Ilon Wikland

 4,5 Sterne bei 2.498 Bewertungen

Lebenslauf

Ilon Wikland, 1930 in Estland geboren, studierte Kunst in Stockholm und London und arbeitete als freie Illustratorin. Ab 1954 illustrierte sie insgesamt mehr als 30 Bücher von Astrid Lindgren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ilon Wikland

Cover des Buches Ronja Räubertochter (ISBN: 9783751204460)

Ronja Räubertochter

(1.158)
Erschienen am 11.09.2023
Cover des Buches Die Brüder Löwenherz (ISBN: 9783960521273)

Die Brüder Löwenherz

(637)
Erschienen am 16.05.2019
Cover des Buches Madita 1 (ISBN: 9783751202305)

Madita 1

(312)
Erschienen am 10.05.2022
Cover des Buches Karlsson vom Dach. Gesamtausgabe (ISBN: 9783751202329)

Karlsson vom Dach. Gesamtausgabe

(182)
Erschienen am 10.05.2022
Cover des Buches Die Kinder aus der Krachmacherstraße (ISBN: 9783960521211)

Die Kinder aus der Krachmacherstraße

(142)
Erschienen am 16.05.2019
Cover des Buches Madita 2. Madita und Pims (ISBN: 9783751202893)

Madita 2. Madita und Pims

(81)
Erschienen am 13.07.2022
Cover des Buches Lotta zieht um (ISBN: 9783960521358)

Lotta zieht um

(78)
Erschienen am 16.05.2019

Neue Rezensionen zu Ilon Wikland

Cover des Buches Ronja Räubertochter (ISBN: 9783789108112)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren

a_different_look_at_the_bookvor 17 Stunden
✎ Astrid Lindgren - Ronja Räubertochter

Bis zum heutigen Datum, kann ich mich nicht daran erinnern, „Ronja Räubertochter“ je als Buch gelesen oder als Film gesehen zu haben.

Ich dachte immer, das Buch wäre ein Kinderroman mit einer starken Mädchenfigur.
Tatsächlich ist es jedoch ein Fantasyklassiker für Kinder ab ca. 9 Jahren. 

Mir fiel der Einstieg in die Erzählung recht schwer. Ronja war mir unsympathisch, ihr Benehmen Birk gegenüber fand ich teilweise wirklich daneben. Doch das sehe ich aus der Erwachsenenperspektive. Es wird auch erläutert, wie sie aufwächst - und da wundert mich ihr Verhalten nicht immer. Und dennoch hatte ich durch Erläuterungen anderer ein anderes Bild von ihr im Kopf.

Im Laufe der Geschichte bekommen wir auch andere Seiten des Mädels zu sehen. Ihre Art, den Wald zu entdecken zum Beispiel, gefiel mir sehr. Sie hat ein offenes Wesen, ist mutig, wild.
Ich denke trotz allem, dass früher eine Ronja nötiger war als heute. Heute dürfen viele Mädchen so sein wie sie wollen. Die Klischees werden immer mehr aufgebrochen.

Es ist, wie bereits erwähnt, ein Fantasybuch. Fantasy lebt von detaillierten Beschreibungen. Die fehlen bei „Ronja Räubertochter“ jedoch fast komplett. Die Wesen, die auftauchen, hinterließen kein Bild in meinem Kopf. Selbst wenn sie dann als Zeichnung vorlagen, konnte ich diese mit den Schilderungen nicht in Einklang bringen. Astrid Lindgren hat den Fokus anders gesetzt und ich hätte mir gewünscht, dass sie dieses Element dann vielleicht gar nicht verwendet.

Dafür ist eine Stärke der Autorin, wunderbare Dialoge zu erschaffen.
Das war dann im Endeffekt auch das, was mich am Lesen hielt. Denn klar ist Ronja eine Figur, die man vielleicht selbst gern wäre als Kind - oder die man zumindest gern als Freundin hätte. Doch mich überzeugte das ganze Drumherum nicht.

Hinzu kommt, dass die Brutalität / Gewalt, die in dieser Geschichte vorkommt, nicht wenig ist. Die wird auch einfach so hingenommen von allen Beteiligten.

Was mich als Mama dann aber tief getroffen hat, war eine Szene zwischen Mattis und Ronja.
Ich habe gehört, dass Astrid Lindgren die Erwachsenen in ihren Büchern generell nicht gut wegkommen lässt. Doch diese Szene brach mir schier das Herz. Das sollte kein Kind erleben müssen.

Mein Lieblingsbuch ist es nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt.
Doch selbst meiner 7-Jährigen würde ich es nicht aktiv empfehlen oder derzeit gar vorlesen. (obwohl sie absolut kein ängstliches Kind ist)

Dennoch könnte ich mir vorstellen, eine Ausgabe im Regal stehen zu haben, falls meine Tochter irgendwann Interesse daran zeigen sollte.

Ich bin froh, die Lektüre im Zuge unserer Aktion „2 Leseblicke“ gelesen zu haben. So kann ich ab jetzt zumindest mitreden.

©2025 adlatb

Cover des Buches Ronja Räubertochter (ISBN: 9783789129407)
Schnee_prinzessins avatar

Rezension zu "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren

Schnee_prinzessinvor 4 Tagen
Wunderschönes Kinderbuch

Ich habe das Buch erst mit anfang 20 gelesen. Es ist ein wunderschönes Kinderbuch über Moral und Freundschaft. Inhaltsangabe. "Ronja Räubertochter" ist eine herzerwärmende Geschichte, die in der faszinierenden Kulisse eines mittelalterlichen skandinavischen Waldes spielt. Astrid Lindgren entführt ihre Leser in das Leben von Ronja, der Tochter eines Räuberhauptmanns, die in einer stürmischen Nacht zur Welt kommt, in der ein Blitz die Räuberburg ihres Vaters spaltet. Ronjas Kindheit ist geprägt von der Entdeckung der wilden Schönheit der Natur, der tiefen Wälder und geheimnisvollen Kreaturen, die dort leben. Sie wächst in einer Umgebung auf, die von Liebe und der starken Bindung zu ihrer Familie geprägt ist, lernt aber auch die Bedeutung von Freiheit, Unabhängigkeit und moralischer Integrität


Cover des Buches Mio, mein Mio (ISBN: 9783789141676)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren

Nelebooksvor 19 Tagen
Eine schöne Geschichte!

Inhalt (LB): "Niemals hat der Waisenjunge Bosse geglaubt, dass sein Vater ein Nichtsnutz war, so wie seine Pflegemutter es behauptet hat. Und tatsächlich: Als er auf geheimnisvolle Weise ins „Land der Ferne“ gelangt, trifft er seinen Vater, der dort König ist. Aus Bosse wird Prinz Mio, und im Jungen Jum-Jum findet er einen echten Freund. Doch das Land wird bedroht vom bösen Ritter Kato, der ein Herz aus Stein hat. Und es ist an den beiden Jungen, den schrecklichen Kampf gegen ihn aufzunehmen und das Königreich zu erlösen!"

Cover: Das Cover ist natürlich passend zum Inhalt gestaltet. Ich finde es wirkt schon wie eine schöne Geschichte, die man abends ruhig liest.

Meinung: Ich liebe Astrid Lindgren und kannte dieses Buch tatsächlich noch nicht. Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und hatte natürlich Mitleid mit Bosse. Schön, dass er dann doch seinen Vater trifft und sich alles ändert. Hier bleiben insgesamt ein paar Fragen offen, wie es zu dem allen kommt, aber ist dann doch auch nicht so wichtig für die Geschichte. Ich habe Mio/Bosse und Jum-Jum super gerne in dieser Geschichte begleitet und beide waren mir sehr sympathisch. Es zeigt auch, dass mutig sein wichtig ist und dass man zusammen alles schaffen kann, was wichtige Werte für Kinder sind. Es ist eine interessante Idee und Welt die hier aufgebaut wurde und ich habe mich gerne darin bewegt mit Mio/Bosse. Etwas störend fand ich die Satz-/Wortwiederholungen, die irgendwie meinen Lesefluss immer mal etwas gestört haben. Insgesamt hat es mir gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2.099 Bibliotheken

auf 64 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks