Holly-Jane Rahlens

 4,2 Sterne bei 855 Bewertungen
Autor*in von Everlasting, Blätterrauschen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Holly-Jane Rahlens (©)

Lebenslauf

Holly-Jane Rahlens verbrachte ihre Kindheit und Jugend in ihrer Heimatstadt New York. Nach einem Literatur- und Theater-Studium an der City University of New York kam sie nach Berlin, wo sie zunächst als Radiomoderatorin und Funkautorin arbeitete. Später drehte sie TV-Features und -Dokumentationen für verschiedene Fernsehsender im In- und Ausland. Viele Jahre war sie Kolumnistin beim FilmFestJournal der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Als Schauspielerin trat sie mit eigenen One-Woman-Shows auf und hat in diversen Fernseh- und Kinofilmen mitgewirkt, auch in der Fernseh-Adaption ihres Bühnenmonologes One Fine Day, oder warum eine Prinzessin keine orthopädischen Schuhe trägt (GRIPS-Theater, 1990). Mit ihren Romanen Becky Bernstein Goes Berlin und Mazel Tov in Las Vegas wurde die »gelernte Berlinerin aus Brooklyn« (FAZ) einem breitem deutschem Publikum bekannt. Ihr dritter Roman, Prinz William, Maximilian Minsky und ich (Rowohlt, 2002), ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2003, wurde bisher in sieben Sprachen übersetzt. Holly-Jane Rahlens schrieb auch das Drehbuch für die mehrfach prämierte Verfilmung des Romans, die unter dem Titel Max Minsky und ich im Herbst 2007 in die deutschen Kinos kam. Rahlens’ vierter Roman, Wie man richtig küsst, erschien im Herbst 2005 und wird zur Zeit fürs Kino adaptiert. Ihre Romane Mein kleines großes Leben und Mauerblümchen erschienen jeweils im Herbst 2008 und 2009. Everlasting — Der Mann, der aus der Zeit fiel ist ihr siebter Roman.

Alle Bücher von Holly-Jane Rahlens

Cover des Buches Everlasting (ISBN: 9783499256660)

Everlasting

(412)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Blätterrauschen (ISBN: 9783499216879)

Blätterrauschen

(100)
Erschienen am 22.01.2019
Cover des Buches Prinz William, Maximilian Minsky und ich (ISBN: 9783499216305)

Prinz William, Maximilian Minsky und ich

(63)
Erschienen am 02.04.2012
Cover des Buches Stella Menzel und der goldene Faden (ISBN: 9783499216619)

Stella Menzel und der goldene Faden

(44)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Federflüstern (ISBN: 9783499218507)

Federflüstern

(43)
Erschienen am 21.05.2019
Cover des Buches Das Rätsel von Ainsley Castle (ISBN: 9783499217470)

Das Rätsel von Ainsley Castle

(48)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches Wie man richtig küsst (ISBN: 9783815751503)

Wie man richtig küsst

(36)
Erschienen am 01.07.2010

Neue Rezensionen zu Holly-Jane Rahlens

Future Fairy Tales- 10 Märchen, die begeistern

Autorin

Holly-Jane Rahlens verbrachte ihre Kindheit und Jugend in ihrer Heimatstadt New York. Nach einem Literatur- und Theater-Studium an der City University of New York kam sie nach Berlin, wo sie zunächst als Radiomoderatorin und Funkautorin arbeitete. Später drehte sie TV-Features und -Dokumentationen für verschiedene Fernsehsender im In- und Ausland. Viele Jahre war sie Kolumnistin beim FilmFestJournal der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Als Schauspielerin trat sie mit eigenen One-Woman-Shows auf und hat in diversen Fernseh- und Kinofilmen mitgewirkt, auch in der Fernseh-Adaption ihres Bühnenmonologes One Fine Day, oder warum eine Prinzessin keine orthopädischen Schuhe trägt (GRIPS-Theater, 1990). Mit ihrem Debütroman Becky Bernstein Goes Berlin wurde die »gelernte Berlinerin aus Brooklyn« (FAZ) einem breitem deutschem Publikum bekannt. Ihr erstes Jugendbuch, Prinz William, Maximilian Minsky und ich (Rowohlt, 2002), ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2003, kam 2007 in einer Drehbuchadaption der Autorin in die Kinos. Die Verfilmung wurde in vielen Ländern gezeigt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter eine Lola-Nominierung als Bester Kinderfilm, das Prädikat “Besonders wertvoll“ (FBW), und eine Nominierung zum Drehbuchpreis “Kindertiger.” Inzwischen hat Holly-Jane Rahlens zwölf Romane veröffentlicht, die bisher in dreizehn Sprachen übersetzt wurden.
(www.holly-jane-rahlens.com/bio)

Cover

Das Buchcover sieht futuristisch und märchenhaft aus, erinnert ein wenig an Startrek und gefällt mir sehr.

Meine Meinung

Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da ich Märchen sehr liebe und dieses Buch mich allein durch die Leseprobe schon begeistern konnte. Mir hat die ganze Aufmachung des Buches von Anfang an, angefangen mit dem Brief des Europäischen Kulturrates aus dem Jahr 2440 und dass es keine Bücher in Schriftform mehr gibt, sondern alles nur noch digital ist und dieses Buch anlässlich des fünfhundertjährigen Jubiläum von den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimms, was ich als absolut neu und cool empfand, bis hin zu den Geschichten und den Illustrationen, sehr begeistert.
Jede Geschichte ist anders aufgemacht-beispielsweise durch Kurzgeschichten,Interwiews oder auch einen Song und macht das Buch lebendig und abwechslungsreich. Die Innengestaltung sowie die Illustrationen passen wunderbar zum Buch.
Auch die Neuinterpretation der Märchen der Gebrüder Grimm fand ich toll.
Was ich außerdem noch besonders fand, war auch die Erklärung und Ergänzung nach jedem Märchen, zum einen die Erklärungen des ursprünglichen Märchens und dann die "kulturhistorischen Einordnung" der neu adaptierten Märchen.
Das Märchenbuch macht einen tollen Gesamteindruck und ist sehr zu empfehlen.


Mein Fazit

Mit "Future Fairy Tales-Geschichten aus einer anderen Welt" bekommt man ein Kompendium an adaptierten Märchen in der Zukunft, die für Märchenfans und solchen, die es werden möchten, sehr zu empfehlen ist.

Märchen mal anders

Eine interessante Idee Märchen weiterzuentwickeln/darzustellen.

Einige haben mir richtig gut gefallen, andere wären okay. Aber immer haben mir die Anmerkungen zu den Märchen gefallen.

Natürlich muss man bedenken, dass dies ein Zukunfts-Buch ist, aber das hat auch den Reiz ausgemacht.

Einziger Wermutstropfen: Die Geschichte der Geist-Hexe konnte nicht vollständig gelesen werden.

Cover des Buches Everlasting (ISBN: 9783499256660)
U

Rezension zu "Everlasting" von Holly-Jane Rahlens

UnkreativeKreative
Stärkt die Abschaffung des Wortes „Ich“ das Wir? - ein neuer Gesellschaftsansatz kollidiert mit der Liebe

In einer nahen fernen Zukunft ist Finn Historiker und Spezialist für die ausgestorbene Sprache Deutsch. Die Welt ist deutlich technisiert und auch die generelle Gesellschafts- und Lebensform hat sich entschieden verändert - es wird nicht mehr per Hand geschrieben, Klone sind gängige Mitbürger und Erinnerungen sind konservierbar.

Nun wird er mit der Übersetzung eines Tagebuchs einer Teenagerin aus dem Jahr 2003 betraut, fühlt sich aber zuerst unterfordert und würde den Auftrag am liebsten ablehnen, nimmt ihn dann aber doch an.

Nach einiger Zeit soll er außerdem als Testperson für ein VR Spiel, welches unsere Welt nachbildet, agieren und entdeckt dabei immer mehr Parallelen zu dem Tagebuch des Mädchens. Und schließlich in diesem auch Parallelen zu seinem eigenen Leben.

Besonders interessant ist der Kommunikationsstil der Menschen, der zum Beispiel die Verwendung des Wortes „Ich“ ausschließt, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das Zusammenleben zu bessern. Und dann zu sehen, wie Finn beginnt, anders über diesen Ansatz zu denken, als er merkt, dass es in machen Fällen des Wörtchens „Ich“ bedarf. 

Ein nettes Buch für zwischendurch, ab und zu lustig, ab und zu berührend. Und ein interessanter Ausblick auf eine mögliche Entwicklung der Gesellschaft in den nächsten 200 - 300 Jahren. Der Schreibstil ist simpel und dadurch gut verständlich. Einzig das Motiv, weshalb dieser Aufwand betrieben wurde hat sich mir nicht ganz erschlossen, dafür aber die Entscheidungen von Finn umso mehr.

Gespräche aus der Community

Eine Geschichte, die heute und im Jahr 1891 spielt. Zeitreise-, Abenteuer- und Freundschaftsroman zugleich – all das ist “Federflüstern”, Folgeband von “Blätterrauschen.” Wer Fantasy und/oder Science Fiction mag, meine Romane “Everlasting” und “Blätterrauschen” gemocht hat und einigen der dort liebgewonnenen Figuren wieder begegnen möchte, wer zwischen 11 und 111 Jahre alt ist und sich für Mark Twain interessiert, den Schöpfer der größten Kinderbuchhelden der amerikanischen Literatur, Tom Sawyer und Huckleberry Finn, der liegt mit “Federflüstern” aus dem Rowohlt Verlag (Erscheinungsdatum: 21. September) genau richtig. Ich werde die Leserunde begleiten und eure Fragen beantworten.

Hier mehr zum Inhalt: Nach ihrem aufregenden Besuch in der fernen Zukunft in “Blätterrauschen” sind Oliver, Iris und Rosa wieder sicher in unserer Zeit angekommen – oder vielleicht doch nicht? Irgendwie scheint alles ein wenig anders zu sein. Doch ehe die Kinder herausfinden können, was nicht stimmt, erwartet sie schon wieder ein neues, gefährliches Abenteuer: Aus Versehen geraten sie gemeinsam mit dem geheimnisvollen Mädchen Lucia 125 Jahre zurück in die Vergangenheit – ins winterkalte Berlin des Jahres 1891! Und wie sich herausstellt, in das gleiche Jahr, in dem auch der geniale amerikanische Schriftsteller Mark Twain für einige Monate in der Kaiserstadt wohnt. Vielleicht kann er den Kindern helfen, zurück ins Heute zu gelangen. Schließlich hat er selbst einen Zeitreiseroman geschrieben. Doch dann passiert etwas schlimmes, und der Weg nach Hause scheint den Kindern versperrt. Müssen sie etwa für immer im 19. Jahrhundert bleiben?

Auch ein Blick in die Leseprobe lohnt sich.

Ab sofort suche ich für die Leserunde 20 Testleser (alle lesende Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind absolutely willkommen). Kenntnisse des ersten Bandes, “Blätterrauschen” sind nicht notwendig, denn eine kurze Zusammenfassung der wichtigen Ereignisse des ersten Buches ist im zweiten Band zu lesen. Außerdem hat der Rowohlt Verlag großzügigerweise angeboten, beide Bänder an die Gewinner der Verlosung zu schicken!

Wenn ihr dabei sein möchtet, dann beantwortet bitte bis einschließlich den 10. September folgende Frage unter “Bewerbung & Bekanntgabe der Gewinner” und nutzt eure Chance auf Freiexemplare der beiden schön ausgestatteten Hardcover:

Was würdest du in den ersten Stunden tun, wenn du plötzlich im winterkalten Berlin des Jahres 1891 an einem Sonntagnachmittag im Hinterhof-Kuhstall eines Milchgeschäfts aufwachen würdest? Glücklicherweise bist du nicht allein, sondern mit drei anderen Freunden.

Deine Antwort sollte bitte nicht länger als drei Zeilen sein! Danke.

Am 11. September veröffentliche ich hier die Gewinner der Verlosung. Wir starten die Runde am 25. September. Und nicht vergessen: alle, die das Buch haben, können gern bei der Leserunde mitmachen, egal ob mit Verlosungsexemplar oder nicht.

Eure
Holly
1.009 BeiträgeVerlosung beendet
Edelstellas avatar
Letzter Beitrag von  Edelstella
Ich fand die Leserunde auch toll und vor allem, dass Du alle Kommentare beantwortet hast. Aber Dein Interesse um die Belange der Kinder und Erwachsen spürt man in Deinen Büchern, an der Liebe zum Detail und das intensive Miteinander, das sich in Respekt, Wertschätzung und Freundschaft und Vertrauen zeigt. Du beobachtest und hörst zu und das merkt der Leser. Ich bin sehr dankbar, dass ich dabei sein durfte und warte jetzt schon ungeduldig auf ein weiteres Abenteuer unserer Freunde. Danke liebe Holly-Jane.
Eine Geschichte, die heute und im Jahr 2273, spielt, Zeitreise-, Abenteuer- und Freundschaftsroman zugleich – all das ist “Blätterrauschen.” Wer Fantasy und/oder Science Fiction mag, meinen Roman “Everlasting” gemocht hat und einigen seiner Figuren wieder begegnen möchte (Yeees!), wer mal Lust auf Future Fiction für Leser zwischen 11 und 111 hat, der liegt mit “Blätterrauschen” aus dem Rowohlt Verlag genau richtig. Ich werde die Leserunde begleiten und eure Fragen beantworten.

Hier mehr zum Inhalt:
Ein Abend in der Buchhandlung und nichts bleibt, wie es war. – Als es eines stürmischen Herbstnachmittags an die Hintertür zum Leseclub der Buchhandlung “Blätterrauschen” klopft, ahnen Oliver, Iris und Rosa nicht, dass sie bereits mitten in einem großen Abenteuer stecken. Denn der Junge vor der Tür kommt aus der Zukunft. Und es dauert eine Weile, bis er versteht, dass er sich nicht in einem virtuellen Spiel befindet, sondern gegen seinen Willen in die Vergangenheit gereist ist –– ins 21. Jahrhundert! Oliver, Rosa und Iris geraten gemeinsam mit Colin in eine gefährliche Zeitschleife. Und müssen feststellen, dass sie alle Figuren eines Komplotts sind, in dem es um nicht weniger geht als um ihr Leben –– und um unser aller Zukunft!


Auch ein Blick in die Leseprobe lohnt sich!

Ab sofort suche ich für die Leserunde 25 Testleser (alle lesende Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind absolutely willkommen). Wenn ihr dabei sein möchtet, dann beantwortet bitte bis einschließlich den 2. März folgende Frage unter "Bewerbung & Bekanntgabe der Gewinner" und nutzt eure Chance auf eines der Freiexemplare des schön ausgestatteten Hardcovers:

Wenn du die Möglichkeit hättest, in die Zukunft zu reisen, was würdest du unbedingt mit in den Rucksack einpacken, und warum?

Wir starten die Runde gleich nach der Leipziger Buchmesse am 16. März. And don’t forget: alle, die das Buch haben, können gern bei der Leserunde mitmachen, egal ob mit Verlosungsexemplar oder nicht. Happy reading! Eure Holly
623 BeiträgeVerlosung beendet
Mrs_Nanny_Oggs avatar
Letzter Beitrag von  Mrs_Nanny_Ogg
Ich leite ehrenamtlich eine kleine Dorfbücherei :-) Hier ist der Link auf unsere facebook-Seite. Deswegen bin ich immer froh, hier schöne Kinder-und Jugendbücher zu finden. https://www.facebook.com/profile.php?id=100008691665632

Leserunde zu „Stella Menzel und der goldene Faden“

An die LovelyBooks-Leserunde mit meinem Roman „Everlasting — Der Mann, der aus der Zeit fiel“ erinnere ich mich mit Vergnügen. Wunderbare, neugierige LeserInnen habe ich dabei kennengelernt. Am 1. Oktober erscheint bei Rowohlt “Stella Menzel und der goldene Faden” — ein Roman für Leser ab 9 und die ganze Familie, also auch erwachsenen-tauglich: 

Stella erbt von ihrer Ururgroßmutter eine Satindecke mit goldenem Faden eingefasst. Auf jeden, der ihn besitzt, übt dieser Stoff eine magische Wirkung aus, denn seine Falten bergen die Kraft, die Geschichten seiner Besitzer einzufangen: wundersame Geschichten vom alten Russland, vom Berlin der 20er Jahre, von der Flucht der jüdischen Familie nach New York und dann wieder einem Neuanfang in Berlin.

Anfangs ein Wandbehang, wird er später eine Tischdecke, ein Klavierschal und dann eine Decke.  Das Erbstück begleitet Stella von der Wiege bis zum ersten Kuss – und während der Stoff sich immer wieder verwandelt und kleiner wird, wird auch Stella ein Teil seiner großen Geschichte.

Mehr über Stella und ihre Familie in der Leseprobe.

Der Rowohlt Verlag stellt 15 Exemplare des Buches zur Verfügung. Wer von euch zusammen mit mir das Buch lesen möchte — auch junge Leser sind absolutely herzlich eingeladen! — bewirbt sich bitte bis zum 29. September. Die Gewinner werden ausgelost und am 1. Oktober bekanntgegeben. Da die Frankfurter Buchmesse ein bisschen dazwischen funkt  und weil einige bestimmt mit ihren Kindern lesen wollen, starten wir die Runde erst am Wochenende vom 19. Oktober.

Damit ich weiß, dass ihr es ernst meint und unbedingt mitlesen möchtet, schreibt bitte mit jeder Bewerbung diesen Satz zu Ende:

„Meine Familie kann ganz schön nerven, trotzdem ...” 

And don’t forget: alle können gern bei der Leserunde mitmachen, die das Buch lesen, egal ob mit Verlosungsexemplar oder nicht. Das Buch wird ab  1. Oktober im Buchhandel zu haben sein. Happy reading wünscht Holly

573 BeiträgeVerlosung beendet
IraWiras avatar
Letzter Beitrag von  IraWira
Hauptsache, es geht Dir allmählich besser! :-)

Zusätzliche Informationen

Holly-Jane Rahlens wurde am 05. Juni 0003 in New York City (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Holly-Jane Rahlens im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.162 Bibliotheken

auf 144 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks