Inhalt:
In Ihrem Buch „Schneller lesen “ von Holger Backwinkel und Peter Sturtz stellen beide Autoren Möglichkeiten vor der alltäglichen Leseflut Herr zu werden. Sie vermitteln für wen das Buch geeignet ist und dass es mehrere Möglichkeiten gibt, schneller zu lesen und mehr vom Gelesenen zu verstehen. Es werden viele Trainingsmöglichkeiten und Entspannungsübungen angeboten. Mit Hilfe von Test kann der Leser feststellen, dass die Übungen bei ihm wirken und wieviel Schnelligkeit er mit Hilfe dieses Buches an Lesefähigkeit zugelegt hat.
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist ein TaschenGuide mit gelb leuchtendem Hintergrund. Der Titel ist auf der rechten Seite mit rotem Hintergrund. In der Mitte des Buches befindet sich ein Bücherstapel und eine Stoppuhr. Es stellt sehr schön dar, dass der große Bücherstapel viel Zeit benötigt; man aber die Lesezeit trotzdem stoppen kann. Wie soll das nur gehen?
Das Buch ist als Hardcover aufgelegt. Es besteht jederzeit die Möglichkeit dieses „Lehrbuch“ mit dem Stift zu bearbeiten und die eigenen Testergebnisse von Hand einzutragen. Auf diese Art und Weise bleiben die Ergebnisse besser im Kopf haften.
Ich habe das Buch als E Book aus einer Bücherei gelesen. hier war es praktisch, da ich die Schriftgröße meinen Bedürfnissen anpassen konnte.
Das Buch ist nach dem Cover in
was Sie zum TaschenGuide wissen müssen
dem Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen
einem Vorwort
dem eigentlichen Buch
einem Stichwortverzeichnis
Gutschein zu einem „Schneller lese“ Seminar aufgegliedert.
Der Sachtitel lässt Ängste aufkommen. Wie soll das geschehen, gleichzeitig schnell zu lesen und doch viel zu merken? Das ist doch unmöglich! In dem Buch sind so vielen praktischen Übungen und Tipps enthalten, dass das Ziel zu erreichen möglich ist. Es ist leicht verständlich, gut strukturiert und flüssig zu lesen. Mit Hilfe der Unterteilung in mehrere kleinere Kapitel mit farbigen Überschriften und Tabellen, behält man gut den Überblick über den Inhalt.
Was kann ich aus dem Buch lernen:
Schneller lesen kann man lernen. Es ist praktisch und hilfreich. Es macht Spaß zu sehen, wie die Seiten im Buch weniger werden, aber man sich doch genau so viel merken kann wie zuvor.
Fazit
Dieses Buch ist sehr empfehlenswert. Heute ist es wichtig gut viel lesen zu können. Das Trainiert diese Buch und hilft in sehr Alltagspraktisch.
Dank dem Rezensionsexemplar von e medien Franken – Bücher onleihe – Bücherei Ansbach
Autor: http://www.backwinkel.net
Holger Bachwinkel wurde 1975 geboren und arbeitet seit 1996 in der Personalentwicklung. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Als Hobby hat er Kampfkunst und Motoradfahren
Peter Sturtz ist 60 Jahre alt und arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Coach. www.sturtz.de
Holger Bachwinkel
Alle Bücher von Holger Bachwinkel
Schneller lesen
Schneller lesen
Neue Rezensionen zu Holger Bachwinkel
Mir war das Buch zu knapp, da die sonstigen Bücher zum umfangreichen Thema in der Regel wenigstens viermal so viel Inhalt bieten bei nur doppelt so hohem Preis.
Insbesondere ist das Format weniger geeignet, um Techniken zu üben, die sich auf Texte mit langen Zeilen beziehen.
Habe das Buch (eine Ausgabe davon) letztlich nur gekauft wegen Vervollständigung meiner Sammlung zum Thema zur Präsentation in meinen Lesetechnik-Seminaren, in denen ich mittlerweile mehr als 1.000 Leute (vor allem aus Verwaltungen) geschult habe, und zum Vergleich mit dem von mir als Buch herausgegebenen Seminarskript.
Mir war das Buch zu knapp, da die sonstigen Bücher zum umfangreichen Thema in der Regel wenigstens viermal so viel Inhalt bieten bei nur doppelt so hohem Preis.
Insbesondere ist das Format weniger geeignet, um Techniken zu üben, die sich auf Texte mit langen Zeilen beziehen.
Habe das Buch (eine Ausgabe davon) letztlich nur gekauft wegen Vervollständigung meiner Sammlung zum Thema zur Präsentation in meinen Lesetechnik-Seminaren, in denen ich mittlerweile mehr als 1.000 Leute (vor allem aus Verwaltungen) geschult habe, und zum Vergleich mit dem von mir als Buch herausgegebenen Seminarskript.