Schon der Titel und das Cover haben mich extrem neugierig gemacht und mein Interesse sofort geweckt! Und auch nach dem Lesen kann ich sagen: meine Erwartungen waren nicht zu hoch. Die Geschichte rund um Frau Suzuki und den kleinen Jinsuke ist von Beginn an ziemlich düster und tragisch. Dem zum Trotz gibt es jedoch immer wieder auch Momente des kleinen Glücks und einige humorvolle Passagen, die die bedrückende Stimmung gekonnt aufhellen und ihnen ein wenig ihrer Tragik nehmen. Die Dynamik der Figuren habe ich sehr genossen. Frau Suzuki fällt dabei eher in die Kategorie "harte Schale, weicher Kern", was sie, hat man einmal hinter ihre Fassade geblickt, für mich unglaublich liebenswert gemacht hat. Jinsuke ist ein typischer kleiner Junge, der sehr wohlerzogen und bescheiden ist. In mir konnte er viele Emotionen auslösen, denn der Autor hat es definitiv geschafft, mir sein Schicksal näher zu bringen.
Besonders genießen konnte ich die schönen Zeichnungen zusätzlich durch das große Format des Manga. Den hat sich die Geschichte auf jeden Fall verdient! Von mir gibt es glatte 5 🌟 und ich hoffe sehr, bald den nächsten Band verschlingen zu können! 🥰