Horst Opaschowski

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das Abraham-Prinzip, Besser leben statt mehr haben und weiteren BĂŒchern.

Lebenslauf

Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler und Berater fĂŒr Wirtschaft und Politik, 1979 bis 2010 GrĂŒnder und Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung fĂŒr Zukunftsfragen (ehemals BAT Freizeit-Forschungsinstitut) in Hamburg. Er hat sich im In- und Ausland als „Mr. Zukunft“ (dpa) einen Namen gemacht. Er gilt als VisionĂ€r mit Augenmaß und Bodenhaftung. Zugleich agiert er als „leidenschaftlicher Anwalt fĂŒr eine neue Generationengerechtigkeit“ (DIE ZEIT). "Wenn einer darĂŒber Auskunft geben kann, wohin sich die deutsche Gesellschaft in den nĂ€chsten Jahren entwickelt, dann dieser moderne Seher." (DIE WELT)

Quelle: Verlag / vlb

Alle BĂŒcher von Horst Opaschowski

Cover des Buches Das Abraham-Prinzip (ISBN: 9783641166229)

Das Abraham-Prinzip

(1)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches Besser leben statt mehr haben (ISBN: 9783466372973)

Besser leben statt mehr haben

(0)
Erschienen am 24.05.2023
Cover des Buches Wohlstand neu denken (ISBN: 9783641036836)

Wohlstand neu denken

(0)
Erschienen am 20.11.2009

Neue Rezensionen zu Horst Opaschowski

Cover des Buches Das Abraham-Prinzip (ISBN: 9783641166229)
brenda_wolfs avatar

Rezension zu "Das Abraham-Prinzip" von Horst Opaschowski

brenda_wolf
Lasst uns das Leben feiern!


Manche Menschen altern, andere Reifen (Sean Connery)

 Abraham, der Stammvater von drei Weltreligionen, gilt als Vorbild fĂŒr ein gutes und langes Leben. In der Bibel steht: Er starb alt und lebenssatt. Richtig, denn nur wer gut zu leben versteht, kann auch lĂ€nger leben.

Wir Deutschen leben immer lĂ€nger, deshalb sollten wir uns frĂŒhzeitig Gedanken machen, wie wir durchzustarten können fĂŒr ein langes Leben. Wer lange leben will, muss seinen Lebensstil Ă€ndern. Schon der Philosoph Cicero (106 – 43 v. Chr.) sagte: Nicht das Alter ist das Problem, sondern die Einstellung dazu. FĂŒnf Pfeiler sind entscheidend

- ausreichend Bewegung
- gesunde ErnÀhrung
- regelmĂ€ĂŸige Regeneration
- soziale Kontakte
                - GlĂŒck und Zufriedenheit.

Der Autor schreibt, wir mĂŒssen uns nicht stĂ€ndig neu erfinden, wichtig ist, dass wir dem Leben einen Sinn geben. Laut einer Studie werden Menschen die positiv zum Älterwerden stehen, siebeneinhalb Jahre Ă€lter als Menschen, die mit AltersĂ€ngsten leben. Horst W. Opaschowski plĂ€diert fĂŒr geistige Fitness und jung im Kopf bleiben statt Altersweisheit. Aber ohne Gesundheit ist fast alles nichts.

Horst W. Opaschowski schreibt leicht lesbar und eingĂ€ngig. In einem Podcast formuliert der Zukunftsforscher Opaschowski, seinen Antrieb sich auch im höheren Alter (er ist 75 Jahre alt) noch mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu beschĂ€ftigen, er möchte „etwas bewegen“ und fĂŒr andere da sein. Und genau das sollte auch unser Antrieb sein, nĂ€mlich fĂŒr andere da sein und sich nicht abkapseln, immer neugierig bleiben, Zusammenhalt in der Familie und ein Freundeskreis erhalten uns jung bis ins hohe Alter.

Wer lange ‚lebenshungrig‘ zu leben versteht, wird sich nach dem Abrahams-Prinzip am Ende des Lebens ‚alt und lebenssatt‘, d.h. zufrieden fĂŒr immer von der BĂŒhne des Lebens verabschieden können. (Zitat des Autors)

 Fazit: Ein Ratgeber, der Mut macht.

 

GesprÀche aus der Community

Bisher gibt es noch keine GesprÀche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks