Hg. Ilka Voermann

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Marc Chagall: Junge Kunst Band 44, Chagall: Welt in Aufruhr und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Hg. Ilka Voermann

Cover des Buches Chagall: Welt in Aufruhr (ISBN: 9783777440798)

Chagall: Welt in Aufruhr

(1)
Erschienen am 01.10.2022
Cover des Buches Marc Chagall: Junge Kunst Band 44 (ISBN: 9783943616910)

Marc Chagall: Junge Kunst Band 44

(1)
Erschienen am 01.09.2024
Cover des Buches Kunst für Keinen: 1933–1945 (ISBN: 9783777438498)

Kunst für Keinen: 1933–1945

(0)
Erschienen am 01.02.2022

Neue Rezensionen zu Hg. Ilka Voermann

Cover des Buches Marc Chagall: Junge Kunst Band 44 (ISBN: 9783943616910)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Marc Chagall: Junge Kunst Band 44" von Hg. Ilka Voermann

katikatharinenhof
Kurzvita

Ilka Voermann widmet sich in ihrem kleinen, feinen Buch einem Maler, der mit seinen Bildern Traumwelten erschaffen hat. Doch wer genau hinsieht, entdeckt hinter den poetischen Motiven ganz viele politische Statements, Kindheitserinnerungen und Hinweise auf seine jüdische Herkunft. Es sind Bilder, die eine Verbindung zwischen dem Surrealen und dem Erlebten ermöglichen, um Erinnerungen, Empfindungen und Emotionen zum Ausdruck zu bringen, wo Worte manchmal einfach nicht ausreichen oder erwünscht sind.

Farben und Formen fungieren dabei als "Übersetzer" und erschaffen so eine ganz besondere Beziehung zwischen Künstler und Kunstinteressierten. Jedes einzelne Werk, ganz gleich ob auf Leinwand oder Glas, erzählt eine ganz eigene und doch sehr persönliche Geschichte, die eng mit den Ereignisses der letzten hundert Jahre verbunden ist. Stationen seines Lebens finden den Weg in die Gemälde und Zeichnungen und Ilka Vormann gelingt es, die Vita des Künstlers in begeisternden Worten zugänglich zu machen. Eindrucksvoll bebildert, allerdings einfach viel zu knapp bemessen, um diesem großen Malers wirklich gerecht zu werden.

Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können....

Cover des Buches Chagall: Welt in Aufruhr (ISBN: 9783777440798)
S

Rezension zu "Chagall: Welt in Aufruhr" von Hg. Ilka Voermann

sab-mz
ein wundervolles Buch

Der Katalog "Chagall Welt in Aufruhr" wurde anlässlich der Ausstellung in der Schirn in Frankfurt vom 04.11.2022 - 20.02.2023 erstellt.
Mit Chagall verbindet man ja Farbenvielfalt, eher als dunkle Bilder.
Chagall war Jude und Bedrohungen ausgesetzt.
Schon in der 30er Jahren begann der Künstler den Antisemitismus in seinen Bildern zu verarbeiten.
1941 fand die Emigration in die USA statt.
Diese Zeit seines Lebens findet man in den Bildern im vorliegenden Buch wieder.

In seinen Werken aus dieser Zeit spiegelt sich die Bedrohung wieder, der der Künstler und seine Familie ausgesetzt sind.
Mich hat das Bild " Der jüdische Jesus " sehr beeindruckt. Deutlicher kann man die Emotionen des Künstlers, die mit dieser Zeit verknüpft sind, nicht darstellen.
Egal ob die Klagemauer in Jerusalem, die Synagoge in Wilna, Das Opfer Abrahams und auch andere Werke, man spürt förmlich die Verzweiflung die Angst des Künstlers in seinen Werken.
Deutlicher kann ein Plädoyer gegen die Gräueltaten der Zeit nicht ausfallen.

Es ist ein Katalog, der nachdenklich macht, bedrückend ist und aus meiner Sicht auch sehr wichtig, gerade in der momentanen Zeit.
Ich kann das Buch nur empfehlen und zwar nicht nur Chagall-Liebhabern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks