Das Buch ist, wie seine 3 Vorgänger, ein Mix aus Fiktion, Sozialkritik, historischer Vergangenheitsbewältigung und Spannung en Masse. Ein Buch, dem man immer wieder einen neuen Sinn entnehmen kann, schockierend, polarisierend, mit einem hohen Maß an Situationskomik und unverhofften Wendungen. Es ist erstaunlich und sehr mutig, was Lang alles in seine Handlung hinein tut.
Raffinierte Dialoge, neue Kämpfe... um alte Rivalen und um das bürgerliche Recht auf Freiheit, Selbstentfaltung und nicht zuletzt um demokratische Werte, wie sie in Regimes überall auf der Welt torpediert oder einfach nicht gelebt werden können.
Ein Buch für wache, freidenkende und zeitkritische Geister, die sich von den zeitweise sehr plastisch beschriebenen, blutigen Szenen nicht abschrecken lassen.
Autor von Der letzte Tag, Gottes Künstler und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Holger Thomas Lang
Hm, was gibt es denn über mich zu erzählen? Groß geworden bin ich zusammen mit meinen beiden Geschwistern in Niederbayern, dem schönsten Fleckchen Erde für mich. Als ich den Kinderschuhen entwachsen war, wollte ich ein Kontrastprogramm erleben und war der Meinung, dass München und die direkte Umgebung dafür absolut perfekt seien. Die Gegensätze konnte ich auch tatsächlich erleben und musste feststellen, dass mir meine ruhige, ländliche Heimat dann doch lieber ist.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Holger Thomas Lang
Der letzte Tag
Erschienen am 01.08.2016
Der letzte Tag Teil 4
Erschienen am 08.08.2016
Der letzte Tag
Erschienen am 01.08.2016
Der letzte Tag
Erschienen am 01.08.2016
Tödliche Gier
Erschienen am 30.08.2016
Der letzteTag
Erschienen am 01.08.2016
Gottes Künstler
Erschienen am 30.08.2016
Neue Rezensionen zu Holger Thomas Lang
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.