Vorne weg: Mich hat schwer beeindruckt, wie viel Wissen mit diesem Buch vermittelt, wie viele Themen behandelt und wie anschaulich diese erklärt werden. Wer damit liebäugelt, Hühner zu halten, dürfte mit diesem Buch bestens beraten sein.
Nun aber zum Inhalt: Wie bereits erwähnt, umfasst dieser eine Vielzahl an Themenbereichen. So findet man im Kapitel "Gut vorbereitet für die Hühner" Fragen, die einen in der Planungsphase beschäftigen - wie beispielsweise, ob man Hühner halten darf oder wie viele. Hier sind die 12 häufigsten Fragen erläutert und es gibt tolle Anleitungen dazu, wie man einen Hühnerstall bauen und einrichten kann.
In "Hühnerrassen erkennen" findet man eine Vorstellung verschiedener Hühnerrassen von "A wie Araucana bis H wie Hybridhühner" - die Beschreibungen umfassen dabei jedoch nicht nur Informationen zu Körperbau, Legeleistung und Alterserwartung, sondern beispielsweise auch zu Charaktereigenschaften.
"Der Alltag mit Hühnern" wird im Anschluss daran beschrieben. Ob die Visite im Hühnerstall, die Fütterung, der Auslauf, die Verträglichkeit mit anderen Tieren oder was sonst im Alltag an Schwierigkeiten oder Fragen auftauchen kann, wird hier erläutert.
Das nächste Kapitel, "Richtiger Umgang und Pflege der Hühner", ist auch sehr hilfreich und verständlich. Themen wie Hygiene, Pflege, Krankheiten, Hühner-Hausapotheke oder Verhaltensauffälligkeiten sollten schließlich nicht vernachlässigt werden.
Außerdem dabei sind die Kapitel "Einen nachhaltigen Hühnerbestand aufbauen" - also die Brut und den Geflügelbestand zu erneuern -, "So schützen Sie ihr Geflügel" - hier geht es um Raubtiere und wirksame Schutzvorrichtungen - und "Vom Hühner- zum Geflügelhof", in welchem erklärt wird, wie man den Geflügelbestand erweitert, welche verschiedenen Tiere sich noch anbieten und was es zu beachten gibt. Im Anschluss folgen das Glossar und Register.
Auffällig ist die beeindruckende Qualität des Buches: In dem Buch finden sich 325 Fotogafien und 45 Zeichnungen. Aber auch inhaltlich lässt es keine Wünsche offen. Die Steckbriefe zu den einzelnen Hühnern sind äußerst hilfreich und umfassen unter Anderem Eierfarbe, -größe, -gewicht, Legeleistung, Statur, Herkunftsgebiet, Fleischqualität, Brutverhalten, Charakter und Haltung. Ganz begeistert bin ich zudem von der Anleitung zum Aufbau eines Hühnerstalls und dessen Einrichtung. Auch, dass erklärt wird, wie man noch um weitere Tiere erweitern kann - wenn man also geflügelsüchtig wird - finde ich ganz famos.
Insgesamt widmet sich das Buch dem Thema Hühner ganzheitlich und auf hohem Niveau, sodass keinerlei Fragen offen bleiben. Von mir gibt es daher 5 Sterne und eine ganz klare Empfehlung an jeden, der überlegt, Hühner zu halten, aber auch an jene, die bereits ihr eigenes Geflügel halten.