Ilka Sokolowski

 4,7 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Wildes Leben auf der Wiese, Artus und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ilka Sokolowski hat nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hannover mehrere Jahre als Redakteurin der Zeitschrift spielen und lernen und als Lektorin der Treff Jugendbücher gearbeitet. Seit 1998 ist sie freiberufliche Autorin, Schwerpunkt Kindersachbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Mein Kosmos Grundschullexikon Tiere & Pflanzen (ISBN: 9783440182420)

Mein Kosmos Grundschullexikon Tiere & Pflanzen

(1)
Neu erschienen am 17.02.2025 als Gebundenes Buch bei Kosmos.

Alle Bücher von Ilka Sokolowski

Cover des Buches Artus (ISBN: 9783836956130)

Artus

(2)
Erschienen am 28.01.2019
Cover des Buches Wildes Leben auf der Wiese (ISBN: 9783836961257)

Wildes Leben auf der Wiese

(2)
Erschienen am 21.02.2022
Cover des Buches Wildes Leben in der Stadt (ISBN: 9783836957793)

Wildes Leben in der Stadt

(2)
Erschienen am 26.01.2015
Cover des Buches Mein erstes Unterwegs im Wald (ISBN: 9783440144466)

Mein erstes Unterwegs im Wald

(1)
Erschienen am 05.02.2015
Cover des Buches Miteinander in der Natur (ISBN: 9783964551115)

Miteinander in der Natur

(1)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Raus aus dem Haus (ISBN: 9783440124161)

Raus aus dem Haus

(1)
Erschienen am 05.03.2011
Cover des Buches Wildes Leben im Watt (ISBN: 9783836956963)

Wildes Leben im Watt

(1)
Erschienen am 27.01.2020

Neue Rezensionen zu Ilka Sokolowski

Cover des Buches Wildes Leben auf der Wiese (ISBN: 9783836961257)
E

Rezension zu "Wildes Leben auf der Wiese" von Ilka Sokolowski

Eva_G
Entdecke das Leben auf der Wiese

Natürlich weiß jeder, dass auf einer Wiese viele Tiere leben. Doch erst nach dem Lesen dieses Buches wird klar, wie viele Tiere nicht auf den ersten Blick zu sehen sind, sei es, weil sie nachtaktiv sind, in Gängen unter der Erde oder in Baumkronen leben. 

Auf 64 Seiten, die wunderschön gestaltet sind, erfährt der Leser alles über das vielfältige Leben auf einer Wiese. Immer eine Doppelseite widmet sich verschiedenen Lebewesen, denn natürlich lebt auf einer Bergwiese ganz anderes Getier als auf einer Obstwiese. In kurzen Steckbriefen sind die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst und in kurzen Texten wird noch weiter auf die Tiere eingegangen. Die Beobachtungstipps laden ein, die Wiese selbst genauer zu erforschen. Die Sprache ist einfach und sehr gut verständlich. Sämtliche Zeichnungen der Illustratorin Janine Czichy sind sehr realistisch und bilden alles wirklichkeitsgetreu ab.

Mein Sohn hat selbständig das ganze Buch gelesen und fand es sehr interessant, sodass er mir beinahe alles vorgelesen hat, weil ihn die vielen Infomationen so begeistert haben. Auch ich habe schon viel darin gelesen und muss sagen, dass dieses Kindersachbuch auch Erwachsene anspricht und so manche Information beinhaltet, die noch nicht bekannt war. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz und bereitet allen seinen Lesern viele wertvolle und unvergessliche Lesestunden.

Cover des Buches Wildes Leben auf der Wiese (ISBN: 9783836961257)
M

Rezension zu "Wildes Leben auf der Wiese" von Ilka Sokolowski

Mitherzundbauch
Wildes Leben auf der Wiese

Worum geht es?

Wiesen sind faszinierende Lebensbereiche. Es krabbelt und wuselt so Vieles darin herum, man glaubt es kaum. Und je nachdem, wo die Wiese ist, zum Beispiel bei Obstbäumen, in den Alpen, am Feldrand oder im Sumpf, immer begegnen wir anderen Pflanzen und Tieren. In diesem Buch lernen wir einige von Ihnen kennen und bekommen richtig wertvolle Tipps an die Hand.


Meine Meinung:

Wow, was für ein Füllhorn an spannenden Fakten, Beobachtungstipps und Einblicken dieses Sachbuch ab etwa 6 Jahren uns bietet. Auf jeder Doppelseite bekommen wir entweder eine Wiesenart mitsamt ihrer Bewohner und Besonderherheiten, oder ein einzelnes Tier näher gebracht. Neben den bekannteren Tieren wie Bienen, Fledermäusen oder dem Maulwurf, erfahren wir auch mehr über das Rebhuhn und die Wachtel, Störche, das Alpenmurmeltier und das Mauswiesel. Zu allen Tieren gibt es Steckbriefe mit den wichtigsten Infos. Am Ende des Buchs erwartet uns auch noch eine Anleitung, wie wir selbst eine Wiese anlegen können, auch auf dem Balkon. 


Beim Anschauen des Buchs bekommt man direkt Lust, die eigenen Wiesen im Umkreis zu erkunden und auf Beobachtungstour zu gehen. Wer weiß, was wir dort entdecken können? So geht "Lust an Natur und Naturerlebnissen"-Wecken. Wir sind hellauf begeistert von diesem wunderschön gestalteten aber vor allem informativen Buch. Perfekt zur Vorbereitung auf den nächsten Streifzug in die Natur. 


Werbng unbezahlt - Rezensionsexemplar

Cover des Buches Miteinander in der Natur (ISBN: 9783964551115)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Miteinander in der Natur" von Ilka Sokolowski

katikatharinenhof
Aufregender Spaziergang durch die Jahreszeiten

Wie Eltern auf spielerische Art und Weise ihre Sprößlinge für den achtsamen Umgang mit der Umwelt sensibilisieren können und diese dabei zu kleinen Garten- und Tierfreunden werden, das zeigt Ilka Sokolowski mit ihrem zauberhaften Buch "Miteinander in der Natur".

Die aufwendig gestalteten Doppelseiten sind kleine Kunstwerke und in ihrem Großformat schon eher wie ein Poster, auf dem es unglaublich viel zu entdecken gilt. Da wuselt hier eine kleine Ameise über den Weg, dort summt eine Biene, ein Hamster huscht übers Feld und kleine, noch nackte Maulwurfbabys kuscheln in der Nistkammer. Liebevoll und bis in kleinste Detail gezeichnet, werden hier heimische Tiere und Pflanzen vorgestellt und durch die direkte Anrede in der Du-Form fühlen sich die Kinder auch direkt angesprochen, um den aufregenden Spaziergang über Balkon, Terrasse, Feld und Wald im Verlauf der Jahreszeiten zu erleben.

Biodiversität kann man nur erreichen, wenn das Zusammenspiel von Flora, Fauna und Mensch stimmt und diese komplexe Aufgabe wir hier in kindgerechter Sprache vermittelt. Jedes noch so kleine Lebewesen hat eine wichtige Aufgabe in der Natur und mit kleinen Info-Kreisen wird das Wichtigste auf den Punkt gebracht. Basteltipps, Suchbilder oder kleine Hilfen zum Nestbau sprechen das Kind direkt an und wecken die Neugier auf eigene Entdeckungen im Garten.

Das Gleichgewicht zwischen dem ausgewogenen und perfekten Zusammenspiel von Tier- und Pflanzenwelt , aber auch der respektvolle Umgang mit der Natur wird hier liebevoll und altersgerecht vermittelt. Nur wenn ein Kind von Anfang lernt, dass man nur schützen kann, was man kennt und liebt, wird es achtsam und aufmerksam und lernt, auf die kleinen und großen Lebewesen in der heimischen Umgebung Rücksicht zu nehmen.

Denn nur gemeinsam können wir die Artenvielfalt erhalten und sie als wunderschönes Erbe an unsere Kinder weitergeben.


Herzlichen Dank an den moses Verlag für die kostenfreie Bereitstellung dieses Leseexemplares. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Informationen zum Buch:

Miteinander in der Natur - Wie Tiere und Pflanzen gemeinsam leben


Von:
Ilka Sokolowski

VÖ: Februar 2021
Einband: gebunden
Verlag: Moses Verlag
Seiten: 32 Seiten
Auflage: 1
Altersempfehlung: 5-7 Jahre
Sprache: Deutsch
Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
Preis: 12,95 €
ISBN: 9783964551115


Auch zu beziehen über den online-Shop ( www.moses-verlag.de)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Ilka Sokolowski?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks