Rezension zu "Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden." von Holm Gero Hümmler
Inhalt
Fake news, Schönredereien, Verschwörungen, halbe Wahrheiten, reine Fakten - was kann, soll, darf, muss man (noch) glauben?
Herr Hümmler versucht mit seinem Buch, einige der wichtigsten und/oder bekanntesten Verschwörungstheorien Schritt für Schritt zu durchleuchten Dabei geht es nach einem gut nachvollziehbaren Schema vor und erläutert erst Argumente dafür und dagegen, untersucht deren Plausibilität und hinterfragt die Sinnhaftigkeit des Ziels der jeweiligen Theorie. Auch setzt er sich mit der Frage auseinander, ob eine derartige Verschwörung umsetzbar und/oder geheimhaltbar gewesen wäre. Für die wissenschaftlichen Argumente gibt es Hinweise, wie man sie selbst mit einfachen Mitteln und ohne Wissenschaftlicher der jeweiligen Disziplin sein zu müssen, plausibel nachprüfen kann. Dabei greift Herr Hümmler solche "Theorien" auf wie die nicht stattgefundene Mondlandung, Hitlers high-technische Überlegenheit, die bewusste Generierung von Erdbeben, die Frage, ob die Erde hohl oder eine Scheibe ist, etc.
Ein einführendes Kapitel befasst sich kurz mit günstigen Entstehungsbedingungen für Verschwörungstheorien. Ein abschließendes Kapitel gibt einen Überblick darüber, wie man selbst vorgehen kann, um sich mit möglichen Verschwörungstheorien weitestgehend objektiv auseinanderzusetzen.
Subjektive Eindrücke
Ich habe das Buch mit viel Genuss gelesen. Einige der behandelten Verschwörungstheorien kannte ich noch nicht. Immer fand ich die Auseinandersetzung mit den pro und contra sehr interessant. Dabei habe ich viele interessante Dinge gelernt.
Das einführende und das abschließende Kapitel waren besonders hilfreich, da sie unabhängig von konkreten Theorien Hinweise für die eigene Auseinandersetzung mit anderen Verschwörungstheorien bietet. Allerdings hätte ich mir beide Kapitel deutlich ausführlicher gewünscht. Vieles war - für meinen Geschmack - nur angerissen. Gerade die Frage nach den Entstehungsbedingungen finde ich äußerst wichtig, weil hier vielleicht auch Möglichkeiten liegen könnten, das Entstehen neuer Verschwörungstheorien zu verhindern.
Fazit
Ein sehr spannendes und für alle, die es wollen, ein durchaus lehrreiches Buch. Oder ist es nur eine Verschwörung, um uns mit tiefgründigem Denken von banalen Dingen abzuhalten ;-)
Mehr Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/