Hirofumi Yamada

Autor*in von E's, Band 16 und E's, Band 15.

Neue Bücher

Cover des Buches Shaman King Flowers 05 (ISBN: 9783842079571)

Shaman King Flowers 05

Erscheint am 14.06.2023 als Buch bei TOKYOPOP.
Cover des Buches Shaman King Flowers 04 (ISBN: 9783842079564)

Shaman King Flowers 04

Neu erschienen am 12.04.2023 als Buch bei TOKYOPOP.

Alle Bücher von Hirofumi Yamada

Cover des Buches Hungry Rabbit & Lovesick Wolf (ISBN: 9782889215102)

Hungry Rabbit & Lovesick Wolf

 (19)
Erschienen am 02.03.2017
Cover des Buches Special A, Band 2 (ISBN: 9783551754929)

Special A, Band 2

 (16)
Erschienen am 22.01.2008
Cover des Buches Special A, Band 3 (ISBN: 9783551754936)

Special A, Band 3

 (14)
Erschienen am 22.04.2008
Cover des Buches Shaman King, Band 19 (ISBN: 9783551762498)

Shaman King, Band 19

 (11)
Erschienen am 01.05.2007
Cover des Buches Special A, Band 4 (ISBN: 9783551754943)

Special A, Band 4

 (11)
Erschienen am 31.07.2008
Cover des Buches Shaman King, Band 21 (ISBN: 9783551784117)

Shaman King, Band 21

 (10)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Shaman King, Band 20 (ISBN: 9783551762504)

Shaman King, Band 20

 (10)
Erschienen am 01.07.2007
Cover des Buches Shaman King, Band 29 (ISBN: 9783551784193)

Shaman King, Band 29

 (10)
Erschienen am 01.01.2009

Neue Rezensionen zu Hirofumi Yamada

Cover des Buches Shaman King Flowers 02 (ISBN: 9783842079540)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Shaman King Flowers 02" von Hiroyuki Takei

Feind oder Freund?
Buchgespenstvor 5 Monaten

Hana ist immer noch fassungslos. Der coole so stark wirkende Yohane war überraschend schwach, sodass Hana ein schlechtes Gewissen hat, sich überhaupt mit ihm angelegt zu haben – auch wenn Yohanes große Schwester ihn ganz schön übel zugerichtet hat Und was soll er von der Fremden halten, die sich ihm so frech als Verlobte vorgestellt hat? Nicht nur das: Beide trifft Hana als nächstes in seiner Schule wieder: als Klassenkameraden. Aus ist es mit seinem friedlichen, langweiligen Alltag, zumal er nicht weiß, ob er Yohanes Waffenstillstand trauen kann.

Der Kampf geht in die zweite Runde und es zeichnen sich erste Hintergrundgeschichten ab. Es scheint um mehr als eine alte Familienfehde zu gehen. Ich hoffe sehr, dass Yohane und Hana schließlich au derselben Seit stehen werden, denn ich mag beide. Außerdem klingt die Familiengeschichte der Ura-Asakuras so gruselig, dass ich nicht glauben kann, dass Yohane sich und seiner Schwester einen Gefallen tut, wenn er weiter auf deren Seite steht. 

Ich bin sehr neugierig, wohin sich die Geschichte schließlich entwickeln wird. Es wird deutlich, dass diese Familienfehde nur die Spitze des Eisbergs ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Shaman King Flowers 01 (ISBN: 9783842079533)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Shaman King Flowers 01" von Hiroyuki Takei

Eine alte Fehde
Buchgespenstvor 5 Monaten

Vierzehn Jahre sind seit Yos Sieg im Schamanenwettkampf vergangen. Sein Sohn Hana hat sein Talent geerbt und seinen Samuraigeist Amidamaru. Auch Hana legt sich immer wieder mit Gangs an, die ihre Kräfte mit dem trügerisch unscheinbaren, großmäuligen Knirps messen wollen. Hsana ist zutiefst gelangweilt von diesen alltäglichen Streitereien und den willkürlichen Vorschriften seiner ZiehmutterTamao, die ihm auch noch Geisterverbot erteilt und damit seinen Alltag noch langweiliger macht. Da steht ihm plötzlich ein neuer Herausforderer gegenüber: Yohane Asakura aus dem verstoßenen Zweig der Asakura-Familie – und er will Rache.

Ein unerwarteter Sequel zur Reihe Shaman King. Hier ist alles zu finden, was die Originalreihe ausmachte: Rasante Kämpfe, Slapstick-Einlagen von albern über witzig bis anzüglich. Die neuen Charaktere bieten ebenfalls das ganze Spektrum wie es schon im Original geboten wurde, vom Schläger mit dem goldenen Herzen bis zu starken Frauenfiguren, vor denen die männlichen Protagonisten ohne Wenn und Aber kuschen. Man trifft außerdem viele gute Bekannte wieder, sei es Holzschwert-Ryu oder Team Blume. Bisher nicht dabei – und ohne Erklärung abwesend – sind Yo und Anna, was ganz sicher noch erklärt wird. Auf ihren großen Auftritt freue ich mich besonders.

Für Fans von Shaman King wird hier alles geboten, was man in der ersten Serie geliebt hat und die Geschichte mit der Familienfehde verspricht noch eine Menge an Überraschungen. Vom Zeichenstil eher nicht meins, überzeugt mich dieser Sequel genau wie das Original mit seinem Witz und den coolen Kampfszenen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hungry Rabbit & Lovesick Wolf (ISBN: 9782889215102)
heavyfuns avatar

Rezension zu "Hungry Rabbit & Lovesick Wolf" von Neko Kanda

Wundervolle Geschichtensammlung mit einzigartigen Protagonisten
heavyfunvor einem Jahr

Mir hat dieser Manga gut gefallen, auch wenn die Assoziationen zwischen den Protagonisten und Tieren einerseits sehr süß, andererseits aber auch überaus schräg bzw. gewöhnungsbedürftig war. Wenn man über diesen Punkt hinwegsehen kann, erwarten einen 3 süße Geschichten, die jede Menge Erotik und Humor zu bieten haben. Ich fühlte mich gut unterhalten und gerade die vielen Kaninchen die vorkommen, passen aktuell perfekt zur Osterzeit. Shiro und Sachi sind ein tolles Match und ergänzen sich in meinen Augen perfekt. Wo der eine den Überblick behält und für alle Widrigkeiten gewappnet ist, sieht der andere das Positive im Leben und bringt eine gewisse Lockerheit mit sich. Doch nicht nur die Beiden konnten mein Herz erreichen, auch das Pärchen aus der zweiten Geschichte hat es in sich. Ich musste in diesen Kapiteln so oft lachen, dass mir ihre Story fast sogar noch besser gefallen hat als die Haupthandlung. Insbesondere Aisuke hat es wirklich in sich und ich habe noch nie so einen direkten und zugleich unbeholfenen Charakter gesehen wie ihn. Er war einfach der absolute Oberhammer und definitiv ein kleines Highlight für mich. Seine ungewöhnlichen Methoden seinem Partner seine Gefühle zu gestehen sind einfach der Brüller, mehr möchte ich euch an dieser Stelle jedoch nicht verraten, um euch die Überraschung nicht vorwegzunehmen. Der Manga war für mich genau die richtige Kombi aus Niedlichkeit, Schrägheit, Erotik und Humor, weswegen ich mich bestens unterhalten fühlte und die Lesestunden sehr genossen habe. Die Zeichnungen waren sehr schön, insbesondere die Mimik und die Augen haben es mir angetan. Die Hintergründe waren eher einfach gehalten, wobei mich persönlich das nicht gestört hat oder mir unangenehm aufgefallen wäre. Ich kann diese Geschichte allen Fans von Boys-Love weiterempfehlen, die nicht viel Wert auf erotische Szenen legen, da diese zensiert waren und meiner Meinung nach in kleineren Mengen vorgekommen sind. Der Fokus liegt überwiegend auf der Beziehung der Paare, das Kennenlernen, das Zusammenleben, bzw. wie sie mit ihren Gefühlen umgehen und ihren Alltag gemeinsam meistern. Für mich stellte es eine willkommene Abwechslung passend zur Jahreszeit dar und da ich mir unter dem Titel nicht viel vorstellen konnte, wurde ich sehr positiv überrascht. Auf mich wirkte alles stimmig und ich hätte daher keinerlei Kritikpunkte anzubringen. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß und eine ebenso gute Unterhaltung wie ich sie hatte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks