Hitoshi Iwaaki

 4,7 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor*in von Parasyte - Kiseijuu, Parasyte - Kiseijuu 01 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Hitoshi Iwaaki

Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu (ISBN: 9783957988935)

Parasyte - Kiseijuu

(11)
Erschienen am 25.07.2016
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 01 (ISBN: 9783741628238)

Parasyte - Kiseijuu 01

(5)
Erschienen am 22.02.2022
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu (ISBN: 9783741602108)

Parasyte - Kiseijuu

(4)
Erschienen am 27.02.2017
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 04 (ISBN: 9783741602115)

Parasyte - Kiseijuu 04

(4)
Erschienen am 22.05.2017
Cover des Buches Parasyte – Kiseijuu (ISBN: 9783957988942)

Parasyte – Kiseijuu

(4)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 02 (ISBN: 9783741628245)

Parasyte - Kiseijuu 02

(3)
Erschienen am 12.04.2022
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 05 (ISBN: 9783741603358)

Parasyte - Kiseijuu 05

(3)
Erschienen am 28.08.2017
Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 06 (ISBN: 9783741603365)

Parasyte - Kiseijuu 06

(3)
Erschienen am 13.11.2017

Neue Rezensionen zu Hitoshi Iwaaki

Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 08 (ISBN: 9783741606212)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Parasyte - Kiseijuu 08" von Hitoshi Iwaaki

Flaventusvor 6 Monaten
Eine gute Manga-Reihe findet ihr Ende

Nun ist es soweit. Die Geschichte findet ihr Ende. Aber ist dies auch gleichzeitig das Ende der Parasiten oder gar der gesamten Menschheit? Das werde ich natürlich nicht verraten. Zuerst geht es sowieso zuerst um die Auseinandersetzung zwischen Shin‘ichi Izumi und Gotou. Mit einer interessanten Wendung und einem kleinen Ausflug in ein Haus einer einsamen Frau.

Klingt unpassend, ist es aber nicht. Vielmehr setzt sich Hitoshi Iwaaki mit dem Wesen der Beziehung zwischen Mensch und Parasiten auseinander und immer wieder auch mit dem Verhalten der Menschheit auf diesem Planeten. Allerdings ohne jemals anklagend den Finger zu erheben. Es ist kein Umwelt- oder Climate-Manga, sondern ein Horror-Manga mit einer abstrusen Idee, die hier ihr Ende bzw. ihren Abschluss findet.

Mir persönlich hat das Ende ehrlich gesagt nur bedingt gefallen. Ich habe mich sowieso schon gefragt, wie der Autor diese Geschichte wohl enden lassen wird. Mit einem solchen Setting ist es gar nicht so einfach. Nach acht Bänden Shin‘ichi Izumi und Migi ist sehr viel passiert und der Autor lässt hier und da Teile der Geschichte Revue passieren, damit das Ende etwas runder gestaltet wird. In Summe ist Parasyte eine sehr ungewöhnliche Manga-Horror-Reihe, aber auch eine interessante und einigermaßen gut erzählte.

Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 07 (ISBN: 9783741606205)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Parasyte - Kiseijuu 07" von Hitoshi Iwaaki

Flaventusvor 6 Monaten
Es bleibt spannend: Zwei Fraktionen kämpfen gegeneinander

Nun ist es soweit und die Menschheit setzt sich zur Wehr und bedrängt die Gruppe der Parasiten. Diese Konfrontation bereitet der Autor Hitoshi Iwaaki relativ akribisch vor und gibt dem Kampf der beiden Gruppierung sehr viel Raum. Dadurch werden die jeweiligen Geschichten vergleichsweise textlastig. Zumindest im Vergleich zu den anderen Büchern. Viele Vorbereitungen werden dabei ausführlich innerhalb der Gruppierungen ausdiskutiert. 

Dennoch fand ich diesen Band wieder sehr gelungen (was auch daran liegt, dass mich textlastige Dialoge nicht abschrecken). Dem Autor ist es ganz gut gelungen, wie er beide Fraktionen aufeinandertreffen lässt und leitet relativ offensichtlich auf den Endkampf über, der in diesem Buch seinen Anfang nahm und im achten Band zu Ende erzählt werden möchte.

Durch die Fokussierung auf die Vorbereitung und das anschließende Aufeinandertreffen der beiden Gruppen gibt es auch weiter nichts mehr zu diesem Band zu sagen, so dass es dieses Mal bei einem Kurzreview bleibt.

Cover des Buches Parasyte - Kiseijuu 06 (ISBN: 9783741603365)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Parasyte - Kiseijuu 06" von Hitoshi Iwaaki

Flaventusvor 6 Monaten
Im Fokus der Dreiecksbeziehung

Izumi bleibt die Hauptfigur, die wieder in den Mittelpunkt der Geschichte rückt. Es bleibt ebenfalls der Privatdetektiv Kuramori und natürlich die Dreiecksbeziehung im Fokus. Glücklicherweise ist Hitoshi Iwaaki zum Schluss gekommen, dass er etwas ändern muss. Und genau aus diesem Grund werden in diesem sechsten Band der Parasyte-Reihe einige Figuren aus der Geschichte entfernt. Wer das ist, verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht, denn ich möchte dem Leser nicht die Spannung nehmen.

Ich bin auch ganz froh, dass in den Ausgaben mehrere Teile enthalten sind, denn so mancher endet mit recht fiesen Cliffhangern, was für die Spannung der Erzählung spricht. Interessanterweise rückt Migi (Izumis Hand) ein wenig in den Hintergrund und die Geschichte dreht sich um das Wesen der Menschheit und um die Frage, was die Parasiten von den Menschen unterscheidet.

Der Humor bleibt auch in diesem Buch nicht auf der Strecke, auch wenn ich mir nicht immer sicher bin, ob dieser sich nicht vielleicht doch ungewollt eingeschlichen hat. Egal, ich finde ihn und er ist gut platziert. Etwas erstaunlich, dass die farbigen bzw. nachkolorierten Seiten arg zusammengeschrumpft sind. In Band sechs dürfte das wohl kein Kaufargument mehr sein, wobei ich diese Seiten sowieso nur als nette Dreingabe gesehen habe. Viel entscheidender ist die Spannung, die der Künstler hat aufbauen können und wie sollte es auch anders sein, als dass Band 6 wieder offen endet und eine scheinbar größere Wendung ankündigt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks