Ijeoma Oluo

 4,3 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Angaben zur Person: Ijeoma Oluo, US-amerikanische Politikwissenschaftllerin, Autorin und Journalistin, wurde für ihre Arbeiten zu Rassismus, Intersektionalität und Feminismus unter anderem im The Guardian und im New York Magazine gefeiert. Sie gilt nicht nur in ihrer Heimatstadt Seattle als eine der einflussreichsten Personen. Ihr aktuelles Buch ist als New York Times-Bestseller gelistet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ijeoma Oluo

Neue Rezensionen zu Ijeoma Oluo

Cover des Buches Das Land der weißen Männer (ISBN: 9783455010688)
Wolf-Macbeths avatar

Rezension zu "Das Land der weißen Männer" von Ijeoma Oluo

Wolf-Macbeth
Das Land der weißen Männer: Eine kritische Abrechnung

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der USA, der Welt und sogar der heutigen Menschheit erlangen wollen. Ijeoma Oluo liefert eine kraftvolle Abrechnung mit dem 'weißen System', das seit der Eroberung Amerikas die Macht ausübt und bis heute anhält.


Durch ihre klare und direkte Sprache fesselt uns die Autorin von der ersten bis zur letzten Seite. Es ist beeindruckend, wie sie komplexe historische Zusammenhänge und aktuelle Machtstrukturen so anschaulich und packend darstellt. Oluo deckt die paranoische Angst der "weißen Männer" auf, ihre Macht zu verlieren, und gibt uns damit einen tiefen Einblick in die Mechanismen dieser Gesellschaft.


Das Buch hat meine Augen geöffnet und mich zum Nachdenken angeregt. Ich habe viele Dinge zum ersten Mal gehört und verstanden, wie das "Weisse System" bis heute Einfluss auf uns nimmt. Die Autorin vermittelt Erkenntnisse, die noch lange nachwirken und zum Reflektieren anregen.


"Das Land der weißen Männer" ist ein Meisterwerk der politischen Nonfiction-Literatur. Es ist eine eindringliche und faszinierende Analyse, die uns das Gesicht Amerikas und seiner Geschichte in einem neuen Licht sehen lässt. Die Worte von Ijeoma Oluo haben die Macht, die Perspektiven der Lesenden zu verändern und ein besseres Verständnis für die komplexen sozialen Strukturen zu schaffen.


Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Es ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sondern auch ein Weckruf für die Zukunft. Die Gesellschaft sollte dieses Buch als dringende Lektüre betrachten, um eine gerechtere und inklusivere Welt zu gestalten.

Cover des Buches Schwarz sein in einer rassistischen Welt (ISBN: 9783897712751)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Schwarz sein in einer rassistischen Welt" von Ijeoma Oluo

Elenchen_h
So you want to talk about race

Ijeoma Oluo ist US-amerikanische Politikwissenschaftlerin, Autorin sowie Journalistin - und hat mit "Schwarz sein in einer rassistischen Welt" einen New York Times-Bestseller geschrieben, den ich euch allen unbedingt empfehlen möchte! In ihrem Buch, das von Carolin Burmester aus dem amerikanischen Englisch übersetzt wurde, stellt sie viele rassismuskritische Fragen unserer heutigen Zeit und gibt darauf Antworten, die mal ernst, mal humorvoll, aber vor allem immer on point sind.

Die Autorin spricht in ihrem Sachbuch über (rassistische) Sprache, über Intersektionalität, über Polizeigewalt, Mikroagressionen, positive Diskriminierung und kulturelle Aneignung - um hier nur ein paar der behandelten Themen zu nennen. Dabei versucht sie die angesprochenen Problematiken den Leser*innen so zugänglich und verständlich wie möglich zu machen. Sie baut viele Vergleiche ein, zieht Parallelen zu ihrer eigenen Geschichte und am Ende der Kapitel hatte ich immer das Gefühl, dass ich viel dazugelernt und trotzdem thematisch nicht überladen wurde.

Im Kern geht es in "Schwarz sein in einer rassistischen Welt" zwar um Rassismus in Amerika, was Ijeoma Oluo schreibt, lässt sich aber sehr gut auch auf unsere Realität in Deutschland anwenden - denn Fragen wie beispielsweise "Warum darf ich das N-Wort nicht sagen?" oder "Was ist kulturelle Aneignung?" müssen wir uns auch hierzulande immer wieder stellen.

Ich möchte "Schwarz sein in einer rassistischen Welt" wirklich allen in die Hand drücken. Ijeoma Oluo spricht in ihrem Buch uns alle an - und sie gibt uns auch Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. Für mich ein sehr, sehr gelungenes Buch!

Cover des Buches Das Land der weißen Männer (ISBN: 9783455010688)
vormis avatar

Rezension zu "Das Land der weißen Männer" von Ijeoma Oluo

vormi
Starkes Buch

Ein richtig gutes Buch zur Geschichte der USA, geschrieben aus dem Blickwinkel einer Woman of color, die damit  gleich an 2 Fronten mit Benachteiligungen zu kämpfen hat. Dieses Buch ist auch deshalb so interessant, da es voll unbekannter Geschichte steckt. Dadurch gibt es jede Menge, mir jedenfalls, da es scheinbar gezielt die historischen Zusammenhänge aufheigt, die man nicht nur in den USA bestimmt nicht sehr gerne lesen wird. Denn da so viel Geschichte in Vergessenheit geraten konnte ist ja kein Zufall. Da haben sich viele Mensxhen richtig Mühe gegenben.


Auf jeden Fall ein sehr gutes Buch für alle Interessierte, die sich mit den USA auseinandersetzen mögen. Natürlich für alles Geschichts-Interessierte überhaupt. Mich hat leider ein wenig sehr die immer wieder durchkommende politische Einstellung der Autorin gestört, sie ist mir etwas zu radikal und oft auch nicht ganz passend in einem Saxhbuch. Natürlich verarbeitet eine schwarze Frau in so einem Buch viel von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen, das wäre für mich in Ordnung und selbstverständlich erwünscht gewesen, aber ihre politische Meinung hätte etwas weniger im Vordergrund stehen dürfen.

Trotzdem ist dieses Buch eine echte Empfehlung für alle Interessierte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks