Iain Zaczek

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Iain Zaczek

Neue Rezensionen zu Iain Zaczek

Cover des Buches Meilensteine der Kunst (ISBN: 9783831049257)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Meilensteine der Kunst" von Iain Zaczek

Kristall86
Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne hierfür!

Klappentext:

„Kunstgenuss im Zeitraffer

• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie 

• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden und Fotografien

• Über 20 Werkschauen offenbaren technische Details stilbildender Meisterwerke wie Botticellis „Primavera“ oder Roy Lichtensteins „Whaam!“ 

• Jeder Epoche ist ein Überblick über wichtige Strömungen und Einflüsse vorangestellt 

• Mit Porträts bedeutender sowie weniger bekannter Künstler*innen


Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst

Dieser reich bebilderte Kunstführer präsentiert herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstler*innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.


Wie ein roter Faden führt die Zeitleiste durch das reich bebilderte Buch und macht es so zu einem unverzichtbaren Führer durch die Welt der Kunst.“


Als großer Kunst-Fan bin ich nicht nur an den Kunstwerken dieser Welt selbst interessiert, sondern auch an deren Schöpfer und deren Techniken. Im hier vorliegenden Buch dürfen wir „Kunstgenuss im Zeitraffer“ erleben und ja, jeder der sich für Kunst interessiert wird sich in diesem Buch wahrlich verlieren können! Kunst ist äußerst vielseitig in seiner Aufmachung und Darstellung und genau darum geht es hier. Man öffnet dieses Buch und wird sofort ins staunen geraten, da Kunst bereits weit vor der Zeitrechnung Christus vorhanden war. Kunst begleitet uns Menschen bereits seit einer gefühlten Ewigkeit. Der bereits benannte Zeitstrahl ist gekonnt unterteilt und gibt dem Leser genügend Raum um die Informationen aufzunehmen. Man darf sich der Kunst komplett widmen und erleben wie sich diese über all die Jahrhunderte verändert hat und sozusagen der Zeit angepasst hat. Untermalt ist im wahrsten Sinne alles mit Kunstwerken selbst und dann auch mit präzisen und wichtigen Informationen zu den Künstlern. Abschließend findet der Leser ein aufschlussreiches Glossar vor, ein Künstlerverzeichnis sowie ein Register. Ja, dieses Buch ist ein Muss für alle Kunstfreunde und bietet unglaublich viel Wissen! Verdiente 5 Sterne für dieses Werk!

Cover des Buches Meilensteine der Kunst (ISBN: 9783831049257)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Meilensteine der Kunst" von Iain Zaczek

Flaventus
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Kunst

Der Mensch strebt danach, sich künstlerisch zu betätigen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Streben spiegelt sich in der gesamten Menschheitsgeschichte wider. Von den prähistorischen Anfängen bis zur Neuzeit hat sich die Kunst permanent verändert und entwickelt. Es gibt unzählige Kunststile, die immer wieder neue Werke hervorbrachten. Und genau dieser Entwicklung folgt das Buch »Meilensteine der Geschichte«.


In der Kunstgeschichte gibt es oftmals keine harten Grenzen. Es sind zuerst lediglich vereinzelte Gedanken einzelner Künstler, die eine neue Epoche einleiten. Diesem Gedanken folgen die Autoren dieses Buchs, in dem sie zu jeder Kunstepoche einen Hintergrund beschreiben, die Anfänge aufzeigen, vereinzelt Höhepunkte zeigen, die dann in einem Meisterwerk münden. Gezeigt werden diese Entwicklungen anhand eines Zeitstrahls, dem wesentliche Werke zugeordnet sind. Aufgelockert werden die Seiten durch Kurzportraits wesentlicher Künstler.


Das Buch heißt zwar »Meilensteine der Kunst«, konzentriert sich aber im Wesentlichen auf Gemälde. Skulpturen und andere Formen der Kunst sind nur vereinzelt anzutreffen, wie z.B. mit dem Kuss von Rodin. Das finde ich schade, weil sich die Kunstrichtungen auch andernorts zeigten, wie z.B. in der Bildhauerei oder Architektur. Allerdings wäre das Buch dann auch doppelt so dick geworden.


Es lässt sich natürlich darüber streiten, was ein Meisterwerk ist und was nicht. Ich selbst hätte hier und da die An- und Einordnung anders getroffen. Allerdings werden neben den Meisterwerken andere bedeutende Werke großflächig gezeigt.


Fazit

Ich finde es nicht nur erstaunlich, sondern auch außerordentlich spannend, wie sich die Kunst immer wieder verändert und modifiziert hat. Mal sind die Übergänge fließend, mal sind es einzelne Kunstwerke, die eine neue Epoche einläuten. Natürlich muss der Leser eine gute Portion Interesse an der Kunst mitbringen, um auf diese Zeitreise zu gehen.

Cover des Buches Meilensteine der Kunst (ISBN: 9783831049257)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Meilensteine der Kunst" von Iain Zaczek

dunkelbuch
Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst

Mit reichlichen Illustrationen präsentiert dieser Kunstführer herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstlern/innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.

Das Beste der Kunst im Laufe der Geschichte eine wahre Augenweide.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Iain Zaczek?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks