Ilka Köhler

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Ilka Köhler (©Privat)

Lebenslauf

Ilka Köhler ist Sonderpädagogin und arbeitet seit fast 20 Jahren mit Kindern unterschiedlicher Altersklassen in Kita, Grund- und Förderschule. Außerdem ist sie als Dozentin in der Pädagogenweiterbildung und gibt Workshops für Entspannungsverfahren und Stressmanagement. 

Zusätzlich veröffentlicht sie als freie Autorin Ratgeber für Pädagogen, Geschichten zur Wahrnehmungsförderung und Material für die Arbeit mit Kindern im Kita-, Grundschul- und Förderschulbereich.

Alle Bücher von Ilka Köhler

Cover des Buches 5-Minuten-Mutmachgeschichten (ISBN: 9783867407632)

5-Minuten-Mutmachgeschichten

 (2)
Erschienen am 07.02.2017
Cover des Buches 5-Minuten-Entspannungsgeschichten (ISBN: 9783867405416)

5-Minuten-Entspannungsgeschichten

 (1)
Erschienen am 18.03.2014
Cover des Buches Entspannungsgeschichten für Kinder (ISBN: 9783867402330)

Entspannungsgeschichten für Kinder

 (1)
Erschienen am 17.11.2011
Cover des Buches Bewegungsgeschichten für Kinder (ISBN: 9783867402354)

Bewegungsgeschichten für Kinder

 (0)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Dackelgeschichten (ISBN: 9783847626756)

Dackelgeschichten

 (0)
Erschienen am 17.01.2013
Cover des Buches Das Geheimnis glücklicher Pädagogen (ISBN: 9783738093254)

Das Geheimnis glücklicher Pädagogen

 (0)
Erschienen am 22.11.2016
Cover des Buches Klanggeschichten für Kinder (ISBN: 9783867402361)

Klanggeschichten für Kinder

 (0)
Erschienen am 29.06.2011
Cover des Buches Kreative Sprachspiele und Sprechanlässe (ISBN: 9783867404280)

Kreative Sprachspiele und Sprechanlässe

 (0)
Erschienen am 28.02.2013

Neue Rezensionen zu Ilka Köhler

Cover des Buches 5-Minuten-Mutmachgeschichten (ISBN: 9783867407632)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "5-Minuten-Mutmachgeschichten" von Ilka Köhler

Alltagshelden
Claudia_Reinländervor 3 Jahren

Klappentext:


Mut tut gut! Mutig zu sein hilft Paul beim Umzug in die fremde Stadt, Tjard, wenn er allein zu Hause ist, Melissa bei ihrer Angst vor Hunden oder Jannik beim Vertragen mit seinem besten Freund. In den 18 Mutmachgeschichten dreht sich alles rund ums Mutigsein. Mal sind es die kleinen Momente, wie die Angst vor der ersten Flugreise, mal sind es Momente, in denen sich jemand überwinden muss, den Notruf abzusetzen. Alle Geschichten verhelfen zu mehr Selbstvertrauen, neuem Mut und einer gesteigerten Sozialkompetenz. Im Anschluss an jede Geschichte finden Sie passende, kindgerechte Fragen zur Reflexion der Geschichten und zum eigenen Umgang mit Ängsten und Problemen im Alltag.


Cover:


Das Cover zeigt zwei kleine Superhelden, Kids im Superhelden-Outfit, die sehr  mutig wirken. Das Cover wirkt farbenfroh und fröhlich und ist sehr schön gestaltet.


Meinung:


Dieses Buch beinhaltet 18 kurze Geschichten rund um das Thema mutigen, welches kleinen und großen Mengen, dieses Thema näher bringt.


Auf kindgerechte Weise wird in den 18 Geschichten das Thema Mut angesprochen und dabei auf ganz unterschiedliche und vielfältige Weise näher darauf eingegangen. Auch geht es hier teils um Ängste vor dem Allein sein, Hunden oder einer Flugreise und den Mut dazu, diese Situationen zu bewältigen. Die 18 kurzen Geschichten zeigen was es bedeutet mutig zu sein und helfen dabei die verschiedenen Situationen zu verstehen und sich damit auseinanderzusetzen.


Mir haben diese kleinen Geschichten sehr gut gefallen und man konnte so einiges daraus lernen. Die Geschichten selbst sind sehr liebevoll gestaltet und gut durchdacht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und man kann diesem sehr gut folgen.


Toll fand ich auch die Reflexionsfragen am Ende der Geschichte, welche die angesprochenen Themen nochmals verdeutlichten und zu Gesprächen anregen. So kann man nochmal intensiver über das Gelesene sprechen und dies auch besprechen.


Ein tolles Buch, welches Kinder stützt und bestärkt und ihnen in vielen Situationen Mut und Halt gibt.  Auch sinnvolle Dinge, wie den Notruf absetzen und ob Mutproben wirklich schlau sind, werden hier angesprochen. 


Das Buch stärkt das Selbstvertrauen, führt zu mehr Mut und steigert die Sozialkompetenz. Wundervolle Geschichten, die schon den kleinen helfen, ihren Mut zu finden und diesen zu stärken und das im Alltag.


Alltagshelden auf ganz besondere Weise. Mir hat dies sehr gut gefallen.


Fazit:


18 wundervolle Geschichten über Mut und mutig sein und die kleinen und großen Alltagshelden.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 5-Minuten-Mutmachgeschichten (ISBN: 9783867407632)
L

Rezension zu "5-Minuten-Mutmachgeschichten" von Ilka Köhler

Mutig sein erlernen
lalaundflusevor 4 Jahren

Ein simples Büchlein mit viel Wirkung.

Kurze Geschichten, welche den Kids zeigen, wie Sie im Alltag mutig sein können. Nebenbei werden wirklich sinnvolle Themen besprochen. ( Notruf absetzen)

Unsere Kinder haben sich die Notfallrufnummer direkt an den Kühlschrank notiert und können Ihren Einsatz kaum abwarten. :)

Optisch könnte es noch ein bisschen mehr in Richtung Cover gehen, damit die Konzentration erhalten bleibt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 5-Minuten-Entspannungsgeschichten (ISBN: 9783867405416)

Rezension zu "5-Minuten-Entspannungsgeschichten" von Ilka Köhler

Wundervolle Entspannungsgeschichten für Kinder
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Es gibt Bücher, die sollten in jedem Kindergartenraum oder Hortraum vorhanden sein. Die Entspannungsgeschichten von Ilka Köhler gehören mit Sicherheit dazu!

Ilka Köhler ihre kleinen 5-Minuten Entspannungsgeschichten im BVK Verlag veröffentlicht.

Der erste Blick in das Buch:
Die oberen Ecken der Seiten sind farblich gestaltet, so dass man schnell die einzelnen Geschichten voneinander abgrenzen kann. Zusätzlich wird der Inhalt der Geschichte durch kleine runde Bilder in der farbigen Ecke verdeutlicht.
Diese Idee gefällt mir sehr gut. So kann man Kindern, die nicht lesen können, auch mal die Auswahl der Geschichte überlassen. Anhand des Bildes kann so eine Entscheidung getroffen werden.
Optisch wirken die Texte sehr kompakt geschrieben, es ist keine große Gliederung erkennbar. Erst nachdem ich die kurze Einleitung gelesen hatte, war die Darstellungsform verständlich. Die Gliederung, die Lesepausen, werden innerhalb der Geschichten durch einen Punkt gekennzeichnet. Hier kann/soll der Vorleser eine kleine Pause einlegen. Dadurch ergibt sich optisch zwar eine kompakte Darstellung, inhaltlich liegt aber eine praxistaugliche Gliederung vor. Eine schöne Idee!

Die Inhalte der 5 Minuten Entspannungsgeschichten sind sehr vielfältig. Hier findet jeder etwas passendes für den eigenen Geschmack, die eigene augenblickliche Stimmungslage. Von Thema Bach über Seifenblasen bis hin zur Autofahrt werden die unterschiedlichsten Themen angesprochen.
Jede Geschichte verfügt über einen identischen Aufbau. In jeder Geschichte wiederholt sich eine kleine Einleitung, die die Kinder in einen entspannten Zustand begleitet. Es folgt ein Hauptteil, in dem die Entspannungsgeschichte vorgelesen wird. Den Abschluss einer jeden Geschichte wird durch die ritualisierte Rückführung aus der Fantasiewelt bestimmt. Dieser Aufbau der Geschichten ermöglicht es den Kindern, sich auf die Situation gezielt einstellen zu können. Durch ein Ritual gewinnen sie Sicherheit in der konkreten Situation und können so schneller zur vollständigen Entspannung gelangen.

Die Geschichten sind kindgerecht verfasst. Die Wortwahl ist für Kinder ab 5 Jahren passend gewählt. Die Beschreibungen sind dabei so formuliert, dass der Zuhörer sich schnell in die Geschichte begeben kann und dort zurechtfindet. Es werden dabei realitätsnahe Begebenheiten beschrieben, immer so, dass es in die Erfahrungswelt der Kinder passt.
Die Länge der Geschichten ist mit einer Zeit von etwa 5 Minuten zu kalkulieren. Dabei sollte diese Zeitangabe nicht als unveränderbar angesehen werden. Je nach Pausenlänge kann man die Geschichte zeitlich variabel gestalten. 5 Minuten sind der Richtwert, der für eine Entspannung mit jüngeren Kindern durchaus sinnvoll ist. Selbst ungeübte Kinder können eine Entspannungszeit von 5 Minuten problemlos genießen.

Fazit:

Ein praxisorientiertes gut anwendbares Buch, dass sich im Alltag wunderbar einsetzen lässt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks