Holger Dambeck

 3,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf von Holger Dambeck

Holger Dambeck, geboren 1969, hat Physik studiert und ist seit 2004 Redakteur bei DER SPIEGEL in den Ressorts Wissenschaft und Netzwelt. Von 2014 bis 2017 war er Ressortleiter Wissenschaft/Gesundheit und seit 2018 ist er im Datenjournalismus-Team. Bereits als 16-Jähriger trat Dambeck bei Mathematikolympiaden zum Lösen kniffliger Aufgaben an. In der SPIEGEL ONLINE-Kolumne »Numerator« schreibt er seit 2006 über die Wunderwelt der Mathematik. Wenig später wurde Holger Dambeck mit dem Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ausgezeichnet. Seit 2014 ist er Autor der beliebten SPIEGEL-Kolumne »Rätsel der Woche«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Holger Dambeck

Cover des Buches Je mehr Löcher, desto weniger Käse (ISBN: 9783462043662)

Je mehr Löcher, desto weniger Käse

 (8)
Erschienen am 05.01.2012
Cover des Buches Kommen drei Logiker in eine Bar... (ISBN: 9783462050516)

Kommen drei Logiker in eine Bar...

 (1)
Erschienen am 07.09.2017
Cover des Buches Blind Date mit zwei Unbekannten (ISBN: 9783462001242)

Blind Date mit zwei Unbekannten

 (0)
Erschienen am 15.04.2021
Cover des Buches Nullen machen Einsen groß (ISBN: 9783462045116)

Nullen machen Einsen groß

 (0)
Erschienen am 20.06.2013
Cover des Buches Numerator (ISBN: 9783442155729)

Numerator

 (0)
Erschienen am 12.08.2009

Neue Rezensionen zu Holger Dambeck

Cover des Buches Kommen drei Logiker in eine Bar... (ISBN: 9783462050516)
K

Rezension zu "Kommen drei Logiker in eine Bar..." von Holger Dambeck

Mathe-Rätsel.
kvelvor 6 Jahren

Inhalt:
Logik- und Zahlenrätsel (mit Lösungen / Erklärungen).


Meine Meinung:

Mann muss sich Zeit nehmen.

Manche Aufgaben lassen sich schneller / einfacher lösen als andere.
Manche Aufgaben haben mir besser gefallen als andere; dies gilt auch für die geschilderten Lösungswege.

Aber dies liegt natürlich an meinen persönlichen Präferenzen.

Insgesamt fand ich das Büchlein / die Sammlung gut und es hat mir Freude bereitet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Je mehr Löcher, desto weniger Käse (ISBN: 9783462043662)

Rezension zu "Je mehr Löcher, desto weniger Käse" von Holger Dambeck

Mathematik kann auch Spaß machen!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren

Es gibt zwei Arten von Menschen. Die einen lieben Mathematik, auch wenn das Fach selbst nie so in der Schule gelehrt wurde, wie man es sich gewünscht hätte. Die anderen stehen mit der Mathematik auf Kriegsfuß, gerade weil es gelehrt wurde, wie es gelehrt wurde. Dabei kann jeder daran Spaß haben. In jedem von uns steckt ein Mathe-Ich. In diesem Buch findet sich vom angeborenen Zahlensinn über einfache Rechentricks bis hin zu mathematischen Beweisen alles was das Herz des Zahlentüftlers höher schlagen lässt.

Holger Dambeck bietet in seinem Sachbuch "Je mehr Löcher, desto weniger Käse" Einblicke in die Welt der Zahlen. Diese sind mal spannend, mal verblüffend oder gar unterhaltsam. Ein Leser, dem die Mathematik Spaß macht, wird in diesem Buch zwar keine allzu neuen Rechenkünste erkennen, jedoch eine Menge unterhaltsame Momente rund um die Mathematik haben. Zu Beginn erklärt Holger Dambeck, dass uns der Zahlensinn schon in die Wiege gelegt ist und den meisten Kindern der Spaß am Rechnen spätestens in der Schule mit deutschem Mathematikunterricht abtrainiert wird. Dabei kann Mathematik viel interessanter sein, wenn man hinter die blanken Zahlen blickt. Manchmal gibt es mehrere Lösungswege und dann sollte nicht nur auf den einen richtigen gepocht werden. Aufgelockert werden die einzelnen Kapitel durch Übungsaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, insgesamt 40 an der Zahl. Um diese zu lösen reicht der Kopf allein nicht immer aus, man muss das Buch zur Seite legen und etwas aufschreiben. So beschäftigt man sich sowohl mit der Mathematik als auch mit dem Buch über einen längeren Zeitraum. Außerdem gibt es im letzten Teil ein Glossar, in dem wichtige Begriffe der Mathematik noch einmal erklärt werden. Ob die zweite Gruppe von Menschen wirklich ein Buch kauft, dass sich mit Mathematik beschäftigt, ist fraglich. Für alle die gern mit Zahlen hantieren, ist es auf jeden Fall ein lesenswertes Buch, auch wenn es nicht unbedingt viele neue Erkenntnisse bringt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Je mehr Löcher, desto weniger Käse (ISBN: 9783462043662)
Haserls avatar

Rezension zu "Je mehr Löcher, desto weniger Käse" von Holger Dambeck

Wieviel Mathematik steckt in uns...
Haserlvor 10 Jahren

Kann man sich das vorstellen..... Mathematik als Lektüre? Zur Unterhaltung? Ja kann man ....nach diesem Buch

Wie der Schriftsteller Holger Dambeck in seinen Buch so treffend feststellt, ist dieses Fach Mathematik, eine Sache das die Menschen in 2 Lager spaltet. Die einen mögen es und die anderen bekommen Alpträume oder Hautausschläge davon.

Dambeck ist felsenfest davon überzeugt, dass sich der Mathematik einfach nur falsch angenähert wird. Diese Überzeugung kann ich nur untermauern, denn ich erinnere mich mit grauen an meine Schulzeit, wo nur ein einziger Rechenweg richtig war. Wenn man einen anderen, vielleicht sogar schnelleren oder effektiveren Weg, wohlgemerkt mit dem selben Ergebnis, nahm bekam man dafür eine 6. Für Querdenker war da kein Platz...

"Je mehr Löcher, desto weniger Käse" ist kein Mathematikbuch für sich, vielmehr wird dem Leser gezeigt wie viel eigentlich von diesem Fach in uns steckt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks