Auch wenn Tolkien selbst nicht viel von Biografien hielt, die das Werk eines Schriftstellers durch seine Lebensgeschichte verständlicher machen sollte, hat es Carpenter geschafft dass man Tolkiens Schaffenswelt noch mehr bewundert und verstehen lernt. Eine gut geschriebene Biografie. Fesselnd, packend und zeigt alle möglichen Facetten dieses großen Schöpfers Mittelerde. Auch wenn ich der Meinung war schon einiges über Tolkien zu wissen, so zeigt mir diese Biografie, dass es noch viel mehr über ihn zu wissen gibt!
Humphrey Carpenter
Lebenslauf von Humphrey Carpenter
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Humphrey Carpenter
J.R.R. Tolkien
Briefe
J. R. R. Tolkien
The Letters of J. R. R. Tolkien
The Inklings
A Great, Silly Grin
Herr Abrakadabra und das Spukhotel
The Seven Lives of John Murray
Neue Rezensionen zu Humphrey Carpenter
Rezension zu "J.R.R.Tolkien" von Humphrey Carpenter
Da denkst du, du kennst jemanden, und dann kommt Humphrey Carpenter daher und rückt diesen Jemand in ein völlig neues Licht. John Ronald Reuel Tolkien schien so eins zu sein mit den Hobbits, dass man als Verehrer leicht den wahren Menschen dahinter vergisst. Dabei gibt es so vieles zu entdecken, wenn der richtige Biograph es einem erzählt.
Und in diesem Fall gelangt man an den richtigen. Fühlt sich fast, als würde Gandalf einem die Lebensgeschichte seines Erschaffers erzählen, so sehr verzaubert Mr. Carpenter den Leser. "Wusstet ihr, dass der gute 'Toller' in Südafrika geboren wurde? Dass er die prägendsten Jahre seines Lebens als Waise verbringen musste? Seine große Liebe schon mit 16 kennenlernte? Die Freundschaft mit C.S. Lewis zu Anfang so eng war, dass Tolkien später eifersüchtig auf dessen 'neuen Freund' gewesen ist? Er sehr gläubig war? Und wenn ich erst anfange, euch von den Entstehungsjahren seiner berühmten Geschichten zu erzählen ..."
Traumhaft, dieses Buch! Auch wenn Mr. Tolkien ein nicht immer einfacher Mensch gewesen zu sein scheint - ich hab' ihn mehr denn je in mein Herz geschlossen!
Rezension zu "Briefe" von J. R. R. Tolkien
Was für eine Bereicherung für alle Tolkien-Liebhaber! Besonders beeindruckend finde ich die Briefe, die Tolkien 1944 an seinen Sohn Christopher schrieb, als dieser in Südafrika stationiert war - zeitgleich arbeitete er am "Herrn der Ringe" (Ende 2. Band). J. R. R.: ein großer Literat und ein großer Mensch ...
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 81 Bibliotheken
von 6 Leser*innen aktuell gelesen