Hermann Glaser
3,5 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor von Kleine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1989, Bildungsbürgertum und Nationalismus und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Hermann Glaser
Hermann Glaser, 1928 in Nürnberg geboren, studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol. Nach der Promotion 1952 und dem Eintritt in den Schuldienst war er von 1964 bis 1990 Schul- und Kulturdezernent der Stadt Nürnberg. Neben dem Verfassen zahlreicher Bücher und Aufsätze, u.a. zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen und kulturgeschichtlichen Themen, hatte das PEN-Mitglied bis 1990 den Vorsitz des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages inne. Als Honorar- bzw. Gastprofessor ist Glaser an der Technischen Universität Berlin, im weiteren In- und Ausland tätig. Seine Leistungen wurden u.a. mit dem Schubart-Preis, dem Großen Kulturpreis, der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg und mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Alle Bücher von Hermann Glaser
Ins Land der Franken fahren. In Bildern, Texten und Dokumenten
Erschienen am 01.10.2004
Deutsche Kultur 1945 - 2000
Erschienen am 29.08.1997
Kleine deutsche Kulturgeschichte von 1945 bis heute
Erschienen am 01.12.2007
Spießer-Ideologie. Von der Zerstörung des deutschen Geistes im 19. und 20. Jahrhundert
Erschienen am 01.01.1964
Die 50er Jahre
Erschienen am 01.09.2007
1945 - Beginn einer Zukunft
Erschienen am 01.03.2005
Das Dritte Reich. Anspruch und Wirklichkeit
Erschienen am 01.01.1961
Das Nürnberg-Lesebuch
Erschienen am 01.06.2010
Neue Rezensionen zu Hermann Glaser
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 25 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt