Hermann Langbein

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Hermann Langbein, geboren 1912 in Wien, war 1938 Mitglied der Internationalen Brigaden in Spanien, wurde in französischen Lagern interniert, 1941 nach Dachau, später – 1942 – nach Auschwitz überstellt, wo er zwei Jahre verbringen mußte. Er war dort Leitungsmitglied der internationalen Widerstandsorganisation. 1944 bis zum Kriegsende war er Häftling in Neuengamme. Nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten war er Generalsekretär des Internationalen Auschwitz-Komitees, später wurde er Sekretär des ›Comité International des Camps‹. Hermann Langbein starb 1995 in Wien. In zahlreichen Publikationen hat er sich mit nationalsozialistischen Konzentrationslagern befaßt. Aus seiner Feder stammen u. a.: ›Die Stärkeren. Ein Bericht‹ (1949); ›Auschwitz – Zeugnisse und Berichte‹ (1962; zusammen mit H. G. Adler und Ella Lingens-Reiner); ›Der Auschwitz-Prozeß – eine Dokumentation‹ (1965); ›Menschen in Auschwitz‹ (1972).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hermann Langbein

Cover des Buches Menschen in Auschwitz (ISBN: 9783596310869)

Menschen in Auschwitz

(4)
Erschienen am 15.04.2016
Cover des Buches Der Auschwitz-Prozess (ISBN: 9783801502836)

Der Auschwitz-Prozess

(0)
Erschienen am 01.01.1995

Neue Rezensionen zu Hermann Langbein

Cover des Buches Auschwitz (ISBN: 9783434462231)
Ines_Muellers avatar

Rezension zu "Auschwitz" von Hans G. Adler

Ines_Mueller
Rezension zu "Auschwitz" von Hans G. Adler

H. G. Adler, Hermann Langbein und Ella Lingens-Reiner haben in diesem Buch zahlreiche Berichte und Zeugnisse von Menschen, die in Auschwitz inhaftiert waren, zusammengetragen. Diese Berichte bedecken eine weite Spannbreite. So wird von der harten Arbeit, dem Hunger, den Gaskammern und dem allgegenwärtigen Tod berichtete. Da diese von den verschiedensten Autoren verfasst wurden, ist deren Qualität sehr unterschiedlich. Manche Berichte haben mich zutiefst schockiert, während andere eher langweilig waren, besonders die Berichte von den SS-Männern. Zugelegt habe ich mir dieses Buch, da ich hoffte darin ein paar Berichte über Mengele und seine Versuche zu finden, da ich diese für eine Schularbeit brauche. Zwar wurde ich in diesem Fall enttäuscht, habe aber trotzdem einige sehr interessante bzw schockierende Sachen erfahren. Von mir gibt es drei Sterne!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks