In der heutigen Literatur finden sich zahlreiche Werke, die den Leser auf eine außergewöhnliche Reise mitnehmen. Ein solches Buch zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Leser in eine lebendige Welt voller verlockender Versprechen und schillerndem Glamour einzutauchen. Die Erzählung entfaltet sich nicht nur über den Klappentext hinaus, sondern fordert auch Emotionen, Intellekt und Tapferkeit heraus. Diese Elemente tragen dazu bei, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen, in der der Leser die Höhen und Tiefen der Handlung miterleben kann.
Die Protagonisten – Daisy, Bodhi, Quinn, Hasha und Sam – werden zu vertrauten Figuren. Ihre Entwicklung durch verschiedene Herausforderungen und Erfahrungen lässt den Leser emotional mitfühlen. Wenn Daisy für ihre Überzeugungen kämpft oder Bodhi vor den Folgen technologischem Überfluss gewarnt wird, reflektieren diese Szenen universelle Lebenslektionen, die über die einfache Unterhaltung hinausgehen. Das Buch vermittelt den Mut, für seine Werte einzustehen, während es gleichzeitig die potenziellen Gefahren einer überwältigenden Technologisierung beleuchtet.
Die Autorin gelingt es, diese komplexen Themen in eine packende Erzählung zu verweben, die sowohl spannend als auch zum Nachdenken anregend ist. Der Leser wird nicht nur unterhalten, sondern findet sich auch in einer tiefgründigen Reflexion über menschliche Werte und die Herausforderungen des modernen Lebens wieder. Dieses Zusammenspiel von Abenteuer, Emotion und kritischer Betrachtung hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass Literatur nicht nur eine Flucht aus der Realität bieten kann, sondern auch als Spiegel unserer eigenen Erfahrungen dient. So wird das Buch zu einem facettenreichen Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.
I. Reen Bow
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von I. Reen Bow
Königreich der Träume - Sequenz 1: Die schlafende Prinzessin
Phönixakademie - Der schwarze Phönix
Königreich der Träume - Sequenz 2: Die gefangene Prinzessin
Phönixakademie - Funkenspiegel
Phönixakademie - Die Schatten der Feinde
Phönixakademie - Der gefallene Phönix
Nebelring - Das Lied vom Oxean
Phönixakademie - Untergrundmagie
Neue Rezensionen zu I. Reen Bow
Rezension zu "Königreich der Träume - Der goldene Käfig 3: Die Schleife des Vergessens" von I. Reen Bow
Nicole_ThoeneKönigreich der Träume - Der goldene Käfig 3: Die Schleife des Vergessens
Das ist jetzt der Abschlussband dieser Reihe. Das Cover sieht schon ziemlich fantasievoll aus. Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Was den Klappentext angeht fand ich ihn sehr interessant und hat mir bei der Leseentscheidung geholfen. Es klang spannend und auch etwas dramatisch und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich flüssig und ich bin sehr gut in die letzte Episode gestartet.
Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich und sehr gut beschrieben. Man kennt sie ja schon und hat sie lieben gelernt.
Auch wenn die Geschichte am Ende eine Wendung nimmt, womit ich nicht gerechnet habe, werden fast alle Fragen beantwortet. Vor allem gibt es ein Happy End für Jessica und Dave, wo noch viel Potential für ein weiteres Buch wäre.
Klare Weiterempfehlung.
Inhaltsangabe: Jessicas Aufenthaltsort bleibt weiterhin ungewiss. Aus ihrer derzeitigen Position heraus erhält sie zwar endlich die ersehnten Antworten auf einige bisher unbeantwortet gebliebene existenzielle Fragen, auch auf die für sie drängendste Frage nach der Herkunft der Träumerin. Doch leider macht es ihr die aktuelle Position gänzlich unmöglich, die anderen zu warnen. Das dramatische Finale zwischen Albtraum und Hoffnung beginnt.
Rezension zu "Burning Twins - Splitter der roten Tür: Urban-Legends-Hunter (Burning Twins - Urban-Legends-Hunter)" von I. Reen Bow
WeltbuntmalendeBuecher👻1. Satz👻
"Heiraten war verboten - ein unausgesprochenes Gesetz der Familie Vetsby, zumindest für die Frauen."
👻MEIN FAZIT👻
Die Geschichte ist aus der Sichtweise von Pernille und Espen geschrieben.
Ich kam schnell in das Buch rein, die Sprache war leicht zu lesen, spannend und rasant. Es machte Spass und konnte mich gut unterhalten.
Die Tore mit den Legenden, das Jagen der Legenden, die Charaktere, welche in den Legenden gefangen sind und aber auch das Kennenlernen von Pernille und ihrem Bruder und seiner Geschichte, hat mir sehr gefallen.
Hoffentlich geht es weiter!
Gespräche aus der Community
Mit der Leserunde zu "Nebelring - Das Lied vom Oxean" möchte ich euch in eine alternative Welt voller Magie und moderner Technik mitnehmen.
Am 5. Oktober erscheint der überarbeitete Roman bei Impress-Verlag und hier könnt ihr euch für eines der 20 eBooks (KEIN PRINT) für die Leserunde bewerben. Aber auch so ist jeder eingeladen, mit seinem eigenen Buch daran teilzunehmen.Mit dem Erhalt eines Leseexemplars verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension auf Amazon und einer zeitnahen Teilnahme an der Leserunde.
Ich möchte keine Etappen festlegen, die wir besprechen. In dem Bereich "Gedanken zum Buch" könnt ihr alles loswerden, was euch auf der Seele brennt. So ist es lockerer und jeder geht nur auf die Sachen ein, die ihm besonders erscheinen. Ihr könnt aber auch gleich eine Rezension schreiben, wenn ihr möchtet.
GewinnspielUnter allen Rezensenten (auch die, die das Buch selbst erwerben und an der Leserunde teilnehmen), die das Buch bis zum 31. Oktober 2017 rezensieren, verlose ich ein großes Überraschungspaket mit vielen Fuchselementen und Goodies zum Buch.
Darum geht es im Buch
**Pass auf, was du dir wünschst …**
Zoe Craine kennt ihren Vater nicht, obwohl sie ihn jeden Tag sieht. Er ist krank und in einem Traumzustand gefangen, aus dem heraus er seine Umgebung nicht wahrnimmt. Der Gründer der umstrittenen Organisation »Nebelring« hat ihn mit der neuen, auf Malwee-Substanz basierenden Silbermagie gefährlich vergiftet. Eine Heilung gibt es bislang nicht und doch ist es genau das, was Zoe sich ersehnt. An ihrem sechzehnten Geburtstag vertraut sie diesen Wunsch ihrer Geburtstagskerze und den Freunden ihres Vaters an und ahnt dabei nicht, dass sie sich direkt in einen Aufstand gegen den Nebelring wünscht.
Neben der fantastischen Welt voller Magie, gibt es eine Vereinigung mit dem SciFi-Genre, das ich dezent in die Geschichte einfließen lasse. Ich vergleiche mein Genre immer gern mit den Final Fantasy Spielen.
Wie kannst du mitmachen?
Um an der Leserunde zu „Nebelring - Das Lied vom Oxean“ teilzunehmen, erzähle mir in den Kommentaren, welche Magieart du am liebsten beherrschen wollen würdest und warum.
Du kannst gerne auch mit deinem eigenen Buch teilnehmen :) Ich freue mich auf eure Antworten und eine spannende Leserunde mit euch.
I. Reen Bow
Jetzt sind schon 6 Folgen der Serie vorüber und im Funke 7 wird alles anders. Ich sehe diese Episode als einen Sonderfunken an, bei dem die Erzählerstruktur, die Erzählerzeitform, die Perspektive und das Cover anders sind als in den Funken davor. Das ist mit Absicht so, denn Jenny Bish ist der Protagonist in diesem Abschnitt und stellt die ganze Geschichte auf den Kopf.
Monatlich erscheinen die Folgen, die auch Funke genannt werden. Funke 12 erscheint in März.
Jeder, der in die Welt der Phönixakademiewelt eintauchen oder wieder zurückkehren möchte, ist herzlich eingeladen.
Für die Leserunde zum SIEBTEN Funken „Das dreizehnte Sternenlicht“ stelle ich 15 E-Books und 1 Printbuch zur Verfügung (diese werden unter allen Teilnehmern ausgelost). Bitte teilt mir in eurer Bewerbung mit, ob ihr das mobi- oder ePub-Format benötigt . Mit dem Erhalt eines Leseexemplars verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension auf Amazon und einer zeitnahen Teilnahme an der Leserunde.
Über die Serie
Das erwartet euch in der siebten Folge: Jenny Bish spürt seit ihrer Geburt, dass sie in der Welt nicht willkommen ist. Ihre Mutter sperrt sie mit ihrer Sternenlichtmagie aus ihrem Leben aus und ihr Vater hält sie mit seinem schwarzen Phönixfeuer solange auf Abstand, bis sie alt genug ist, um die Aufgabe, wegen der sie gezüchtet wurde, anzugehen: Sie ist das dreizehnte Sternenlicht und soll die Welt von magischen Flüchen der Nachkriegszeit befreien. Doch als sie erfährt, dass sie beseitigt werden soll, klammert sie sich ans Leben und definiert ihre eigene große Bestimmung neu.
Neben der fantastischen Welt voller Magie, gibt es eine Vereinigung mit dem SciFi-Genre, das ich dezent in die Serie einfließen lasse. Die Serienfolgen haben in der Regel die Länge zwischen 80 und 100 Seiten und bauen nahtlos aufeinander auf. Ich plane zu jedem Funken eine Leserunde zu gestalten, also haltet die Augen offen.
Leserstimmen
» Ganz anders, aber und auch deswegen sehr zu empfehlen! «
» Neue Figuren, mehr Geheimnisse, Spannung pur! «
» Her mit dem nächsten! «
Wie kannst du mitmachen?
Schreib mir ein Kommentar, warum du an der Leserunde zu „Phönixakademie - Windsegler“ teilnehmen willst und welches eBook-Format du benötigst. Wenn du schon ein Buch hast, bist du natürlich ebenso willkommen :) Ich freue mich auf eure Antworten und eine spannende Leserunde mit euch.
I. Reen Bow
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 551 Bibliotheken
auf 134 Merkzettel
von 11 Leser*innen aktuell gelesen
von 43 Leser*innen gefolgt