„Heute geht es ans Eingemachte“ - so tönt unser Maulwurfspastor in unserer Maulwurfshöhlenkirche von der Kanzel. Und statt zu predigen, was wir immer von ihm gewohnt sind, stellt er nur eine Frage: Was bedeutet dir dein Glaube?“
_
Hermann Traub, laut eigener Bezeichnung Pfarrer im Unruhezustand, betrachtet christliche, spirituelle Themen auf humorvolle Art und Weise aus der Perspektive eines kleinen Maulwurfs. Dabei spielt nicht nur die Frage nach dem persönlichen Glauben eine wichtige Rolle, sondern vielmehr auch Bereiche, die aktuelle gesellschaftliche oder politische Probleme in den Blick nehmen. So löst sich der kleine Mauswurf von einer allzu negativen Denkweise und zieht beispielweise einen eher positiven Nutzen aus der Globalisierung. In diesem Sinne spricht er von einer Globalisierung der Liebe Gottes. Außerdem werden Themenfelder wie etwa Familienpolitik, eine allgemeine Wertschätzung untereinander oder aber auch die Unterschiede zur Jugend vor dem Hintergrund des bekannten Generationskonflikts besprochen.
_
Trotz der eher ernsthaften Themen schafft es der Autor dennoch, die Seite des Humors an keiner Stelle zu verlassen. Es macht Spaß, den Text zu lesen und die Welt aus den Augen eines Maulwurfs zu betrachten. Im Klartext heißt das aus der Sicht eines Blinden. Dabei darf der Leser staunen, zu welch weisen Einsichten so ein kleiner Maulwurfchrist kommen und damit als Vorbild gerade für Menschenchristen gelten kann. Es ist spannend, Ereignisse aus dem Maulwurfsleben zu erfahren. Passende Zitate der Heiligen Schrift runden die einzelnen Kapital ab.
_
Ein empfehlenswertes Mitbringsel für alle möglichen Situationen. Die Beschenkten werden sich über den humorvollen, abwechslungsreichen Text sicher freuen.
Rezension zu "Bist du blind?" von Hermann Traub