Vor 10 Jahren bin ich bei meinem Praktikum im Buchladen (ich war damals Mangafanatisch) auf diese Reihe gestoßen. Ich glaube ich habe jeden tag einen Teil weggelesen, weil ich die Geschichte so niedlich un rührend fand. Zwischendurch habe ich sie ein paar mal verliehen. Vor kurzem erst an eine liebe Freundin und sie mochte die Geschichte auch sofort, so dass ich mir gestern Abend dachte, dass es nicht schaden kann es erneut zu lesen. Und was soll ich sagen? Die kitschige und dennoch wunbar rührende Geschichte von Wataru und Yuichi ist einfach toll. Klar, man wird älter und denkst sich manchmal „Ach die süßen kleinen, noch so grün hinter den Ohren.“ Aber das vermindeter keines Wegs, dass ich unentwegt Gänsehaut bekomme oder grinsen muss. Man spürt förmlich die Leidenschaft der Beiden und fragt sie warum sowas nur in Büchern oder Filmen so intensiv ist. Im ersten Band wissen erst sehr wenige Personen über deren Beziehung bescheid, doch nehmen alle die Homosexualität als das was es ist, nämlich natürlich und normal. Das freut mich so sehr daran, denn es zeichnet ein Bild von einer Welt, in der wir hoffentlich bald alle Leben. Es ist zwar leichte Lektüre, dafür aber schnell weggelesen und alles was bleibt ist ein wohliges und unbeschwertes ‚Schön-Gefühl‘.
Hotaru Odagiri
Alle Bücher von Hotaru Odagiri
Fesseln des Verrats 1
Only The Ring Finger Knows (Nippon Novel) 1
Fesseln des Verrats 3
Fesseln des Verrats 2
Fesseln des Verrats, Band 4
Fesseln des Verrats 6
Fesseln des Verrats 7
Fesseln des Verrats, Band 5
Neue Rezensionen zu Hotaru Odagiri
Ich finde diesen Manga echt klasse. Gute Handlung, super Zeichenstil und die Liebe, die Luka und Yuki seit Jahrhunderten verbindet - einfach lobenswert. Ich würde diesen Manga jedem gerne weiterempfehlen.
Kurz-Meinung:
Der Inhalt hat bis auf Gay-Romance nichts zu bieten, aber das war okay. Das Cover ist passend dazu gewählt und auch die Inhaltsangabe stimmt einen schon darauf ein. Alles ist typisch japanisch kitschig, was ich eher nicht so mag, viele Mangaliebhaber aber besonders mögen. Daher denke ich das meine Wertung hier nicht ganz so die allgemeine Meinung treffen wird. Für mich persönlich war es einfach etwas zu langatmig und vor allem zu kitschig.
Der Zeichenstil war schön, aber hier gibt es wieder das große Manko, was ich bei vielen Mangas bemängele – man kann die Charaktere kaum unterscheiden. Am schlimmsten ist es wenn die Haarfarbe bei Nah- und Fernaufnahme unterschiedlich ist und somit für Verwirrung sorgt.
Der Manga ist vor allem etwas für jüngere Mädchen oder allgemein großen Romantikfans, die auch mit Kitsch leben können.
Meine Wertung:
3,6 von 5 Sternen
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 143 Bibliotheken
auf 15 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt