Ian Sansom

 3,4 Sterne bei 112 Bewertungen

Alle Bücher von Ian Sansom

Cover des Buches Bücher auf Rädern (ISBN: 9783492253918)

Bücher auf Rädern

(56)
Erschienen am 20.04.2009
Cover des Buches Da wird das Huhn in der Pfanne verrückt (ISBN: 9783492257695)

Da wird das Huhn in der Pfanne verrückt

(12)
Erschienen am 16.10.2009
Cover des Buches Neugier ist der Katze Tod (ISBN: 9783492258173)

Neugier ist der Katze Tod

(9)
Erschienen am 11.01.2011
Cover des Buches The Case of the Missing Books (ISBN: 9780061983542)

The Case of the Missing Books

(7)
Erschienen am 06.10.2009
Cover des Buches The Bad Book Affair (ISBN: 9780061966040)

The Bad Book Affair

(1)
Erschienen am 19.01.2010
Cover des Buches Mr. Dixon Disappears (ISBN: 9780061983627)

Mr. Dixon Disappears

(1)
Erschienen am 06.10.2009

Neue Rezensionen zu Ian Sansom

Cover des Buches Neugier ist der Katze Tod (ISBN: 9783492258173)
P

Rezension zu "Neugier ist der Katze Tod" von Ian Sansom

porte-bonheur
Ein Bücherbusbibliothekar auf der Suche nach einem verschwundenen jungen Mädchen

"Also dann', sagte George, und damit öffnete sie die knarzende, verrottende, ihre Farbe abstoßende, an verrosteten Angeln hängende und mit groben Brettern verstärkte Holztür zu dem ehemaligen Hühnerstall, der mittlerweile das Zuhause von Israel Armstrong (BA Hons) war, Tumdrums und vielleicht sogar Irlands einzigem englischen, sich rein vegetarisch ernährenden Fahrbibliothekar jüdischen Glaubens."
Das ist der Einstieg zu einer sehr merkwürdigen Geschichte und überhaupt zu einer sehr merkwürdigen Erzählung, sowohl was die Handlung als auch ihre Ausführung betrifft. Und mit George - sie vermietet den Hühnerstall - und Armstrong sind auch schon zwei der bedeutenden Protagonisten eingeführt. Hinzu kommt noch Ted, der den Bibliotheksbus fährt und auf Armstrong ein wachsames Auge hat. Und das benötigt dieser auch, denn als er einem Mädchen aus der nicht öffentlich zugänglichen, unter dem Tisch verborgenen, der "verbotenen" Bibliothek ein Buch entleiht und dann irgendwie davonläuft, macht ihn ihr Vater, ausgerechnet ein bedeutender Lokalpolitiker, heftige Vorwürfe und gibt ihm die Schuld am Verschwinden seiner Tochter. Um jetzt nicht wirklich als Schuldiger dazustehen, muss Israel Armstrong sich auf die Suche nach der verschwundenen Schülerin machen.
Das Buch ist bereits 2011 erschienen und wenn ich es nicht in einem Bücherschrank entdeckt hätte, wäre ich wohl gar nicht darauf aufmerksam geworden. Es verspricht einen Krimi, der dann aber doch nicht wirklich einer ist, vielmehr bekommt der Leser eine ganz wunderbare Beschreibung der nordirischen Landschaft und ihrer Bewohner. Ja, vielleicht ist dieses Buch eher Reiseliteratur als spannende Verbrechensaufklärung.
Ich habe mich trotzdem ganz außerordentlich unterhalten und die drei Sterne gibt es nur wegen dieser nicht ganz eindeutigen Zuordnung, bzw. Aufmachung. Da ist nicht nur eine immense Fabulierlust und Erzählkunst vorhanden, das Buch überhaupt ist total schräg, in allem, ganz besonders aber in den Personen.
Und dann die Sprache!
"Israels Ahnung von der wirtschaftlichen Alltagsrealität war begrenzt - 'flüchtig' wäre vielleicht der richtige Ausdruck dafü gewesen. Dürftig. Ärmlich. Lächerlich. Kauzig. Drollig. Mitleiderregend."
Wer Lust an Sprache hat, wird hier bestens bedient. An vielen Stellen ist es eine wirkliche Synonymen-Aufzählung, die den eigenen Wortschatz sicher noch bereichert. Ein Lob dem Übersetzer Werner Löcher-Lawrence!

Cover des Buches Bücher auf Rädern (ISBN: 9783492271233)
Fortis avatar

Rezension zu "Bücher auf Rädern" von Ian Sansom

Forti
Ziemlich langatmig

Die Story um den Bibliothekar mit Knebelvertrag im öffentlichen Dienst und die verschwundenen Bibliotheksbücher fand ich an den Haaren herbei gezogen und dazu auch noch langatmig erzählt. 
Kurzweilig wird es dann aber bei der Schilderung der Nordiren, die der englische Bibliothekar Israel in seinen ersten Wochen in Tumdrum kennen lernt. Diese sind durchweg skurril – dass sie auch liebenswert sind, erkennt Israel, der selbst sehr eigen ist, erst nach und nach.
Das Ende fand ich relativ offen.
Kann man mal lesen, muss man aber nicht.

Cover des Buches So schnell wackelt kein Schaf mit dem Schwanz (ISBN: 9783492258722)
Karin_Kehrers avatar

Rezension zu "So schnell wackelt kein Schaf mit dem Schwanz" von Ian Sansom

Karin_Kehrer
Amateurdetektiv wider Willen

Mit einem Bus voller Bücher tingelt der weltfremde und tollpatschige Israel Armstrong durch die irische Provinz. Als er sich gerade an seine neue Heimat und die kauzigen Nordiren gewöhnt hat, spielt ihm das Schicksal einen Streich: Zufällig ist er in der Nähe, als der vermögende Inhaber eines berühmten Kaufhauses verschwindet und mit ihm eine beträchtliche Summe Geld. Israel wird verhaftet, delogiert und auch noch suspendiert. Er hat keine Wahl: Er muss auf eigene Faust versuchen, das Verbrechen aufzuklären.

Dies ist der zweite Band um den schrulligen Bibliothekar und seinen Bücherbus. 
Diesmal wird ihm übel mitgespielt, als er verdächtigt wird, etwas mit dem Verschwinden Mr Dixons und dessen Geldes zu tun zu haben. Hätte er nicht seinen Freund Ted, den Taxifahrer, wäre es wohl schlecht um den unbeholfenen Israel bestellt.
Herrlich skurril sind die Figuren, sei es Israels grimmige Vermieterin oder sein Freund Ted, der dem weltfremden Israel immer wieder aus der Patsche helfen muss oder seine warmherzige Helferin Rosie.
Lebendige Dialoge und das Spiel mit Klischees erheitern ebenfalls. Die nordirische Bevölkerung, die Vorbehalte gegen den Engländer hat, sei da nur eines davon. Das Nest Tumdrum, in dem die Story spielt, passt genau ins Ambiente und oft durfte ich mich bei einem Schmunzeln ertappen.

Fazit: Irische Kriminalgeschichte mit Schmäh und viel Lokalkolorit!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 144 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks