Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Roman auch als sexueller Ratgeber entpuppt. Doch warum eigentlich nicht? Wenn es um eine Entdeckungsreise des Ur-Weiblichen geht, darf Sexualität nicht außer Acht gelassen werden. Schenkt man den Schlangen-Curanderos Glauben, liegt in der sexuellen Energie eine große Kraft, die richtig genutzt werden will.
So reist die Italienerin Lara nach Peru, um herauszufinden, warum ihre Ehe gescheitert ist. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.
"Offenbar bist du gar keine Frau: Dein Gang, deine Denkweise, deine Art zu reden sind die eines Mannes." (S. 193)
Nach dieser Offenbarung unterzieht sich Lara schweren Prüfungen. Sie lebt einige Zeit bei Tata Sabino - einem männlichen Curandero und Mama Maru - einer weiblichen Curandera. Auf diese Weise lernt sie ihre weibliche Seite kennen und vermag es schlussendlich beide Anteile in sich zu vereinen. Doch vorher gilt es, sich von den Fesseln und falschen Ansichten zu befreien, welche die Erziehung und Gesellschaft ihr angelegt hatten.
Vor der geschichtsträchtigen Kulisse Perus reiste ich in die spirituelle Welt der Anden. Der Curandero und Autor Hernán Huarache Mamani vermochte es, mir tiefe Einblicke in die jahrhundertealten Weisheiten zu verschaffen und sie in mir wirken zu lassen. Die Bilder begleiteten mich in meine Träume. Ein kraftvoller und weiser Roman!
Hernán Huarache Mamani
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hernán Huarache Mamani
Die Lichtfrau
Schattenfänger
Neue Rezensionen zu Hernán Huarache Mamani
Wenn eine Frau erfahren möchte, wie sie einen Mann für die Ewigkeit an sich bindet, sollte sie dieses Buch lesen. Der Curandero (Medizinmann), Hernán Huarache Mamani beschreibt in seinem Roman den Weg von Kantu, einer jungen Frau, die sich unsterblich in Juan verliebt. Doch so recht möchte die Liebe nicht gelingen. Juan spielt mit ihren Gefühlen und ist an einer ernsthaften Bindung nicht interessiert.
Immer wieder bittet Kantu den Curandero Anselmo um Hilfe, der ihr schließlich eröffnet, dass eine große Macht in ihr stecke. Sie müsse lediglich lernen mit dieser Macht umzugehen und dann würde Juan für immer ihr gehören. Angetrieben von diesem starken Willen begibt sich Kantu in die Hände zweier mächtiger Schlangen-Curanderos. Sie geht durch eine harte Schule und findet schließlich zu ihrer Macht und zu sich selbst.
"Im Traum bekommen die Fantasien und Ideale der Frau Gestalt, denn der Traum verschafft ihr Zugang zu einem neuen Raum, der tiefere Weisheit offenbart." S. 191
Und so handelt es sich bei dem Buch "Die Traumheilerin" nicht um einen Fantasieroman, sondern um eine Geschichte voller Heilwissen und Spiritualität aus den Anden. Die praktischen Übungen, welche Kantu zu absolvieren hat, lassen sich gut nachvollziehen und auch selbst durchführen. Mich hat die Geschichte vollauf begeistert, bereichert und ein gutes Stück in meinem eigenen Denken und damit auf meinem eigenen Weg vorangebracht.
Ein unglaublich gutes Buch über Selbstfindung, sehr gut geschrieben, sollte jeden Frau lesen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 21 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen