Klingsors letzter SommerErzählung
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (42):
Ferdinand-Uth
vor 2 Jahren
Die Erzählung von Hesse aus dem Jahr 1919 ist eine meisterhafte, wehmütige Dichtung über die Vergänglichkeit.
Kritisch (2):
Sommerleser
vor 7 Jahren
Da ich mich von Büchern unterhalten lassen möchte, war dieses Buch logischer Weise gar nicht meins. Aber ich habs gelesen :)
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Hermann Hesse schildert in dieser autobiografisch grundierten Novelle den letzten Sommer im Leben des berühmten Malers Klingsor, dessen ungeheure Lebensgier und ekstatischer Schaffensrausch alles zu verwandeln sucht. In zehn ausdrucksstarken Episoden erzählt er von Klingsors Wettlauf mit dem Tod, den er mit immer neuen und waghalsigeren Bildern zu überrunden versucht.
Ein Duell von solcher Dynamik und Authentizität kann man nicht darstellen, ohne selbst in der Haut seines Protagonisten gesteckt zu haben – daher wurden dem Band auch Aquarelle Hesses beigegeben, die zur Zeit der Niederschrift der Novelle entstanden sind.
Ein Duell von solcher Dynamik und Authentizität kann man nicht darstellen, ohne selbst in der Haut seines Protagonisten gesteckt zu haben – daher wurden dem Band auch Aquarelle Hesses beigegeben, die zur Zeit der Niederschrift der Novelle entstanden sind.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783458194316
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:100 Seiten
Verlag:Insel Verlag
Erscheinungsdatum:06.03.2017