Horst Königstein

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Horst Königstein studierte Pädagogik und Soziologie. Er ist Redakteur beim Norddeutschen Rundfunfk und arbeitet zudem als Autor und Regisseur. Königstein unterrichtet an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Zahlreiche, oft preisgekrönte Filmprojekte haben Breloer und Königstein gemeinsam realisiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Horst Königstein

Cover des Buches Die Manns (ISBN: 9783596153800)

Die Manns

 (11)
Erschienen am 01.11.2003
Cover des Buches James Dean (ISBN: 9783791550060)

James Dean

 (1)
Erschienen am 01.04.1983
Cover des Buches Die Schiller- Oper in Altona (ISBN: 9783518373323)

Die Schiller- Oper in Altona

 (1)
Erschienen am 01.06.1987
Cover des Buches James Dean. ( Ab 13 J.) (ISBN: 9783473518586)

James Dean. ( Ab 13 J.)

 (0)
Erschienen am 01.10.1993

Neue Rezensionen zu Horst Königstein

Cover des Buches Die Manns (ISBN: 9783596153800)
Holdens avatar

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer
Holdenvor 11 Jahren

Eien tolle Fernsehserie von Heinrich Breloer, der einem Thomas Mann und dessen temperamentvolle und teilweise ebenfalls hochbegabte Familie näherbringt, genauso wie die politische bewegten Zeiten, in denen diese Familie lebte. Sollte Pflichtprogramm sein!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Manns (ISBN: 9783596153800)
Ritjas avatar

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer
Ritjavor 13 Jahren

Die Geschichte von Thomas Mann und seiner Familie hat (für mich) so manches Neues hervorgebracht. Viele Einzelheiten kennt man bereits, aber die doch manchmal komplizierten Familienbande waren mir nicht so bewußt. Auch, dass die Kinder so derart unter dem mächtigen Vater gelitten haben, war für mich neu. Der Druck, der auf den Kindern ruhte, war nicht für jeden der sechs zu bewältigen. Man erfährt viele kleine Details, die überraschen, aber auch das Bild "Thomas Mann" erweitern.

Die Biografie beinhaltet Interviewausschnitte und Kommentare der noch lebenden Mann`s und es werden immer wieder die Filmausschnitte erläutert (aus meiner Sicht hätte man darauf verzichten können).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Manns (ISBN: 9783100052322)
berkas avatar

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer

Rezension zu "Die Manns" von Heinrich Breloer
berkavor 14 Jahren

Der Zauberer

Die Geschichte einer besonderen Familie. Im Zentrum steht Thomas Mann und seine 6 Kinder, und immer wieder wird das schwierige Verhältnis zu seinem Bruder Heinrich beleuchtet. Im Hintergrund die Zeitgeschichte: der Nationalsozialismus zwingt die Familie zur etappenweisen Flucht und Emigration. Die persönlichen Verhältnisse untereinander, besonders die Rolle der beiden ältesten Kinder Klaus und Erika werden dargestellt.
Den Rahmen bilden Reisen mit der jüngsten und einzigen noch lebenden Tochter Elisabeth († 2002) an die Schauplätze.
Die Form - modifiziertes Drehbuch - funktioniert gut, auch und vielleicht gerade wenn man die dreiteilige Fernsehsendung nicht gesehen hat. Illustriert wird die Handlung durch Szenenfotos und gelegentlich durch Originalaufnahmen. Hier wären mir mehr Originalaufnahmen lieber gewesen.
Die literarischen Werke spielen eine Nebenrolle, am meisten erfährt man eigentlich noch über die Bücher von Klaus Mann, aber auch die von Thomas Mann jeweils gerade bearbeiteten Werke werden erwähnt. Die Handlung setzt aber erst in den 20ern und bereits in München ein, die Lübecker Zeit klingt also nur in Rückblicken an.
Wer die Filme gesehen hat, kann sicher auch eins der zahlreichen weiteren Werke zur Familiengeschichte der Manns heranziehen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks