Alle Bücher von Igor Jourist

Neue Rezensionen zu Igor Jourist

Hat mir gut gefallen

Eine Tatsache ist, dass sich Wörter viel schneller und besser einprägen, wenn sie mit einem Bild verknüpft werden können. Genau dort setzt dieses Bildwörterbuch an.
Die Idee ist sicher nicht neu, aber mir ist bisher kein Wörterbuch dieser Art bekannt, welches so umfangreich ist. Man findet über 35 000 Begriffe in Wort und Bild, übersichtlich gegliedert in 14 Kategorien wie Tiere und Pflanzen, Nahrungsmittel, Freizeit ect.. Ebenso sind Wörter aus spezielleren Gebieten wie Kunst, Wirtschaft oder Industrie enthalten. Das Buch erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber es ist ein guter, übersichtlich gestalteter Rundumschlag.

Das Werk wird für Schüler der weiterführenden Schulen empfohlen, aber ich denke es kann auch vorher schon eingesetzt werden, z.B wenn sich jüngere Kinder im Englischunterricht speziell für ein Thema interessieren und man das fördern möchte. Auch für englische Muttersprachler oder Ausländer, die die englische Sprache beherrschen kann das Wörterbuch hilfreich sein.
Im Anhang findet man jeweils ein Register mit den deutschen und Begriffen, welche mit der entsprechenden Seitenzahl versehen sind.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Übersetzung nicht immer eindeutig deutsch-englisch erfolgt. Manchmal, z.B. bei der Beschreibung des Körpers, werden lateinische Begriffe (z.B. Thorax, Dermis) verwendet. Dies ist aber vermutlich einerseits der Doppelbedeutung in der englischen Sprache geschuldet, auf der anderen Seite sind einige Begriffe evtl. auch schon „eingedeutscht“. Abgesehen davon kommt dies wirklich selten vor, so dass es nicht groß ins Gewicht fällt.

Daher kann ich das Wörterbuch allen Interessierten empfehlen, die den Wortschatz anhand der bildlichen Unterstützung erweitern möchten. Egal ob jünger oder älter.
Die dazu erhältliche, kostenlose App ist ein schönes und nützliches Extra oben drauf.

Vokabeln besser behalten durch die Verknüpfung mit Bild und Zusammenhang

Vor diesem Buch hatte ich noch nie ein Bildwörterbuch in der Hand. Ehrlich gesagt, wusste ich vorher gar nicht, dass es sowas gibt. Ich finde die Idee aber total klasse und deshalb hab ich mir das mal genauer angeschaut. Zuerst mal war ich total beeindruckt von dem großen Spektrum an Themen, die das Bildwörterbuch abdeckt. Beim anfänglichen Durchblättern, bin ich direkt an einigen Bildern hängen geblieben, die mich interessiert haben. Und genau darum geht es, wenn man Wissen vermitteln will, muss man überhaupt erst einmal das Interesse wecken. Aus der Schule bin ich es gewohnt, dass Wissen größtenteils theoretisch vermittelt wird. Das ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich kann mich noch genau erinnern wie ich vor meinen Vokabelheften saß und mir die Wörter reingehämmert habe. Das Schöne am Bildwörterbuch ist, dass man zusätzlich zu dem englischen Begriff auch direkt ein Bild verknüpfen kann, was es mir wirklich leichter macht, bestimmte Begriffe zu behalten. Dazu kommt, dass man Vokabeln nicht wild durcheinander lernt, sondern in einem thematischen/ bildlichen Zusammenhang. Ich bin mir sehr sicher, dass der Lerneffekt hier wesentlich höher ist, aber vor allem macht es viel mehr Spaß. Als totaler Handballfan, hab ich unter Sportarten natürlich erstmal geschaut, ob was für mich dabei ist und tatsächlich, ein Handballfeld mit allen Begriffen =) Was ich meinem 12jährigen Cousin mal zeigen werde, sind die militärischen Bilder und englischen Wörter, das kommt sicher gut an. Jungs in dem Alter interessieren sich ja häufig für sowas.



Wer schon immer mal wissen wollte, welchen Teil des Rindes er da gerade bestellt hat, den könnte vielleicht das hier interessieren. Keine Angst, für Vegetarier sind auch viele Seiten dabei =)



Tierfans, die nicht ans Essen denken, kommen auch voll und ganz auf ihre Kosten. Hier nur ein kleines Beispiel:







Es gibt noch hunderte wundervolle Beispiele, die ich zeigen könnte. Aber ihr könnt auch gerne mal hier einen Blick ins Buch werfen: Jourist 
Fazit: Wenn es Spaß  macht, sich mit einem "Wörterbuch" zu beschäftigen, dann haben Autoren und Verlag wohl alles richtig gemacht. Jetzt hätte ich noch gerne das mit französischen Begriffen =).

Mein Leseeindruck

Ein Bildwörterbuch? Ja, und zwar ein wirklich tolles! Zuerst dachte ich: boah, ist das schwer. Aber klar - Bildung ist ja auch (ge)wichtig!

Was mich sehr beeindruckt hat war, dass es sich nicht nur mit den allseits bekannten Worten aus Schule, Supermarkt etc befasst, sondern auch gezielt die Fachbegriffe aus den Bereichen: Tiere, Krankenhaus, Werkzeug, Bürotechnik sowie Fahrzeugkunde befasst. Denn wer weiß noch aus seiner Schulzeit wie ein Schalldämpfer, ein Rednerpult oder das Zahnfleisch auf Englisch heißt.

Toll finde ich auch, dass das Buch auch auf eine App hinweist, bei der alle Wörter von Muttersprachlern gesprochen werden.

Dieses Buch bietet ganz viel Wissen, welches mit tollen Fotos verständlich erklärt wird.

Wirklich ein tolles Buch - auch als Geschenk hervorragend geeignet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks