Ian Morgan Cron

 4,5 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Ian Morgan Cron ist Autor, Redner, Seelsorger, Musikkünstler und Gemeindepastor. Es ist ihm ein großes Anliegen, anderen Menschen mit Hilfe der Erkenntnisse der christlichen Spiritualität und Theologie, der Psychologie sowie durch künstlerische Ausdrucksformen in eine tiefere Beziehung mit Gott und zu sich selbst zu verhelfen. (c) Foto: Ben Pearson

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ian Morgan Cron

Cover des Buches Wer du bist (ISBN: 9783957342522)

Wer du bist

(9)
Erschienen am 28.08.2017

Neue Rezensionen zu Ian Morgan Cron

Cover des Buches Wer du bist (ISBN: 9783957342522)
eskimo81s avatar

Rezension zu "Wer du bist" von Ian Morgan Cron

eskimo81
Ich verstehe mich selbst nicht

Enneagramm - eine "Lehre" die besagt, dass es 9 Persönlichkeitstypen gibt.
Das klingt unglaubwürdig, surreal? Ja, das dachte ich erst auch. Je mehr ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe umso mehr habe ich den roten Faden gefunden. Viele interessante Aspekte, gut aufgeteilt vom Autorenpaar, Kinderzeit, Beziehung, Arbeitswelt - in all diesen Themen wird einem die neun Persönlichkeiten näher gebracht.

Was mir am meisten fehlte war ein Test. Im Google findet man einige, aber welcher ist der richtige?

Das Buch hilft sicherlich, sich ein bisschen besser zu verstehen, wenn man sich versteht, versteht man auch sein Umfeld, aber ja, mir fehlte die Tiefe. Irgendwie, theoretisch ist alles vorhanden, auch ein paar Beispiele, aber ich könnte nun nicht zu 100% sagen, welcher Typ ich bin. Auf das wird leider nicht eingegangen.

Im Netz findet man sehr vieles aber eben, was ist das richtige?

Fazit: Um die Materie, um das Enneagramm kennen zu lernen ist dies sicherlich ein gutes Buch. Man wird der Theorie näher gebracht. Wer einen Test erwartet wird leider enttäuscht. Ebenfalls, wenn man erwartet, Hinweise auf weiterer Bücher zu erhalten. Aber alles in allem zeigt das Buch, wie man sich finden kann - was ich sehr hilfreich fand.

Cover des Buches Wer du bist (ISBN: 9783957342522)
SwissCouchPotatos avatar

Rezension zu "Wer du bist" von Ian Morgan Cron

SwissCouchPotato
Gute Einführung zum Enneagramm!

Eines der besten Bücher zur Typologie des Enneagramms, die ich kenne. Den Hauptteil bildet die sehr alltagstaugliche Beschreibung der Stärken und Schwächen der neun Typen mit jeweils einer kleinen "Checkliste" am Ende - Empfehlungen, wo ich ansetzen kann, wenn ich an meinen Schwächen bzw. blinden Flecken arbeiten möchte. Insgesamt überzeugt das Buch durch eine gelungene Balance zwischen auflockerndem Humor und Ernsthaftigkeit. Der Autor versteht es, die unangenehmen Wahrheiten, die unverzichtbarer Teil des Enneagramms sind, klar und doch schonend rüberzubringen.

Cover des Buches Wer du bist (ISBN: 9783957342522)
LEXIs avatar

Rezension zu "Wer du bist" von Ian Morgan Cron

LEXI
Kennen wir uns selbst wirklich?

Kennen wir uns selbst wirklich?

„Das Enneagramm (von altgriechisch ἐννέα, ennea, „neun“, und γράμμα, gramma, „das Geschriebene“) bezeichnet ein neunspitziges esoterisches Symbol, das als grafisches Strukturmodell neun als grundsätzlich angenommene Qualitäten unterscheiden, ordnen und miteinander in Beziehung setzen soll.“ So lautet die Erklärung von Wikipedia zu einem Ausdruck, der mir bislang nicht geläufig war.

Ian Morgan Cron und Suzanne Stabile befassen sich im vorliegenden Buch mit dem Enneagramm und stellen es mit starkem Bezug zum christlichen Glauben vor, als eine Typologie des Menschen, die aus der Antike kommt. Es soll den Menschen gemäß Autoren helfen zu verstehen, wer sie sind und wie sie ticken – warum sie auf die Welt so reagieren, wie sie es tun. In einem Zitat wird das sehr schön ausgedrückt: „Das Enneagramm steckt voller Weisheiten für Menschen, die sich nicht mehr selbst im Weg stehen und zu dem Menschen werden wollen, wie Gott ihn sich gedacht hat.“

Es gibt unzählige Bücher zum Thema „Persönlichkeitstypologie“, und ich habe auch schon einige davon gelesen. „Wer du bist“ stellt einen nützlichen Ratgeber dar, der einerseits dazu beitragen soll, den eigenen Typ zu bestimmen, andererseits jedoch auch Verständnis für andere zu erwecken, um seine Mitmenschen besser einschätzen und begreifen zu können.

Der anfangs etwas komplexe theoretische Inhalt wird durch den einnehmenden Schreibstil und zahlreiche praktische Beispiele mit zum Teil humorvollen Einlagen aufgelockert.

Die Autoren stellen auf insgesamt dreihundert Buchseiten, unterteilt in zwölf Kapitel, die neun verschiedenen Persönlichkeitstypen vor: Die Eins – der Perfektionist, die Zwei – der Helfer, Die Drei – der Leistungsmensch, die Vier – der Romantiker, die Fünf – der Forscher, die Sechs – der Loyale, die Sieben – der Enthusiast, die Acht – der Herausforderer und die Neun – der Friedliebende. Als zusätzliche Differenzierung werden sogenannte Dreiergruppen gebildet – die Bauch- oder Wut-Gruppe, die Herz- oder Gefühls-Gruppe und die Angst- oder Kopf-Gruppe. Die beiden Autoren erläutern zudem die dynamische Beziehung der unterschiedlichen Typen und thematisieren die einzelnen Stress- und Trostpunkte sowie die so genannten neun Wurzelsünden.

Die Ausführungen zu den einzelnen Persönlichkeitstypen waren hoch interessant, haben mir etliche neue Erkenntnisse beschert, mich zum Teil auch mit unbequemen Fragen konfrontiert und zum Nachdenken angeregt. Ich entdeckte zudem Übereinstimmungen bei einigen der dargestellten Typen mit Menschen aus meinem persönlichen Umfeld, konnte jedoch für mich selber keine eindeutige Zuordnung zu einem dieser neun Persönlichkeitstypen treffen. Ich sehe mich eher als Mischtyp, bei dem eine Vielzahl von Merkmalen von insgesamt fünf Typen in hohem Maße zutreffen, und nur bei zwei Typen kaum bis gar keine Übereinstimmungen vorlagen. Für interessierte Leser, die sich noch intensiver mit diesem Thema beschäftigen möchten, wird in diesem Buch zudem auf entsprechende Lektüre hingewiesen.

„Wer du bist“ stellt einen informativen und interessanten Ratgeber dar, der mir sehr gut gefallen hat und den ich gerne weiterempfehle.

Gespräche aus der Community

Eine Neuerscheinung aus dem Herbstprogramm von Gerth Medien. Ich danke dem Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Ian Morgan Cron/Suzanne Stabile Wer du bist




Zum Inhalt:


Das Enneagramm ist ein bewährtes System zur Darstellung von Persönlichkeitstypen und beschreibt genau, wie wir als Menschen gestrickt sind. Es gibt bereits viele Ratgeber zum Thema. Doch dieses Buch ist etwas ganz Besonderes! Die Autoren beschreiben praktisch und verständlich das Konzept und stellen dabei gut nachvollziehbar die Verbindung zur christlichen Spiritualität und zum Leben als Christ her.



Zur Leseprobe:

https://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=817252


Infos zu den Autoren:


Ian Morgan Cron ist Autor, Redner, Seelsorger, Musikkünstler und Gemeindepastor. Es ist ihm ein großes Anliegen, anderen Menschen mit Hilfe der Erkenntnisse der christlichen Spiritualität und Theologie, der Psychologie sowie durch künstlerische Ausdrucksformen in eine tiefere Beziehung mit Gott und zu sich selbst zu verhelfen.


Suzanne Stabile ist als Rednerin, Lehrerin und international anerkannte Trainerin für das Enneagramm unterwegs. Ihr Wissen zum Enneagramm hat sie bisher auf 500 Seminaren und Workshops in Universitäten, Kirchen und anderen Organisationen weitergegeben.





Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 17. September 2017, 24 Uhr hier im Thread mit einem Eindruck zur Leseprobe.





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!

42 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXIvor 7 Jahren

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Worüber schreibt Ian Morgan Cron?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks