Rezension zu "Hidden Champions – Die neuen Spielregeln im chinesischen Jahrhundert" von Hermann Simon
Inhalt
Das Buch ist sehr fein untergliedert, lässt aber im Grunde 3 Teile erkennen. Im ersten Teil geht es prinzipiell um das Konzept der Hidden Champions - was ist das, welche Rolle spielen sie. Im zweiten Teil werden Hidden Champions verschiedener Länder vorgestellt, wobei der Fokus auf den deutschsprachigen Ländern liegt. Hier geht es dann auch um die Entwicklung der Hidden Champions in diesen Ländern. Es werden auch die Zielmärkte Amerika und China beschrieben. Der letzte Teil zeigt dann, wie Hidden Champions hinsichtlich diverser für die Geschäftstätigkeit wichtiger Aspekte aufgestellt sind und inwieweit dies zukunftstauglich ist oder nicht und wo mögliche Gefahren für die künftige Entwicklung der Hidden Champions liegen könnten.
Am Ende des Buches gibt es 19 Seiten Anmerkungen, 9 Seiten Unternehmensregister und 2 Seiten Sachregister.
Subjektive Eindrücke
Ein höchst interessantes Buch. Ich habe viele Firmen kennengelernt, von denen ich bisher noch nichts oder nur sehr wenig gehört hatte - Hidden (!) Champions eben.
Es werden viele verschiedene Aspekte der Wirtschaftstätigkeit dieser Unternehmen beleuchtet und doch hat man nicht den Eindruck, dass man mit Oberflächlichkeiten abgespeist wird. Für mich hat sich ein gutes, verständliches und logisch zusammenhängendes Bild ergeben. Da viele Hidden Champions eher als Zulieferer aktiv sind und damit wenig im Verbraucherbereich sichtbar werden, sieht dieses Bild deutlich positiver aus als das, das landläufig von deutschen Firmen erscheint bzw. gezeichnet wird, wenn man sich nur auf Endprodukte fokussiert.
Allerdings habe ich nicht allzu viel hinsichtlich des Untertitels gefunden., auch wenn natürlich die Überlegungen, wie sich die Hidden Champions in Zukunft positionieren sollten, auch die Weltwirtschaft und damit auch China mit einbezieht.
Fazit
Höchst interessant, was sich - für Konsumenten oftmals unerkannt - in der Wirtschaft abspielt.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/catehory/rezension/