Holger Grumt Suárez

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf von Holger Grumt Suárez

Holger Grumt Suárez studierte Hispanistik, Geschichte, Philosophie, germanistische Sprachwissenschaft, Komparatistik sowie Computerlinguistik und Texttechnologie in Gießen. Er ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Angewandte Sprachwissenschaft und Computerlinguistik der Justus-Liebig-Universität.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Holger Grumt Suárez

Neue Rezensionen zu Holger Grumt Suárez

Cover des Buches 111 Insekten, die täglich unsere Welt retten (ISBN: 9783740806286)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "111 Insekten, die täglich unsere Welt retten" von Holger Grumt Suárez

Faszinierende Welt der Insekten
Bellis-Perennisvor 9 Monaten

 In diesem Buch aus der 111er-Reihe des Emons-Verlages werden uns launig 111 Insekten von A (wie Ackerhummel) bis Z (wie Zweiundzwanzipunkt) vorgestellt.

Dabei treffen wir auf bekannte und unbekannte Tierchen, auf solche, die putzig erscheinen und auf jene die unter „igitt“ fallen. 

Die meisten von uns Lesern sind ja (wahrscheinlich) keine großen Liebhaber von Insekten. Hier stellen sich die Tiere teilweise selbst vor - launig und mit zahlreichen Eigenschaften, die den Menschen nützlich sind. Man muss es nur erkennen.  

Meine Meinung: 

Wie für diese Reihe üblich, finden die Leser auf der jeweils linken Seiten den Text und auf der rechten Seite das Foto des Insekts - großartige Makroaufnahmen übrigens. 

Ich werde in Zukunft die Insektenwelt ein wenig anders betrachten. Wespen aller Art werden aber nach wie vor nicht zu meinen Lieblingstieren gehören. 

Fazit: 

Ein gelungenes Buch über die faszinierende Welt der Insekten, das sich gut lesen lässt. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches 111 Dinge über Affen, die man wissen muss (ISBN: 9783740812140)
sommerleses avatar

Rezension zu "111 Dinge über Affen, die man wissen muss" von Roland Grumt Suárez

Ein informativer und humorvoller Blick auf unsere nächsten Verwandten
sommerlesevor einem Jahr

Im Emons Verlag erscheint die 111-Sachbuchreihe. Die Brüder Holger und Roland Grumt Suarez verfassten "111 Dinge über Affen, die man wissen muss".  

Was wissen wir eigentlich über unsere nächsten Verwandten, die Affen? In vielen ihrer Handlungen sind sie uns ähnlich. Doch wie ist es um ihren Lebensraum bestellt? Sie werden von Menschen gejagt und getötet, sogar ihres Fleisches wegen. Viele Arten sind bedroht, es wird Zeit, die Primaten zu retten. In diesem Affenbuch erfahren Sie die Besonderheiten und Eigentümlichkeiten unserer Verwandten.  

Wer sich mit Affen beschäftigt, weiß um ihre Schwierigkeiten des Überlebens in ihren angestammten Lebensräumen. Sie werden von den Menschen gejagt, ihre Territorien werden für Acker- und Viehzucht gerodet und die Affen verlieren ihre Lebensgrundlage. 

Holger und Roland Grumt Suarez stellen mit ihren 111Affen-Szenen verschiedene Themenbereiche vor, die die Leser für den Schutz und Erhalt der Affen sensibilisieren sollen. Denn wenn unser nächster Verwandter vom Aussterben bedroht ist, könnte es mit uns auch bald soweit sein.  

Die Autoren bringen einige viele erstaunliche Fakten ans Licht. Wir erfahren, dass Affen in Gefangenschaft gegen Corona geimpft wurden, dass sie in ihrer Urwaldapotheke die Heilkraft der Pflanzen nutzen, dass der Silberrücken der "Fortpflanzungsbeauftragte Nummer 1" ist und dass Bonobos pansexuell sind. Wer sich in der Affenwelt auskennt, weiß einige dieser Fakten, doch die Art und Weise wie die Autoren diese Infos mitteilen, sind einfach nur genial.


Vom Sprachstil her kann man den jeweiligen Texten wunderbar folgen. Was hier an kreativen, humorvollen und wissenswerten Inhalten vermittelt wird, ist äußerst vielseitig, abwechslungsreich und interessant zu verfolgen. Was verbindet uns mit unseren nächsten Verwandten und wo unterscheiden wir uns? Es werden zwar einige wissenschaftlich fundierte Informationen erwähnt, doch im Ganzen soll es nicht um die reine Wissensvermittlung von Affen oder deren Superlative gehen, sondern eher um eine unterhaltsame, humorvolle Faktenlage zu einem bestimmten Kapitel mit Oberthema. Und die Titel der Kapitel haben es in sich, sie sind recht ausgefallen und heißen beispielsweise: Der Gesichtserker, Die fünfte Extremität, Die Gedankenmaschine, Das launige Lausen, Das leuchtende Gemächt usw. Das macht einfach neugierig auf den weiteren Text und so erfährt man viele interessante Dinge rund um die Gewohnheiten und Fähigkeiten von Affen. So manche Info war für mich eine Anregung zu einer weiteren thematischen Recherche.

Die Fotos sind prägnant und aussagekräftig, sie zeigen Affen unterschiedlicher Arten und in allen erdenklichen Posen, die zu den Kapiteln passen. Von Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans bis hin zu Pavianen, Krallenaffen, Schopfaffen, Klammerschwanzaffen sind viele Arten vertreten.   

Ich kann dieses Buch jedem Tierliebhaber empfehlen, der sich für Affen interessiert. Die Autoren gehen mit viel Humor und einem überaus vielseitigen Faktenreichtum an ihr Buch, das sich absolut unterhaltsam und erhellend liest. Genauso wünscht man sich Sachbücher!

 

Kommentare: 6
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Holger Grumt Suárez?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks