Ilona Jerger

 3,8 Sterne bei 146 Bewertungen
Autorenbild von Ilona Jerger (©Markus Gruber / Quelle: Ullstein)

Lebenslauf von Ilona Jerger

Ilona Jerger verbrachte ihre Kindheit am Bodensee in Deutschland. Nach der Schule studierte sie Germanistik und Politologie in Freiburg. Ab 1996 arbeitete sie als stellvertretende Chefredakteurin für die Zeitschrift "natur" in München, das sie von 2001 bis 2011 als Chefredakteurin leitete. Seit 2011 ist sie als freie Journalistin tätig und schrieb unter anderem für die "Weltwoche", "Süddeutsche Zeitung" oder produzierte Radiobeiträge und Filme für WDR und RTL. Ihr Debütroman ist "Und Marx stand still in Darwins Garten". Davor veröffentlichte sie hauptsächlich als Sachbuchautorin.

Alle Bücher von Ilona Jerger

Cover des Buches Und Marx stand still in Darwins Garten (ISBN: 9783548290614)

Und Marx stand still in Darwins Garten

 (138)
Erschienen am 30.11.2018
Cover des Buches Und Marx stand still in Darwins Garten (ISBN: 9783869092393)

Und Marx stand still in Darwins Garten

 (8)
Erschienen am 30.11.2018

Neue Rezensionen zu Ilona Jerger

Cover des Buches Und Marx stand still in Darwins Garten (ISBN: 9783548290614)
M

Rezension zu "Und Marx stand still in Darwins Garten" von Ilona Jerger

Sehr amüsante alte Männer
Madamebiscuitvor 15 Tagen

Zuerst hatte ich befürchtet, dass es viel um die Theorien der beiden gehen würde, die zwar wirklich spannend und interessant sind, aber nicht zwingend leicht zu lesen. Aber die Autorin hat genau das nicht getan, sie hat die beiden älteren Herren - vor allem Darwin - in den Fokus gestellt. Dabei beschreibt sie beide so liebenswürdig, schrullig und exzentrisch, dass es ein absolutes kurzweiliges Lesevergnügen war. Ihr flüssiger Schreibstil und der bildliche Sprachstil brachten sie mir zusätzlich nahe.
Ich habe so einiges über die beiden Männer und ihr Leben erfahren, zum Beispiel, dass beide aus gläubigen Familien kamen. Im Laufe ihres Lebens ihren Glauben allerdings verloren haben, was maßgeblich ihre beider Werke beeinflusst hat. 

Auch meine Wissenslücke über das Paarungsverhalten von Regenwürmern konnte ich schließen. 🤭

Auch wenn es das besagte Dinner in der Realität nie gab, ist gerade das eine der amüsantesten Szene mit einem herrlichen rhetorischen Schlagabtausch. 

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die Lust auf einen kurzweiligen Roman haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und Marx stand still in Darwins Garten (ISBN: 9783548290614)
MartinAs avatar

Rezension zu "Und Marx stand still in Darwins Garten" von Ilona Jerger

Irgendwie unterhaltsam ....
MartinAvor einem Jahr

Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion. Bekannt geworden ist er vor allem als Verfasser von DAS KAPITAL. Im Laufe seines Lebens reiste Marx durch viele Teile Europas, bis er 1849 gezwungen war in London ins Exil zu gehen. Die britische Staatsbürgerschaft wurde ihm verweigert. Er starb 1883 in London.
Charles Darwin war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler.
Ob Marx tatsächlich still in Darwins Garten stand oder ob die beiden tatsächlich ein gemeinsames Abendessen verbracht haben, wie es Ilona Jerger in ihrem Roman beschreibt ist nicht. überliefert. In UND MARX STAND STILL IN DARWINS GARTEN treffen Fiktion und Realität aufeinander. Ilona Jerger beschreibt die letzten Jahre zweier alter Herren, die durch den Arzt Doktor Beckett (eine fiktive Person) verbunden werden. Darwin stellt dabei die Hauptperson dar, ihm sind die meisten Seiten gewidmet, aber natürlich kommt auch Marx nicht zu kurz.
In einem angenehmen Schreibstil, mit dem einen oder anderen Augenzwinkern, der es dem Leser erleichtert sich im ausgehenden 19. Jahrhundert zurecht zu finden, schreibt Ilona Jerger über Evolution und Glauben, über den Kampf der Arbeiterklasse, über Rankenfüßer und Regenwürmer. Neben Marx und Darwin haben auch andere Zeitgenossen (Engels, Liebknecht …) kleine Auftritte und ehe man es sich versieht ist das kurzweilige Buch beendet, ohne großer Dramatik, aber doch sehr gefühlvoll (sofern man das bei solchen Originalen wie Marx und Darwin sagen kann).
Ein Buch, das den Leser dazu verleitet mehr über Marx und Darwin zu erfahren.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Und Marx stand still in Darwins Garten (ISBN: 9783548290614)
P

Rezension zu "Und Marx stand still in Darwins Garten" von Ilona Jerger

Fesselnd trotz kleinem Spannungsbogen
purrfectopatronumvor 2 Jahren

Ich habe das Buch zufällig in der Bücherei entdeckt, weil mir der Gedanke, Marx und Darwin auf eine intimere Art kennenzulernen, gefiel. Ilona Jerger gelingt es,  Darwins Gedanken größtenteils so verständlich darzustellen, dass man die Faszination und Leidenschaft, die Darwin für seine Forschungen hatte, nur nachempfinden kann.


Ich empfehle das Buch Jeder*m, der*die einen Fuß in das Leben - so wie es ausgesehen haben könnte - von Darwin und Marx setzen möchte, um einen Einblick in die Köpfe der beiden Genies zu erhaschen. In diesem Sinne ist es ebenso eine gute Alternative zu einer schlichten Biografie der Männer.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ilona Jerger im Netz:

Community-Statistik

in 214 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks