Holger Schlageter

 3,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Liebe lernen, Nach burn kommt out. und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Holger Schlageter, Jahrgang 1973, ist Theologe und Psychologe. In seiner therapeutischen Praxis beschäftigt er sich hauptsächlich mit Familien- und Beziehungsthemen. Außerdem berät er als Trainer und Coach Führungskräfte in internationalen Konzernen. Für den Hessischen Rundfunk ist Dr. Schlageter der Experte für Beziehung und Zusammenleben und hat dort seit 2004 seine eigene Beratungssendung. Über die Jahre hat er gelernt: “Egal ob Handwerker oder Top-Manager, wir sind alle Kinder – mit Talenten und Macken. Und mit unserer Familie fängt alles an.“

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Holger Schlageter

Cover des Buches Liebe lernen (ISBN: 9783426411421)

Liebe lernen

(2)
Erschienen am 03.05.2011
Cover des Buches Nach burn kommt out. (ISBN: 9783942208468)

Nach burn kommt out.

(1)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Das Geheimnis gelassener Erziehung (ISBN: 9783596182596)

Das Geheimnis gelassener Erziehung

(1)
Erschienen am 09.12.2010

Neue Rezensionen zu Holger Schlageter

Cover des Buches Das Geheimnis gelassener Erziehung (ISBN: 9783596182596)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Das Geheimnis gelassener Erziehung" von Holger Schlageter

Tilman_Schneider
ruhig bleiben

Überall hört man von Erziehung. Überall gibt es Hinweise und Vorschläge und manche Eltern sind schon fast panisch. Sie wollen doch alles richtig machen! Holger Schlageter nimmt einen Gang raus und schreibt über alltägliche Situationen mit Kindern und über Probleme, Empfindungen und Wahrnehmungen. Seine Hilfestellungen lassen sich gut umsetzen und individuell auf das eigene Kind anwenden. Und er vermittelt das Gefühl, dass Eltern nicht perfekt sein müssen. Sehr gut.

Cover des Buches Nach burn kommt out. (ISBN: 9783942208468)
W

Rezension zu "Nach burn kommt out." von Holger Schlageter

WinfriedStanzick
Rezension zu "Nach burn kommt out" von Holger Schlageter

Insgesamt drei Mal in seinem bisherigen Leben hat der Autor des vorliegenden Buches, der Theologe und Psychologe Holger Schlageter es selbst erlebt, dass nach einer Phase des „burn“ ein „out“ kam. Und jedes Mal erlebte er diesen Burn-Out als eine Chance für sein eigenes Leben. Jeder Burnout, so zeigt er in seinem sehr empfehlenswerten Buch immer wieder, ist „eine Möglichkeit, das eigene Leben zu ändern, sodass es einem endlich gut tut und nicht weiter Lebensenergie raubt.“

Besonders gefährdet für solche Zusammenbrüche sind die Menschen, die in unserer Gesellschaft zu den motivierten Leistungsträgern zählen, die in Firmen als „Hochleister“ gerne gesehen sind und als Selbständige, Unternehmer oder Manager die Kunst des Multitaskings beherrschen. Doch auch Menschen, die als Erziehende einen Haushalt mit Kind(ern) und vielleicht auch alten Menschen im Haus führen, gehören zu dieser Gruppe.

Aus eigener Anschauung also und mit der Kompetenz seiner beruflichen Erfahrung als Psychologe, Coach und Berater hat Holger Schlageter ein Buch vorgelegt, das unter den vielen Ratgebern zum Burn-Out wohltuend heraus sticht. Systematisch aufgebaut, spricht er in seinem Buch seinen Leser ständig an und versucht, diesen in einen Dialog zu verwickeln. Diese Methode, die er durch viele Fragen, die dem Leser helfen sollen, seinem eigenen Verhalten und seiner eigenen Geschichte auf die Spur zu kommen, ergänzt, macht das Buch leicht lesbar. Jeder Leser wird schon bald seinen eigenen Typ beschrieben sehen, und sich auf die Suche nach seinem eigenen Verhalten machen.

Schlageter weiß genau um jene Zusammenhänge, die die Bindungsforscherein Eva Rass gerade in ihrem Buch „Bindung und Sicherheit im Lebenslauf“ (Klett-Cotta 2011) so beschrieben hat:
„Es kann heute als gesichert gelten, dass sich die Lebenseinstellung und die damit einhergehenden Lebensstimmung im höheren Erwachsenenalter nicht von ungefähr einstellt, sondern ganz wesentlich vom vorherigen Lebensverlauf bestimmt wird. Diese vorangegangene Entwicklung verläuft in aufeinanderfolgenden Phasen und Stufen, und die Bewältigung des jeweiligen Abschnitts ist mit dem Kontinuum des davor Gelebten verbunden.“

Deshalb ist das Bewusstmachen der eigenen frühkindlichen Entwicklung eine wichtige Schutzmaßnahme gegen das Ausbrennen. Natürlich kommen noch viel weitere Überlegungen zu „der Kraft, die in mir schlummert“ hinzu, die Schlageter als Prophylaxe benennt, etwa, die Kunst , sich selbst zu lieben, die richtige Ernährung, das Einüben und die Kunst der Pause und die wichtige Bedeutung von Spiritualität.

Insgesamt sieben „Strategien für ein besseres Leben“ beschreibt Schlageter unter den Stichworten

• Willen
• Umdenken
• Vertrauen
• Glauben
• Zeit
• Weisheit der anderen
• Beharrlichkeit

Ein Fragebogen am Ende des Buches kann, zu Anfang bearbeitet und ausgewertet, die persönliche Motivation für die Lektüre dieses Buches fördern. Denn dort erfährt man auf die Kürze, zu welchem Typ man aktuell gehört und wie stark die Anzeichen bzw. Gefahr eines Burn-Outs sind.

Ein ansprechendes, ein gelungenes Buch, das in der Ratgeberliteratur eine wohltuende Ausnahme bildet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Holger Schlageter?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks