Rezension zu "Funky Things to Draw: 8 Books in One" von Hinkler
Funky Things to Draw von Paul Konye ist ein innovatives Zeichenbuch, das nicht nur durch seine kreativen Inhalte, sondern auch durch eine durchdachte und praktische Aufmachung punktet. Das Besondere an diesem Buch ist der stabile Ordner, der es ermöglicht, die Seiten nach Bedarf herauszunehmen und wieder einzuordnen. Diese Flexibilität ist besonders hilfreich für Zeichner, die gerne an mehreren Projekten parallel arbeiten oder ihre Arbeiten im eigenen Tempo und in beliebiger Reihenfolge angehen möchten.
Die Motivauswahl ist breit gefächert und bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene etwas. Von Tieren und Objekten bis hin zu abstrakten Formen – die Vielfalt der Zeichenprojekte sorgt dafür, dass jeder kreative Kopf auf seine Kosten kommt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich und machen es selbst Einsteigern möglich, schnell tolle Ergebnisse zu erzielen. Fortgeschrittene Zeichner finden hier außerdem Inspiration und neue Techniken, um ihre Fertigkeiten weiter auszubauen. Besonders schön ist, dass die Anleitungen modern und ansprechend gestaltet sind, was das Arbeiten mit dem Buch zu einem echten Vergnügen macht.
Die Qualität des Ordners und der Seiten ist ebenfalls hervorzuheben: Der stabile Ordner hält auch intensiver Nutzung stand und gewährleistet, dass die Seiten über die Zeit nicht abgenutzt wirken. Diese durchdachte Aufmachung macht das Buch nicht nur zu einem praktischen Werkzeug, sondern verleiht ihm auch eine professionelle Note. Funky Things to Draw vereint Kreativität und Ordnung auf ideale Weise, was es zu einem perfekten Begleiter für alle Zeichenliebhaber macht.
Fazit: Funky Things to Draw ist ein clever designtes Zeichenbuch mit vielseitigen Projekten und einer durchdachten Ordnerstruktur. Ein kreatives und funktionales Must-have für alle, die gerne zeichnen und ihre Arbeiten gut organisiert wissen möchten.