IdaFrosk

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Kunst aufessen.

Lebenslauf

IdaFrosk ist der Künstlername der 1984 geborenen Norwegerin Ida Skivenes – und der Titel ihres Blogs, auf dem sie seit Juni 2012 ihre 'Food Art' zeigt. Ihre Seite auf Instagram hat inzwischen über 200.000 Follower, und ihre Arbeit wurde in zahlreichen Medien vorgestellt. IdaFrosk lebt in Oslo und Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von IdaFrosk

Cover des Buches Kunst aufessen (ISBN: 9783888979767)

Kunst aufessen

(2)
Erschienen am 10.09.2014

Neue Rezensionen zu IdaFrosk

Cover des Buches Kunst aufessen (ISBN: 9783888979767)

Rezension zu "Kunst aufessen" von IdaFrosk

Ein LovelyBooks-Nutzer
Wundervolle Foodfotografie! :)

Alles fing an mit dem Frühstück und der Idee, dieses kunstvoll und für das Auge entsprechend anzurichten. Heraus kamen zahlreiche tolle Ideen, die Ida Frosk in ihrem Buch “Kunst aufessen” festgehalten hat.

Angefangen hat alles im Sommer 2012, als Ida Bilder von ihren Ideen auf Instagram veröffentlichte. Schnell sammelten sich weitere Ideen, die sich in dem Buch vorfinden. Neben Tipps zur Zubereitung enthält das Buch auch zahlreiche Rezepte wie zum Beispiel der eines Pfannkuchens. Die Rezepte sind ausschließlich vegetarisch, können aber nach Beliebem gestaltet werden.

Die Hauptkategorien des Buches sind unter anderem die Themen Brote, Toast sowie Brei & Yoghurt.

Als ich mir die ersten Food Bilder angeschaut habe, war mein erster Gedanke: Bento! Und tatsächlich der Ursprung liegt in der japanischen Bentotradition, wo das kunstvolle Anrichten von Bentoboxen eine große Rolle spielt.

Ida Frosk zeigt mit ihren Bildern, dass man aus seinem Frühstück weitaus mehr machen kann als es auf dem ersten Augenblick erscheint. Tiere, Sehenswürdigkeiten, Comicfiguren und auch Nachbildungen von Kunstwerken machen aus dem Frühstück nicht nur eine geschmackliche, sondern auch eine optische Angelegenheit. :D

Die Zutaten der einzelnen Ideen werden in Form von Hashtags gebildet, die man unter anderem auch von Twitter her kennt. Darunter finden sich detaillierte Step by Step Erklärungen sowie der benötigte Zeitaufwand.

Ich kann euch das Buch nur wärmstens empfehlen! Es sprüht nur so vor Inspiration! :D

Cover des Buches Kunst aufessen (ISBN: 9783888979767)
Haverss avatar

Rezension zu "Kunst aufessen" von IdaFrosk

Havers
Ausgefallene Belagsarbeiten

Maler nutzen seit jeher Leinwände und Farben, um ihre Bilder zu malen. Die Norwegerin Ida Skivenes hingegen benötigt nur ein Scheibe Toastbrot, ein Messer und verschiedenfarbige Gemüse, um kleine Kunstwerke zu erschaffen, die man sowohl auf ihrem Foodblog als auch auf Instagram, Facebook etc. bewundern kann.

Ida Skivenes, die unter dem Künstlernamen IdaFrosk firmiert, hat viele Anhänger, die die Veröffentlichung ihrer Food Art Kreationen regelmäßig im Internet verfolgen. Mittlerweile gibt es sie auch in Buchform, „Kunst aufessen“ ist der Titel des Koch-Kunst-Buches, und wenn man die Familie oder Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchte, findet man hier die entsprechenden Vorlagen samt Zutatenlisten, sodass dem Nachbau der „Art Toasts“ keine Grenzen gesetzt sind. 

Aber auch aus Pfannkuchen, Joghurt und diversen Breien lassen sich mit diversen Gemüsen, Nüssen und Obstsorten Snacks kreieren, die denjenigen, die um den Tisch herum sitzen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Für Kinder darf es mit Sicherheit der Giraffenpfannkuchen, die Obstnixe oder eine der Bärenvariationen sein, wohingegen Erwachsene herzhaft von Mondrian, Picasso, Kahlo, Munch oder van Gogh abbeißen können.

Das Buch ist in diverse Kapitel aufgeteilt und startet mit der Aufforderung, mit dem Essen zu spielen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Es folgen praktische Tipps für die Zubereitung: Welche Schneidwerkzeuge und sonstigen Hilfsmittel sind für den Einsatz geeignet und helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen? Welche Lebensmittel eignen sich für die künstlerischen „Belagsarbeiten“?

Abgerundet werden die Rezepte durch die passenden Fotos, die nicht nur illustrieren, sondern auch perfekte Vorlagen liefern, anhand deren man sich selbst als Nachahmungskünstler versuchen kann.

Allen empfohlen, die einfallslos belegte Brote satthaben!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks