. War and Remembrance , 2. Teil
Nie endet der karneval.
Die Caine war ihr Schicksal, 1 Blu-ray
Weltsturm
Die Caine war ihr Schicksal
Der Feuersturm
Neue Rezensionen zu Herman Wouk
Die Epoche der Gründung und Selbstbehauptung des Staates Israel ist Gegenstand dieses Romans. Aus der Perspektive dreier Familien erzählt Herman Wouk die tragödienreiche Geschichte des Landes von der Unabhängigkeitserklärung 1948 bis zum Sechstagekrieg. Von Gewalt und Kireg, Liebe und eiernem Überlebenswillen wird das Leben der Menschen in dieser Zeit geprägt.
Hinter dem Schlachtenlärm ist es die Stimme des Humanen, die der Autor immer wieder zum Klingen bringt, die warme Anteilnahme an menschlichen WSchicksalen, die er zu erwecken vermag. Der Leser wird Zeuge einer atemberaubend spannenden Handlung, erfährt Interessantes über die Rolle der Geheimdienste und die Winkelzüge internationaler Diplomatie und begegnet einer Reihe von historischen Persönlichkeiten: David Ben Gurion, Golda Meir, Moshe Dayan, Jitzhak Rabin...
In dem glänzend recherchierten Epos verschmilzt Herman Wouk individuelles Leben mit dramatischem Zeitgeschehen: Der Roman weitet sich zu geschichtsträchtigen Saga des Landes Israel und beschreibt seinen Weg von der äußersten Bedrohtheit bis zu einer kraftvollen Vision der Hoffnung.....
Leider, muss man aus heutiger Sicht feststellen, es hat sich seit damals nicht viel geändert - die Hoffnung besteht immer noch, die äußerste Bedrohung ist ebenfalls immer noch aktuell.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Herman Wouk wurde am 27. Mai 1915 in New York City (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 75 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt