Hermann Hobmair

 3,5 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Hermann Hobmair

Cover des Buches Pädagogik (ISBN: 9783823750000)

Pädagogik

(6)
Erschienen am 01.10.1995
Cover des Buches Psychologie (ISBN: 9783427050056)

Psychologie

(2)
Erschienen am 11.02.2008

Neue Rezensionen zu Hermann Hobmair

Cover des Buches Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe. Bd.1 (ISBN: 9783823750253)
Itsnotabout_Happyendingss avatar

Rezension zu "Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe. Bd.1" von Hermann Hobmair

Itsnotabout_Happyendings
Hobmaier

Der "Hobmair", wie das Werk in Fachkreisen genannt wird, hat sich seit seiner Erstveröffentlichung 1999 als Standardwerk in der beruflichen Ausbildung etabliert. Band 1 dieser Reihe legt die Grundlagen für das Verständnis pädagogischer und psychologischer Konzepte - doch wie gut gelingt dies?

Aufbau und Struktur
Das Lehrbuch besticht durch seinen systematischen und durchdachten Aufbau. Die Kapitel bauen logisch aufeinander auf und führen die Lernenden schrittweise an komplexere Themen heran. Besonders gelungen ist die Verzahnung theoretischer Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, die den Transfer in den beruflichen Alltag erleichtern.

Didaktische Aufbereitung
Die didaktische Reduktion komplexer Theorien gelingt dem Autor hervorragend. Schwierige Konzepte werden durch anschauliche Beispiele und prägnante Visualisierungen greifbar gemacht. Die eingefügten Übungsaufgaben ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle des Gelernten. Allerdings könnte die Anzahl der Praxisbeispiele in einigen Kapiteln noch erhöht werden.

Inhaltliche Tiefe
Der Band deckt die wesentlichen Grundlagen der Pädagogik und Psychologie ab. Besonders stark sind die Kapitel zur Entwicklungspsychologie und zu Lerntheorien. Die Ausführungen zu gruppendynamischen Prozessen könnten dagegen etwas ausführlicher sein. Die Literaturhinweise am Ende jedes Kapitels ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen.

Sprache und Verständlichkeit
Der Sprachstil ist durchgehend klar und angemessen. Fachbegriffe werden sorgfältig eingeführt und erklärt. Die Textdichte ist gut ausbalanciert, sodass auch Lernende ohne Vorkenntnisse gut in die Thematik einsteigen können.

Aktualität und Relevanz
Obwohl das Werk bereits 1999 erschienen ist, sind die grundlegenden Konzepte und Theorien nach wie vor aktuell. Neuere Entwicklungen in der Pädagogik und Psychologie könnten in einer Neuauflage berücksichtigt werden, um das Werk auf den aktuellen Stand zu bringen.

Layout und Gestaltung
Das Taschenbuchformat ist handlich und praktisch. Das Layout ist übersichtlich gestaltet, mit gut strukturierten Seiten und hervorgehobenen Schlüsselbegriffen. Die grafischen Elemente unterstützen das Verständnis effektiv.

Stärken:

  • Klare, systematische Struktur
  • Gelungene didaktische Reduktion
  • Praxisnahe Beispiele
  • Effektive Selbstlernkontrollen
  • Verständliche Sprache

Verbesserungspotenzial:

  • Aktualisierung neuerer Forschungsergebnisse
  • Erweiterung der Praxisbeispiele in einigen Kapiteln
  • Ausbau des Abschnitts zu Gruppendynamik

Fazit
Der "Hobmair" Band 1 ist ein solides und durchdachtes Lehrbuch, das seinen Status als Standardwerk in der beruflichen Ausbildung zu Recht verdient hat. Die ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, die verständliche Aufbereitung und die systematische Struktur machen es zu einem wertvollen Begleiter für Lernende. Trotz des Alters der Erstauflage bietet das Werk eine verlässliche Grundlage für das Verständnis pädagogischer und psychologischer Konzepte. Eine Aktualisierung könnte das Werk noch weiter aufwerten, doch auch in der vorliegenden Form ist es für die Zielgruppe sehr empfehlenswert.

Rezension zu "Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe" von Hermann Hobmair

Klar und gut erklärt, doch meinte mein Lehrer, dass in dem Buch dennoch viele Fehler sind (er hat den Dr. in Pädagogik/Psychologie gemacht).

Cover des Buches Pädagogik (ISBN: 9783823750000)
LilStars avatar

Rezension zu "Pädagogik" von Hermann Hobmair

LilStar
Rezension zu "Pädagogik" von Hermann Hobmair

Dieses Buch ist eine recht umfassende Einführung in die Pädagogik und speziell auf die Bedürfnisse der Sekundarstufe II ausgelegt.
Anschaulich mit vielen Beispielen versehen ist das Buch ein sehr verständliches Einstiegswerk, aus welchem man auch ohne weiteres nutzbringende Informationen für den Einsatz im eigenen Unterricht ziehen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks