Ian Theasby

Lebenslauf

Henry Firth und Ian Theasby stammen nicht nur aus derselben Region in Nordengland, sondern sind auch seit ihrer Schulzeit beste Freunde. Zusammen haben sie auf der Videoplattform Youtube den erfolgreichen Kanal "BOSH!" ins Leben gerufen, wo sie mit rein pflanzlichen Zutaten richtig leckere Gerichte live vorkochen und ihre Viewer zum Nachmachen animieren.   

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ian Theasby

Neue Rezensionen zu Ian Theasby

Cover des Buches Bosh! Einfach vegan leben (ISBN: 9783960937722)
Milagros avatar

Rezension zu "Bosh! Einfach vegan leben" von Henry Firth

Zum Einstieg
Milagrovor 3 Jahren

Das Buch reiht sich in die derzeit unterschiedlichsten Veröffentlichungen zur veganen Lebensweise ein. Hier von den Machern von Bosh!, die insbesondere in Großbritannien sehr bekannt sind, eigene Kochsendungen, Bücher und auch Produktlinien haben. Ich hab mir das Buch angesehen, es passt zum Thema Nachhaltigkeit und ist für Leute, die sich erstmals mit Nachhaltigkeit, Umwelt und Ernährung beschäftigen,  auf jeden Fall zu empfehlen. 

Dabei ist es eher ein Ratgeber oder Handbuch, aber kein Kochbuch (die Autoren haben allerdings diverse Kochbücher veröffentlicht).  Zuerst einmal erklären die Autoren,  wie sie selbst anfingen, umzudenken. Es ist eine persönliche Note,  die zum Nachdenken anregt.  Danach geht's um das Warum und Wie, immer mit weiteren Tipps und Hinweisen, dabei werden alle Lebensbereiche berücksichtigt,  wo kaufe ich ein, worauf achte ich, was kann ich verbessern.  Vielleicht ist es insgesamt ein interessantes Handbuch zur ersten Auseinandersetzung, für Anfänger jedenfalls sehr hilfreich.  Es ist flott geschrieben.  Ich selbst lebe schon seit Jahren vegan,  es waren für mich jetzt keine Neuigkeiten dabei, trotzdem war es eine unterhaltsame Lektüre. 

Cover des Buches Speedy Bosh! schnell – einfach – vegan (ISBN: 9783745905069)

Rezension zu "Speedy Bosh! schnell – einfach – vegan" von Henry Firth

Vegan kann so einfach sein
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Einleitung:

Zeit ist Geld und lässt einen daher oftmals zu Fertiggerichten greifen. Doch was würdet ihr tun, wenn es ein Kochbuch mit #veganen Rezepten gibt, dieses euch in 30 Minuten eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch bringen kann ? 


Meinung:

Ich bin ein großer Fan der Bosh Reihe von @bosh.tv und habe mich daher sehr über das #rezensionsexemplar vom @emf_verlag gefreut. Ich habe ein paar Gerichte ohne große Probleme zubereitet. Die Anleitungen sind schlicht gehalten und das Endergebnis ist ebenfalls bildlich dargestellt, sodass man sich orientieren kann. Ich halte es für möglich, dass man die Gerichte in 30 Minuten zubereiten kann, jedoch nur dann, wenn man sich häufiger mit dem Kochen beschäftigt. Ich habe beispielsweise fürs Curry wesentlich länger gebraucht 🙈 


Fazit:

288 Seiten voller Genuss, warten unter der ISBN: 9783745905069 auf euch! Ich empfehle jedem dieses Buch, der eine Küche besitzt und offen für gesunde Rezepte ist. 

Cover des Buches Speedy Bosh! schnell – einfach – vegan (ISBN: 9783745905069)
Ann-KathrinSpeckmanns avatar

Rezension zu "Speedy Bosh! schnell – einfach – vegan" von Henry Firth

Außergewöhnliche, leckere Rezepte
Ann-KathrinSpeckmannvor 4 Jahren

Inhalt:

"Speedy Bosh!" enthält 100 vegane Rezepte, die sich in maximal 30 Minuten kochen lassen. Neben Hauptgerichten gibt es auch Salate, Nachspeisen und alkoholische Getränke. Für mich sind die Rezepte alle außergewöhnlich, sodass ich viele neue Anregungen bekommen habe.

Die Ergebnisse:

Bisher habe ich 10 Rezepte nachgekocht. Keins ist daneben gegangen und alle waren lecker. (Bis auf das Curry, aber das könnte auch an mir gelegen haben. Immerhin war es essbar.) Besonders toll fand ich die Tofu-Rezepte. Ich habe Tofu zwar schon ein paar Mal eine Chance gegeben, aber bisher hat mich noch nichts umgehauen. Die zwei Varianten aus diesem Buch sind super und lassen sich auch als Grundlage für Ergänzungen mit mehr Gemüse nehmen.

Die Zeit habe ich nie gestoppt, aber ich weiß, dass ich bei einigen Gerichten keine Chance habe die 30 Minuten einzuhalten. Aber erstens gibt es bessere Kochende als mich und zweitens wird man ja auch erst wirklich schnell, wenn man ein Gericht kochen kann, ohne ins Rezept schauen zu müssen.

Es werden einige Fertig- und Ersatzprodukte verwendet. Ich bin kein großer Fan von Ersatzprodukten. Deswegen kann ich mit den Rezepten, in denen vegane Bratwürstchen vorkommen z.B. nichts anfangen. Aber anderen Personen gefällt es vielleicht. Und bei 100 sehr guten Rezepten kann ich es durchaus verkraften, wenn einige davon nicht zu mir passen. Die Auswahl ist groß und abwechslungsreich! Allerdings geht die Tendenz eher Richtung asiatischer Küche.

Schreibstil:

Die Rezepte sind alle gleich aufgebaut. Die Anleitung ist so kurz wie möglich, aber verständlich gehalten. Dennoch kommen oftmals einige Schritte zusammen. Beim ersten Nachkochen fiel es mir etwas schwer mitzukommen, aber danach kam ich super damit klar.

Design:

Das Buch ist gebunden und macht einen hochwertigen Eindruck. Wirklich super ist, dass es von selbst offen liegen bleibt. Bei den Bildern haben sich die Autoren nochmal genauso viel Mühe gegeben, wie mit den Rezepten selbst. Da kriegt man beim Durchblättern schon Hunger.

Empfehlung:

Ich empfehle das Buch allen, die eine Küche haben. ;) Auch wenn du nicht vegan isst, findest Du hier leckere Rezepte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks