Ida Jessen

 3,5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Leichtes Spiel, Als Carl einmal gemein war und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ida Jessen

Ida Jessen, geboren 1964 in Gram, aufgewachsen in Thyregod, beides kleine Orte in Südjütland, studierte Literatur und Kommunikation in Aarhus. Von 1990 bis 1995 arbeitete sie als Lektorin und Lehrerin in Norwegen, seit 1995 lebt sie als Autorin und Übersetzerin in Kopenhagen. Sie hat Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ida Jessen

Cover des Buches Leichtes Spiel (ISBN: 9783518460245)

Leichtes Spiel

 (5)
Erschienen am 17.09.2008
Cover des Buches Als Carl einmal gemein war (ISBN: 9783219117745)

Als Carl einmal gemein war

 (2)
Erschienen am 13.07.2018
Cover des Buches Das Erste, woran ich denke (ISBN: 9783518461952)

Das Erste, woran ich denke

 (1)
Erschienen am 06.12.2010
Cover des Buches Wie ein Mensch (ISBN: 9783406502651)

Wie ein Mensch

 (0)
Erschienen am 06.02.2003

Neue Rezensionen zu Ida Jessen

Cover des Buches Als Carl einmal gemein war (ISBN: 9783219117745)
sandras_buecherschranks avatar

Rezension zu "Als Carl einmal gemein war" von Ida Jessen

Hach .. zum dahinschmelzen …
sandras_buecherschrankvor 8 Tagen

„Geht es dir jetzt besser?“, fragte Carl. Max nickt. „Ich wollte dich gar nicht kochen, das hab ich nur so gesagt“, sagte Carl.  „Danke“, sagt Max …. 


Als großer Bruder hat man es nicht leicht. Schon garnicht wenn man einen kleinen Bruder hat der sich einfach nicht in den Suppentopf stecken lassen möchte, wenn man sich langweilt ..!? 


Als Carl einmal gemein war ist ein wunderbares Buch, welches den Kindern auf tolle Art vermittelt, das es okay ist mal schlechte Laune zu haben. Es aber wichtig ist sich zu entschuldigen, wenn man mal was ganz blödes gesagt oder getan hat. Und wie wichtig es ist andern zu helfen. 


Ein Bilderbuch über Streit und Versöhnung 


Meine beiden Jungs lieben dieses Buch. Die Illustration ist wahnsinnig schön und überhaupt liebe ich jedes Detail. Wir haben dieses Buch mehrfach hintereinander Abends, im Bett aneinander gekuschelt, gelesen und die wunderbaren Bilder betrachtet. Es gibt nichts schöneres für mich, als den Kindern vorzulesen. Ich mag generell auch einfach Kinderbücher mit „Sinn“. Geht‘s euch da auch so?


Für mich eine ganz klare Empfehlung für alle kleinen Mäuse ab 2 Jahren. 


5|5 ⭐️ 


📖 Als Carl einmal gemein war 

📖 Autor : Ida Jessen und Hanne Bartholin

Erschienen bei Annette Betz 

Bilderbuch/ Kinderbuch

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als Carl einmal gemein war (ISBN: 9783219117745)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Als Carl einmal gemein war" von Ida Jessen

Leider nicht so meins
Yoyomausvor 21 Tagen

Manchmal will man einfach gemein sein,

aber dann schimpfen die Großen…

und manchmal, dann will man einfach nett sein…

 

 

Zum Inhalt:

Carl ist ein kleiner Elefant und ihm ist langweilig. Egal ob sein kleiner Bruder schlafen soll oder nicht, er macht absichtlich krach. Er ärgert Carl auch absichtlich bis dieser weint und doch hat er seinen Bruder lieb, denn als dieser beim spielen seinen Stiefel verliert und traurig ist, wirft Carl seinen einfach auch weg, um ihn zu trösten.

 

Cover:

Das Cover hat mir eigentlich ganz gut gefallen und es passt auch sehr gut zu der Geschichte. Wir sehen hier den kleinen Elefant Carl und seinen Bruder, wie sie unter einem bunten Regenschirm scheinbar einen Weg entlanglaufen und dabei fällt auf, dass jedem ein Stiefel an den Beinen fehlt. Und da es in der Geschichte auch so ist, finde ich das sehr gelungen. Außerdem gibt es einen ersten Einblick in die Qualität der Illustrationen.

 

Eigener Eindruck:
 Die Geschichte von Carl ist eigentlich ganz typisch und soll wahrscheinlich auch darstellen, wie es in so mancher Familie vor sich geht. Es ist eine ganz alltägliche Situation mit der wir hier beginnen, denn Carl will nicht leise sein, als sein Bruder Mittagsschlaf machen soll. Auch das Gezecke unter Geschwistern ist normal und auch, dass Grenzen getestet werden – unschön, aber auch normal. Soweit ist die Geschichte also recht simpel, wobei sich über die Reaktion des Vaters eventuell noch streiten lässt. Passagenweise und mit passenden Illustrationen wird dies dargestellt und kann von den Kindern gut nachvollzogen werden. Doch dann kommt für mich der Schlips ins Rad, denn Carl und sein Bruder gehen raus und dort verliert der kleine Bruder einen Stiefel. Dieser ist darüber totunglücklich und um ihn zu trösten wirft Carl auch einen seiner Stiefel weg. An sich eine schöne Geste, aber leider auch wieder nicht, denn Dinge einfach wegzuschmeißen ist für mich auch die falsche Nachricht. Zwar ist es schön zu lesen, dass Carl auch nett kann, aber der Weg dahin ist für mich der Falsche. Tröstende Worte und die Hilfe der Eltern wäre wohl die bessere Lösung gewesen.

 

 

Fazit:

Fraglich, ob das Buch wirklich so kindgerecht ist, wie es vielleicht sein sollte – absichtlich gemein sein, angeschnauzt werden, Dinge wegwerfen... Ich jedenfalls mag es weniger und bin wirklich am überlegen, ob ich es meinen Kindern gebe.

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783219117745

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Gebundenes Buch

Umfang: 36 Seiten

Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag

Erscheinungsdatum: 13.07.2018

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erste, woran ich denke (ISBN: 9783518461952)
Buchinas avatar

Rezension zu "Das Erste, woran ich denke" von Ida Jessen

Rezension zu "Das Erste, woran ich denke" von Ida Jessen
Buchinavor 12 Jahren

Birgitte sucht nach einer unglücklichren Liebe Trost in der ländlichen Idylle in Dänemark. Sie besucht ihre Jugendfreundin Lisa, die Pfarrerin ist. Lisas Leben ist so ganz anders als ihr eigenes, sie verheirate und hat zwei Kinder. Trotz, dass sie die letzten Jahre wenig Kontakt haben, kann Birgitte zur Ruhe kommen und ihr eigens Leben Revue passieren. Dann geschieht ein Unglück, was Lisas Leben und das ihrer Familie völlig aus den Fugen bringt. Birgitte weiß kaum damit umzugehen, bleibt aber dennoch dort.
Der Roman wird von dem Verhältnis, der zwei unterschiedlichen Freundinnen bestimmt und wie sie mit dem tragischen Verlust umgehen. Es zeigt die Hilflosigkeit von Birgitte ihrer Freundin zu helfen.
Die Ich-Erzählperspektive macht die Hilflosigkeit von Birgitte verständlicher.
Ein großer Roman über Freundschaft, Trauer und Liebe in der ländlichen Idylle Dänemarks.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Ida Jessen?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks