Die Struktur der modernen Lyrik: Von der Mitte des neunzehnten bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Struktur der modernen Lyrik: Von der Mitte des neunzehnten bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts"
Aufgezeigt werden die überpersönlichen, überrationalen und über die Jahrzehnte hinwegreichenden Symptome der modernen Lyrik. Unter 'modern' wird die gesamte Epoche seit Baudelaire verstanden, unter 'Struktur' ein organisches Gefüge, eine typenhafte Gemeinsamkeit lyrischen Dichtens. Das kritische Bewußtsein, die intellektuelle Phantasie und die analytische Sprachkraft Hugo Friedrichs gelten als vorbildlich für jede Stiluntersuchung und Werkinterpretation.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499556838
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:336 Seiten
Verlag:Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.11.2006
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499556838
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:336 Seiten
Verlag:Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.11.2006