Die Thematik, mit der sich das Buch befasst, finde ich ziemlich spannend. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was wäre, wenn du auf einmal im Leben einer Person aufwachst, die zwar du ist, aber irgendwie auch nicht und du hast keine Ahnung, warum? Gruselig, oder? Aber auch sehr faszinierend. Wie würde dein Leben aussehen? Was gefällt dir besser oder schlechter? Wie verhältst du dich? Merken deine Eltern, Freunde und Bekannte, dass du nicht mehr du selbst bist?
Genau damit beschäftigt sich dieses Buch. Wir begleiten Ella durch ihre Erlebnisse, durch all die Verwirrungen und offenen Fragen, bis zum Ende. Wir erleben ihre Verzweifelung mit, aber auch die neuen Chancen, die sich ihr bieten.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Ohne Vorwarnung wird man als Leser direkt in das Geschehen geworfen. Allerdings hat man auch die erste Hälfte des Buches gar keine Ahnung, in welche Richtung es eigentlich gehen möchte und was genau mit Ella passiert ist. Sie weiß es selbst schließlich auch nicht, wir als Leser sind genau so verwirrt wie sie. Sobald ich nach und nach eine Ahnung hatte, wohin das Buch möchte, wurde es richtig spannend. Ich habe mich ziemlich gefreut, mal wieder eines der Art von Büchern gefunden zu haben, die nicht mehr aus der Hand zu legen sind.
Nicht ganz so gut konnte ich mich mit einigen Charakteren anfreunden. Während Ella nur zwischendurch Dinge tut, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, gibt es beispielsweise ihre besten Freundinnen, die mir nicht gefallen haben und auch keinen wirklichen Mehrwert in dem Buch hatten. Ich denke, man hätte sie auch weglassen können. Beim Lesen werden euch vielleicht noch andere Charaktere auffallen, die irgendwie sinnlos sind und die Handlung nicht großartig weiterbringen.
Dem Lesespaß hat das allerdings gar nichts ausgemacht, schließlich ist Ella als die Protagonistin die Person, auf die sich die Geschichte konzentriert.
Das Ende hat mich sehr überrascht, vielleicht auch ein bisschen enttäuscht. Es hat das Rätselhafte weggenommen. Ich hatte mehr erwartet und mir mehr gewünscht. Eine Fortsetzung halte ich übrigens für nicht nötig und auch nicht realistisch, da die Handlung in sich abgeschlossen ist.
Kurz gesagt
Eine sehr interessante Idee wurde zu einer spannenden Geschichte gesponnen. Mal abgesehen von einem eher schwachen Ende und einigen unnötigen Charakteren ist es ein lesenswertes Buch, das besonders zum Nachdenken einlädt und den Leser dazu anregt, sein bisheriges Leben und seine Entscheidungen zu reflektieren und diese in Zukunft bewusster zu treffen.