Das Schweinemädchen Olivia verbringt die Osterferien mit ihrer Familie in Venedig. Sie ist überwältigt von diesem schönen Ort mit den vielen Brücken und Kanälen. Olivia handelt für sich und ihre Schweinefamilie eine Gondelfahrt aus und erfreut sich vor allem an dem guten Gelato, dass es an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Die Ferien wären fast perfekt, müsste sich Olivia nicht den Kopf zerbrechen über das perfekte Andeken, welches sie mit nach Hause nehmen möchte. Am Ende findet sie etwas passendes, was aber für Venedig nicht ohne Folgen bleibt.
Die Geschichte ist nett, hat aber weniger Inhalt. Dafür enthält das Buch schöne fotografische Illustrationen von Venedig und eine charmante Hauptfigur.
Ian Falconer
Alle Bücher von Ian Falconer
Olivia ist doch keine Prinzessin
Olivia und das verlorene Kuscheltier
Olivia haut auf die Pauke
Olivia in Venedig
Manege frei für Olivia
Olivia feiert Weihnachten
Olivia - Mut tut gut
Olivia
Neue Rezensionen zu Ian Falconer
Olivia weiß zwar nicht so richtig, was oder wer sie sein will. Aber eins steht fest: ganz bestimmt keine Prinzessin! Immer wollen alle Prinzessinnen sein, mit rosa Tüllröcken und Glitzerkrönchen. An Pippas Geburtstag und auch bei der Halloween-Feier wimmelt es von Prinzessinnen – nur Olivia verkleidet sich als Warzenschwein. Warum wollen bloß immer alle gleich sein? Es gibt doch so viele Möglichkeiten!
Ian Falconer studierte zunächst in New York, ehe er in Los Angeles sein Kunststudium beendete. Hier begann er als Designer für die Los Angeles Opera Kostüme und Bühnenbilder zu entwerfen. In Boston und New York fertigte er weitere Bühnenbilder und Kostüme für deren Ballett-Ensembles an. Für die Zeitschrift The New Yorker zeichnete er mehrere Titelbilder.
Ian Falconer ist auch bekannt für seine Bilderbücher über das Schwein Olivia. Zunächst war die Geschichte nur als kleines Geburtstagspräsent für seine Nichte gedacht. Doch dann folgte die Buchausgabe, die gleich den Bilderbuchpreis der American Library Association erhielt. Auch international wurde Olivia ein Erfolg. Falconer illustrierte anschließend weitere Abenteuer. Mit dem höchst eigenwilligen und frechen kleinen Schwein schuf Falconer eine Identifikationsfigur für die kleinen Betrachter.
*Quelle Wikipedia*
Dieses Cover hat mich sofort angesprochen, denn dieses Mintgrün ist schon recht auffallend.
Zusammen mit der zarten rosa Schrift des Buchtitels, mach es neugierig, der Titel ist schon sehr Aussagekräftig und das Schwein Olivia zeigt schon sehr deutlich ihren Unmut.
Man kann quasi hören, wie sie mit dem Fuß aufstampft.
Ich liebe Olivia,
sie ist sehr direkt und sagt was sie denkt und will... oder eben auch nicht will!
Und so, wie sie versucht ihren Willen durchzusetzen...hach ich musste schon schmunzeln.
Das Buch wird anschaulich durch witzig, frech skizzierte Bilder begleitet und so verstehen auch die Kleinsten was genau gemeint ist, mit dem Unmut und warum Olivia so reagiert.
Ein tolles Bilder - Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren.
Die bildhafte Darstellung ist absolut kindgerecht und zeigt die Entwicklung die
jedes Kind irgendwann durchmacht, und sich von der Masse absetzt.
Außerdem finde ich das Buch auch schön, weil es vermittelt, das es auch in Ordnung ist, wenn man seine eigene Meinung zu etwas hat, und diese dann auch kundtut und durchsetzt.
:-)
Noch am Morgen war es das 'scheußlich grüne' Fußballtrikot das Olivias Unmut erregte.Jetzt hielt ihre Mutter voller Stolz das in rot umgenähte Trikot in den Händen:"Guck mal,Schätzchen,es ist fertig".Olivia guckt.Und guckt.Auf das Trikot?Nein,auf ihr Bett.Da fehlt etwas! "Wo ist mein Schnuffel?Eben war er noch da" Sie sucht unterm Teppich,unterm Sofa,unter der Katze.Sie fragt ihren Bruder Ian:"Was hast du mit meinem Schnuffel gemacht?" Sie fragt ihren Babybruder William:"Was hast du mit meinem Schnuffel gemacht?" Der lallt:"Snudi dada".Wo ist ihr Schnuffel?Ich werd das hier nicht verraten.Ich werd hier nur jedem anraten dies Buch zu lesen,denn es ist ein Meisterwerk.Wenn es soetwas wie einen WilhelmBuschPreis für Kinderbücher gäbe,wär hier ein würdiger Preisträger.'Olivia' und 'Manege frei für Olivia',die Vorgängerbücher,waren auch gut,aber dies hier ist nicht nur ein tolles Buch,es ist auch ein Film und richtig gutes Kino. P.S.: kleine Kinder('snudi dada') finden es auch toll.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 20 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen