ISOL

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Ein Entlein kann so nützlich sein, Wie siehst du denn aus? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

ISOL, geb. 1972 in Buenos Aires, wo sie auch heute lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, darunter Nominierung für den Astrid Lindgren-Gedächtnispreis; Finalistin beim Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Buch 'Wie siehst du denn aus?' wurde in die 'White Ravens'-Liste aufgenommen. Mehr unter: www.isol-isol.com.ar

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von ISOL

Cover des Buches Ein Entlein kann so nützlich sein (ISBN: 9783702658366)

Ein Entlein kann so nützlich sein

(4)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Wie siehst du denn aus? (ISBN: 9783351041205)

Wie siehst du denn aus?

(2)
Erschienen am 13.09.2010
Cover des Buches Das Kleine (ISBN: 9783702659202)

Das Kleine

(1)
Erschienen am 05.02.2018
Cover des Buches Der Ballon (ISBN: 9783702658564)

Der Ballon

(1)
Erschienen am 03.02.2014

Neue Rezensionen zu ISOL

Cover des Buches Das Kleine (ISBN: 9783702659202)
W

Rezension zu "Das Kleine" von ISOL

WinfriedStanzick
Für alle neuen Eltern und für ihren größer werdenden Nachwuchs


 

Marisol Misenta, geboren am 6. März 1972 in Buenos Aires  ist eine argentinische Illustratorin, Kinderbuchautorin und Sängerin, deren Mononym Isol ist. Schon 2015 hat sie dort ein wunderbares Bilderbuch veröffentlicht mit dem Titel  „Das Kleine“, vermutlich nach der Geburt eines eigenen Kindes. Jedenfalls ist es gewidmet „Anton und seinem Papa“.

 

Mit für ISOL typischen knappen Strichzeichnungen wir die Ankunft eines kleinen Menschenkindes auf dieser Erde erzählt, darüber räsoniert, wo es wohl vorher war.  Es ist noch sehr klein und weiß noch nicht, was es mit seinem Körper anfangen soll und all den Dingen, die er von sich gibt. Doch dass er an Mamas Brust trinken soll, das scheint er von irgendwoher zu wissen.

 

Die Zeichnerin und mit ihr der kleine Betrachter des Bilderbuches staunen darüber, wie an diesem kleinen  Menschenkind alles bestens durchdacht ist, und alles eine bestimmte Funktion hat.

 

Da gibt es zum Bespiel eine laute Sirene, die es ertönen lässt, wen irgendetwas ihm nicht passt oder wenn es etwas braucht.

 

Doch nicht nur das Kleine muss sich an eine für ihn neue Situation gewöhnen, auch die Menschen, zu denen es gekommen ist. Für sie ist alles neu, nichts ist mehr so wie vorher. Daran müssen sie sich bei aller Freude über das Kleine erst gewöhnen.

 

Es wird größer und irgendwann lernt es die Sprache seiner Eltern und es erfährt, dass auch die Großen einmal Kleine waren. Das gefällt ihm, es fühlt sich zu Hause „und bleibt für immer da“.

 

Für alle neuen Eltern und für ihren größer werdenden Nachwuchs. Ein witziges Bilderbuch, an dem Ihre Kleinen Spaß haben werden. Machen Sie sich aber auf viele Fragen gefasst. Sie werden wissen wollen, wie das alles bei ihnen war, als sie Babys waren.

 

Cover des Buches Der Ballon (ISBN: 9783702658564)
W

Rezension zu "Der Ballon" von ISOL

WinfriedStanzick
Ein schönes, pfiffiges Bilderbuch


 

Emilias Mama schreit fast jeden Tag. Aus den unterschiedlichsten Anlässen. Wir erfahren nicht, warum sie so schnell außer sich gerät, aber das ist für das kleine Mädchen auch nicht  wichtig. Sie träumt davon, dass ihre Mama einmal nicht mehr sie dauernd zusammenschreit.

 

Und dann, es war an einem Dienstag, da war es soweit. Emilias Traum geht in Erfüllung. Ihre Mama blies sich auf, wurde rot, „und auf einmal war sie ein Ballon: schön, rot, leuchtend.“ Und vor allen Dingen: mucksmäuschenstill.

 

Als Emilia mit dem roten Ballon im Park spielen geht und sorgfältig auf ihn aufpasst, begegnet sie einem anderen Kind an der Hand seiner Mama. „Was für ein hübscher Ballon!“, sagt das Kind. „Was für eine hübsche Mama!“, sagt Emilia. Und beide gehen nach Hause und denken unabhängig voneinander: „Manchmal kann man nicht alles haben!“

 

Ein schönes, pfiffiges Bilderbuch über kindliche Strategien und Phantasien, die ihnen helfen, mit den schwierigen Seiten ihrer Eltern umzugehen.,

Cover des Buches Ein Entlein kann so nützlich sein (ISBN: 9783702658366)
Nachtkauzs avatar

Rezension zu "Ein Entlein kann so nützlich sein" von ISOL

Nachtkauz
Was macht man mit einer kleinen gelben Gummiente?

Was macht man mit einer kleinen gelben Gummiente? Man schnappt sich die Ente, eine Badewanne voller Wasser und los geht das Vergnügen. Doch das ist, wenn es nach der Hauptfigur dieses Bilderbuches geht, längst nicht die einzige Tätigkeit, für die man eine gelbe Gummiente gebrauchen kann.

Alle Dinge haben zwei Seiten und vieles ist einen zweiten Blick wert. Dieses Buch ist jedenfalls mehr als nur einen zweiten Blick wert. Das Bilderbuch nimmt sich diesem Thema auf originelle Weise an und macht es so schon für die ganz Kleinen verständlich. Das kleine Pappbilderbuch zum Auseinanderklappen, das praktischerweise in einem stabilen Pappschuber steckt, zeigt diese berühmten zwei Seiten. Auf der Vorderseite erzählt es mit schwarzen Strichzeichnungen auf gelbem Grund, was ein Kind mit einer Gummiente so alles anstellt: Es setzt sich drauf und schaukelt, es nutzt es als Hut oder Trillerpfeife, es putzt sich mit dem Schnabel die Ohren und lässt das Entlein zu guter Letzt als Stöpsel in der Badewanne sitzen. Das Leporello ist dabei so aufgebaut, dass Text und Bild jeweils auf einer eigenen Seite einander gegenüber stehen.

Das Besondere dieses Bilderbuches offenbart sich einem auf der Rückseite des Papp-Leporellos. Dort wird die ganze Geschichte umgedreht und diesmal mit den gleichen Strichzeichnungen auf hellblauem Grund erzählt. Dabei steht die Ente, die für sich ebenfalls feststellt „Ein Kind kann so nützlich sein“ im Mittelpunkt. Es massiert einem die Schultern, gibt Küsschen und schmiert den Schnabel ein.

Eine Situation mit jeweils zwei unterschiedliche Deutungen und Wahrnehmungen. Durch den farblich unterstrichenen Perspektivwechsel vermittelt das kleine Leporello der argentinischen Künstlerin Marisol Misenta, die ihre Arbeiten unter dem Namen Isol veröffentlicht, literarische, visuelle und durch die einzigartige Verarbeitung als Leporello auch motorische und mediale Erfahrungen. Es eignet sich hervorragend um bereits mit den ganz Kleinen Einfühlungsvermögen, Rücksicht und Identifikation mit anderen zu thematisieren, indem man ihnen zeigt, dass alles was sie tun und sagen eine Wirkung auf jemanden anderen hat, die unter Umständen von den eigenen Empfindungen abweichen kann.

Die Verarbeitung als Leporello erweist sich gerade für solche Besprechungen in Gruppen als gelungen, da man das Buch leicht auseinandergeklappt auf einem Tisch aufstellen kann, den die Kinder anschließend umrunden.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks