Hugo Rittson-Thomas

Lebenslauf

Hugo Rittson Thomas zählt zu den bedeutendsten Porträtfotografen Englands und lichtete unter anderem Mitglieder des Königshauses ab. Er studierte am renommierten Goldsmiths College in London. Rittson-Thomas lebt nahe von Charlbury in einem Steinhaus aus dem 15. Jahrhundert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hugo Rittson-Thomas

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Hugo Rittson-Thomas

Cover des Buches Die geheimen Häuser der Cotswolds (ISBN: 9783836921565)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die geheimen Häuser der Cotswolds" von Jeremy Musson

Kristall86
Ein besonderer Einblick

Klappentext:

„Dieses Buch gewährt exklusiven Zutritt zu 20 atemberaubenden Residenzen in den Cotswolds, einer der schönsten Ecken Englands. Vorgestellt werden Herrenhäuser und Schlösser - die Bezeichnung ,Haus' ist hier eine typisch englische Untertreibung - nebst ihrer Geschichte, Architektur, Einrichtung und Besitzer. Die Eigentümer dieser Prachtbauten könnten der ,Inspector Barnaby'-Serie entsprungen sein und verkörpern perfekt die Ideale des englischen Landlebens. Tauchen Sie ein in eine Welt, die der Kulisse von Downton Abbey in nichts nachsteht“


Wenn man denkt, das Downton Abbey nur im Fernsehen eine gute Figur macht und eigentlich doch so gar nicht existiert, der irrt auf ganzer Linie! Es gibt das wunderbare Schloss tatsächlich aber es gibt auch die bezaubernde Häuser in den Cotswolds die scheinen, aus dem Märchenbuch entsprungen zu sein. Ich hatte bereits das große Vergnügen das Buch „Die geheimen Gärten der Cotswolds“ zu studieren und nun eben auch dieses Buch. Es bezaubert vom Einband bis hin zur letzten Seite komplett und lässt uns Leser wahrlich abtauchen. Wir erhalten auch hier wieder einen ganz exklusiven Einblick von und in den Häusern, in denen sonst die Presse und Besucher keinen Zutritt erhalten, und dürfen träumen, einfach träumen von Teezeremonien, opulenten Kleidern....einer anderen Zeit eben. Wie bereits von mir im Gartenbuch über die Cotswolds erwähnt, muss ich es auch hier wiederholen: es ist den Besitzern jeglicher Respekt dafür zu zollen, diese Häuser so pflegen und zu unterhalten. Was für die Besitzer selbstverständlich ist, ist in der aktuellen Zeit nicht unbedingt Kernthema. 

Zur Optik und Haptik des Buches: es reiht sich vorzüglich in den Garten-Band ein und wäre auch von mir so zu empfehlen es zu lesen. Erst durch den Garten flanieren und dann ein Blick ins Innere der Häuser. 

Die Fotos sind wieder brilliant und untermalen die Texte höchst geschmackvoll. Es lässt Sehnsüchte wecken und ist auch dieses Mal wieder etwas mystisch und magisch. 

Die Seitenstruktur ist wieder wie gewohnt kräftig und der leichte Glanz passt zum Thema des Buches. 

Alles in allem eine wunderschöne Ergänzung und ein Muss für jeden Garten-Liebhaber der englischen Gartenkunst. Hier geht einem das Herz auf! 

Man muss den Besitzern der Anwesen danken für diesen Einblick und ihnen auch zu recht zugestehen, ihre Türen wieder zu schließen - sollen sie ihr Heim inkl. Garten genießen, ich kann das nur zu gut nachvollziehen! 

5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Die geheimen Gärten der Cotswolds (ISBN: 9783836927956)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die geheimen Gärten der Cotswolds" von Victoria Summerley

Kristall86
Cotswolds zauberhafte Gärten

Einen Blick in die geheimen Gärten von Cotswold zu erhaschen, grenzt schon fast an einen Sechser im Lotto. Die Bewohner der Gegend genießen ihre Gartenkunst komplett für sich und es ist nachvollziehbar wenn man sich diesem Buch genauer widmet. Der Bildband „Die geheimen Gräten von Cotswold“ gibt einen einmaligen Einblick und das ganze sogar von Zuhause aus. Autorin Victoria Summerly war genau so neugierig wie wir auf diese Gärten und hat sich hinein gewagt und zeigt wirklich unglaubliches auf, welches hoffentlich nie vergessen wird. In der Einführung beleuchtet sich die Gegend und ihre Intension zu diesem Buch. Man hat eigentlich immer die Vorstellung, das solche opulenten Gärten von einer Hundertschaft an Gärtnern in Schuss gehalten wird - Pustekuchen. Zwei, drei Gärtner und viel Eigenleistung der Besitzer. Glaubt man gar nicht bei solchen Anwesen, meinen Sie? Tja....man merkt schnell, das Summerly die Sache auf den Punkt trifft: Solche Gärten wollen erhalten werden, das geht aber nicht ohne Weiteres. Wichtig ist dabei zu vermerken, das die Gärten von, zum Teil, sehr bekannten Gärtnern gestaltet wurden - sie haben Spuren hinterlassen, anders kann man das nicht sagen. Fotograf Hugo Rittson-Thomas gibt den Gärten aber auch ihren Erschaffern ein genaues Bild und wir Leser dürfen träumen und schwelgen. 

Neben den Gärten lernen wir auch die Besitzer der Güter kennen. Es scheint überaus aus der Zeit gefallen, ein wenig romantisch, mystisch, fast nicht zu glauben eigentlich....als käme Jane Austin um die Ecke oder Gertrude Jekyll kommt mit der Gartenschere in der Hand aus den Rosenbüschen. 

Zur Optik und Haptik des Buches: Die Größe ist rechteckig und mutet einem Coffetable-Book an. Mit 144 Seiten sind wir Leser gut bedient. Diese sind unheimlich griffig und leicht glänzend gestaltet und die Bilder geben uns dabei noch al eine gewisse Tiefe. Die Bilder und Texte sind sehr harmonisch angeordnet und das reine Betrachten oder Lesen fällt leicht. Ebenso ein Vorteil: das Buch hat einen Schutzeinband. Ein wenig old-School möchte man meinen, aber genau das macht ein gutes Buch wie dieses aus. Man möchte es schonen, denn der Inhalt ist wahrlich von besonderer Bedeutung und diese Bilder werden wir in live nicht so schnell sehen.


Ein wunderschönes Buch, eine Hommage an die Gärten von Cotswold und eine Ode an die englische Gartenkunst - hierfür gibt es 5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Die geheimen Häuser der Cotswolds (ISBN: 9783836921565)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Die geheimen Häuser der Cotswolds" von Jeremy Musson

Dr_M
"Exclusiver Zutritt zu 20 atemberaubenden Residenzen in den Cotswolds"

Wie fast immer erweist sich der Text auf dem Cover als etwas übertrieben. Untertrieben ist allerdings die Vorstellung von Landhäusern. Es sind tatsächlich Residenzen, eigentlich kleine Schlösser. Von den 20 Häusern ist genau die Hälfte nicht öffentlich zugänglich. Durch die anderen kann man sich nach Anmeldung führen lassen. Wer noch nie etwas von den Cotswolds gehört hat, wird sich wahrscheinlich auch nicht für dieses Buch interessieren. Dieses Gebiet westlich von London wird auch gelegentlich als das Herz Englands bezeichnet. Man findet dort die typisch englische Hügellandschaft und eben die typisch englischen "Landhäuser".

Vorgestellt werden in diesem Band: Asthall Manor, Broughton Castle, Burford Priory, Campden House, Chavenage, Cornwell Manor, Daneway, Duck End House, Duns Tew Manor, Frampton Court, Hilles House, Hillside Farm, Notgrove Manor, Owlpen Manor, Sarsden House, Stanway, Sudeley Castle, Upton House, Wardington Manor und Wormington Grange.

Keines dieser Häuser wurde im Inneren wesentlich architektonisch verändert, sodass man einen gewissen Eindruck in die englische Wohnlandschaft der einstigen (und heutigen) Oberschicht gewinnen kann. Für den modernen Geschmack wirken die meisten Innenansichten als ziemlich gewöhnungsbedürftig. Alles sieht irgendwie typisch aus, so wie man das aus entsprechenden Filmen kennt. Wundern muss man sich darüber nicht, denn hier wurden schließlich auch Filme gedreht. Bei einigen Bildern können einem allerdings angesichts der überladenen und schwer wirkenden Einrichtung oder der sich beißenden Formen und Farben schon die Augen tränen. Mit Ästhetik hat das nicht mehr viel zu tun. Dafür umso mehr mit Traditionen.

Das Buch dokumentiert die 20 Objekte in Bildern, beschreibt ihre Geschichte und stellt ihre Besitzer vor. Natürlich kann das alles nur ein erster Eindruck sein. Wer mehr sehen möchte, kann sich über die zugänglichen Objekte im Anhang des Buches informieren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks