Ich habe das Buch für die Schule im Deutschunterricht gelesen und es war wirklich sehr anspruchsvoll. Ich hab es wirklich probiert aber rein vom Lesen habe ich wirklich kein Wort verstanden. Kurz gesagt geht es um den König Ödipus der in Theben herrscht und mit seiner Frau Iokaste dort lebt. Er wurde Herrscher weil er das schwierige Rätsel der Sphinx gelöst hat. Irgendwie kommt es dann zu einer brenzligen Situation, wie weiss ich gerade auch nicht mehr. Aufjedenfall will man herausfinden wer Laios getötet hat (der war Herrscher vor Ödipus), dabei kommen viele Geheimnisse hoch und so entfaltet sich das Drama. Nachdem ich endlich gecheckt habe um was es geht, war es gar nicht mal so scheisse. Aber wenn wir ehrlich sind, würde ich das niemals in meiner Freizeit lesen.
Horst-Dieter Blume
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Einführung in das antike Theaterwesen.
Alle Bücher von Horst-Dieter Blume
König Ödipus
Erschienen am 15.02.2019
Iphigenie in Aulis
Erschienen am 12.03.2014
Einführung in das antike Theaterwesen
Erschienen am 01.01.1991
Sieben gegen Theben
Erschienen am 12.05.2017
Neue Rezensionen zu Horst-Dieter Blume
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken