Autor von Menschen in Auschwitz, ... nicht wie die Schafe zur Schlachtbank und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Hermann Langbein
Hermann Langbein, geboren 1912 in Wien, war 1938 Mitglied der Internationalen Brigaden in Spanien, wurde in französischen Lagern interniert, 1941 nach Dachau, später – 1942 – nach Auschwitz überstellt, wo er zwei Jahre verbringen mußte. Er war dort Leitungsmitglied der internationalen Widerstandsorganisation. 1944 bis zum Kriegsende war er Häftling in Neuengamme. Nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten war er Generalsekretär des Internationalen Auschwitz-Komitees, später wurde er Sekretär des ›Comité International des Camps‹.Hermann Langbein starb 1995 in Wien.In zahlreichen Publikationen hat er sich mit nationalsozialistischen Konzentrationslagern befaßt. Aus seiner Feder stammen u. a.: ›Die Stärkeren. Ein Bericht‹ (1949); ›Auschwitz – Zeugnisse und Berichte‹ (1962; zusammen mit H. G. Adler und Ella Lingens-Reiner); ›Der Auschwitz-Prozeß – eine Dokumentation‹ (1965); ›Menschen in Auschwitz‹ (1972).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hermann Langbein
Menschen in Auschwitz
Erschienen am 15.04.2016
... nicht wie die Schafe zur Schlachtbank
Erschienen am 15.01.2016
Der Auschwitz-Prozess
Erschienen am 01.01.1995
Der Auschwitz - Prozeß - ein Dokumentantion, Band 1 und 2
Erschienen am 01.01.1965
Die Stärkeren
Erschienen am 01.09.2008
Against All Hope
Erschienen am 01.06.2009
Neue Rezensionen zu Hermann Langbein
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.