Rezension zu "Aufstieg und Fall großer Reiche" von Holger Sonnabend
Aufstieg, Glanz und Untergang: 50 Reiche, die Geschichte machten.
Sehr informativ.....
Quelle: Verlag / vlb
Aufstieg, Glanz und Untergang: 50 Reiche, die Geschichte machten.
Sehr informativ.....
"Große Errungenschaften der Antike“ befasst sich mit 21 ausgewählten Pionieren, deren Innovationen unser Leben noch heute prägen.
Das Buch ist gut lesbar, auch wenn es weitaus angenehmere Schreibstile gibt. Die größte Herausforderung stellte definitiv die Schriftgröße dar, die mir fast schon zu klein war. Die Kapitellänge, sowie die kurzen Absätze haben mir jedoch sehr gut gefallen. Dadurch wird das Sachbuch zum ideale Begleiter auf dem Weg in die Arbeit oder wenn man sich eine kleine Auszeit gönnen möchte.
Eine tolle Ergänzung in meiner Sammlung.
Kann man auf 300 Seiten den Aufstieg und Fall fünfzig verschiedener Weltreiche schildern? Holger Sonnabend beweist, dass es geht, allerdings eher in Form von Appetithäppchen, die dazu anregen, sich mit einzelnen der dargestellten Reiche zu beschäftigen. Die Auswahl betrifft größtenteils erwartbare Mächte wie beispielsweise Ägypter, Griechen,Römer, über die man in der ein oder anderen Form schon mal etwas in den Schulbüchern mitbekommen hat, aber auch ein paar Exoten, von denen man in Mitteleuropa kaum weiß, etwa das Reich von Aksum oder das von Madagaskar. Eher skurril sind das Eingangskapitel über das sagenhafte Atlantis sowie das über die nur einen Tag währende Republik Ruthenien. Das alles ist anschaulich bebildert und ließt sich aufgrund der Kürze der einzelnen Kapitel recht flüssig, bleibt aber naturgemäß deshalb auch etwas an der Oberfläche. Aber wie gesagt, damit wird der Leser angeregt, sich je nach Interessenlage doch noch mal mit dem ein oder anderen Reich vertiefend zu beschäftigen.Leider fehlt da eine Literaturliste, so dass man selbst auf die Suche gehen muss.
in 20 Bibliotheken
von 5 Leser*innen aktuell gelesen