Ilona Koglin

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autorenbild von Ilona Koglin (©http://anneoschatz.de/)

Lebenslauf

Ilona Koglin ist Journalistin, Autorin und Medienmacherin. Gemeinsam mit ihrem Mann Marek Rohde schreibt sie Bücher zum öko-sozialen Wandel. Sie hat mit ihm die Initiative »Jetzt retten WIR die Welt!« und die Plattform »Für eine bessere Welt« gegründet. Gemeinsam geben sie Workshops, halten Vorträge und unterstützen öko-soziale Gründer und Organisationen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Die beiden leben in Hamburg.

Botschaft an meine Leser

Noch nie waren die Chancen so groß wie heute, unsere Welt positiv zu verändern. Wir hier im "reichen Norden" haben so viele Möglichkeiten. Dabei bedeutet ein ökoligischer und fairer Lebensstil keineswegs Verzicht – im Gegenteil. Wir gewinnen so viel, wenn wir erkennen, wie viel wir durch jede unserer Entscheidungen positiv zur Welt beitragen können. Deshalb: Mach mit und sei selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

Alle Bücher von Ilona Koglin

Neue Rezensionen zu Ilona Koglin

Ein bisschen besser als Band 1

Meine Meinung zum Kinderbuch: 

Animal Agents

Gefahr am Eiskalten Ufer


Inhalt in meinen Worten: 

Endlich an der Agentenschule muss Berry erleben das sie schon wieder auf eine Reise geht, einmal weil sie etwas entdeckte und einem Bauch eines großen Fisches landet, das aus Metall besteht und dann weil sie etwas suchen muss und möchte und dabei erfährt sie, das einige Tiere entführt wurden, damit etwas schreckliches passiert. Währenddessen muss die Agentenschule Entscheidungen treffen und es taucht zwischen den Reihen eine Widersacherin auf. Wer das ist und warum sie dies tut? Das erfahrt ihr, wenn ihr diese Geschichte lest. 


Wie ich das Gelesene empfand: 

Ich fand den zweiten Teil der Reihe um einiges besser als den ersten Teil der Reihe. Woran das liegt? Ich habe mich an die Schreibart und an die Tiere zum einen gewöhnt aber zum anderen fand ich es auch spannend, wie Berry sich entwickelte. Nämlich das sie selbst immer mehr zu sich findet und auch merkt, das sie einen Weg geht um etwas wieder zu finden, das sie verloren hat und am Ende erfährt sie sogar noch eine andere sehr gute Nachricht, die wohl erst im dritten Teil der Reihe weiter beleuchtet werden wird. 

Zudem finde ich es wertvoll wie die Tiere auf das Thema Umwelt und Tierschutz eingeht und aufzeigen das sich etwas ändern muss, denn so geht es nicht weiter, absolut nicht, denn sonst geht die Welt kaputt, auf der wir leben dürfen. 


Spannung:

Ich fand die Spannung gelungen und ich konnte gut mitgehen mit der Reise von Berry und ihren Freunden, und zudem fand ich es toll welche Wendungen es gab.Am Ende gab es einige neue Wendungen und Wandlungen in der Geschichte, die wirklich wichtig werden für den nächsten Reihenteil und das fand ich einerseits sehr ansprechend, und es weckt definitiv die Neugier auf den nächsten Buchteil, zum anderen waren es auch irgendwie fiese Cliffhanger. 


Charaktere:

Berry wird in dieser Geschichte noch mutiger und stand mehr zu sich, als im ersten Teil, sie war auch nicht so ratlos sondern ging mutig voran, doch allein hätte sie das nicht geschafft, dafür brauchte sie ihre Freunde und auch Wegbegleiter. Als sie dann am Eiskalten Ufer ankam, und die nächsten Schritte weise wählen musste und für sich etwas sehr wertvolles entdeckte, fand ich es berührend, wie sie mit dieser Situation umgegangen ist. 


Empfehlung:

Dieses Buch ist in den Augen von Tieren geschrieben worden, die etwas verändern wollen, die es satt haben was Menschen machen und deswegen aufstehen und das finde ich stark und ich finde das Buch ist gut für Leser ab 10 Jahren geeignet, es ist einfach eine berührende und schöne Abenteuergeschichte. 


Bewertung:

Der Geschichte von Berry und ihren Freunden und Wegbegleitern gebe ich gerne fünf Sterne. Da die Spannung sehr gelungen ist, die Wandlung der Figuren stark ist und ich den Aufschrei der Tiere gut verstehe, dass wir Menschen dringend etwas ändern müssen, damit diese Welt weiter bestehen kann. 

Ein richtig spannendes Abenteuer

Dies ist der zweite Band der Tieragenten. Die junge Labradorhündin Berry ist nicht mehr ganz unerfahren als Agentin, aber ihre Ausbildung hat natürlich gerade erst begonnen. Im Hintergrund arbeitet die "Geheime Gesellschaft der Tiere", eine weltweite Organisation von Tieren, die sich dafür einsetzt, dass die "Fellwechsler" (also die Menschen) die Umwelt schützen. Aber auch in der Tierwelt ist nicht alles perfekt. Auch in der Tierwelt fehlt es an Vertrauen untereinander. Die Feinde (Firma Black X) schlafen nicht und ein KI-gesteuertes U-Boot bedroht die Weltmeere. Eine Rettungsmission muss her und Berry darf mit. Aber nur, weil die Khao Manee Katze Yoko ihre Ausbilderin ist. Berry findet das ziemlich gemein, denn sie glaubt, inzwischen ein vollwertiges Mitglied des Teams zu sein. Auch die Freunde aus dem ersten Teil sind wieder dabei.

Bei Spionagebüchern habe ich oft ein Problem mit der Inhaltsangabe. Ich möchte niemandem die Spannung nehmen, denn wenn Animal Agents etwas ist, dann ist es auf jeden Fall spannend. Es gibt tödliche Gefahren und Mörder, die den Agenten nachstellen. Es gibt mysteriöse Wesen und Berry, der Papagei Quiry, der Straßenhund Doozer und die Katze Yoko haben alle Pfoten voll zu tun. Mir hat gefallen, dass die Geschichte wirklich auf dem ersten Teil aufbaut und sich um die Freunde ein Agentenuniversum entwickelt. Während im ersten Teil vieles darauf hindeutete, dass alle Tiere irgendwie eine Einheit bilden, sieht das hier definitiv ganz anders aus. Die Intrigen sind da und ja, auch hier gibt es Machtspiele, die spannend sind. Ich bin durch die Seiten geflogen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht. Besonders gefallen hat mir der eigene Dialekt der Tiere: Menschen sind Fellwechsler, Autos sind Rollkästen und das U-Boot ist ein Tauchbauch. Allein deswegen lohnt es sich, das Buch zu lesen.

Eiskalte Action

Die junge Labradorhündin Berry startet in ein neues Abenteuer, wo sie nicht nur mit Eisschollen, sondern auch mit frostigen Gefühlen konfrontiert wird.

Der erste Band hat viele Geheimnisse offen gelassen, die es jetzt zu lüften gilt. Fesselnde Umwelt-Abenteuer, verborgene Intrigen, Begegnungen mit alten und neuen Bekannten garantieren den Lesespaß,. Darüber hinaus wirft dieses Buch auch grundsätzliche Fragen zu Rivalität und Kooperation, Zugehörigkeit und Eigenmacht auf. Ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes.

Gespräche aus der Community

Mit dem eigenen Traumprojekt die Welt verändern

Wie lässt sich ein Leben, wie wir es uns wünschen, fair und ökologisch nachhaltig gestalten? Ilona Kolgin und Marek Rohde haben einen Leitfaden entwickelt und zeigen euch, wie ihr in 8 Schritten euren Lebenstraum verwirklichen und dabei auch noch die Welt zu einem besseren Ort machen könnt. 

Heute habt ihr beim Fragefreitag die Chance, Ilona Koglin und Marek Rohde all eure Fragen zu stellen. Sobald ihr eine Frage gestellt habt, nehmt ihr damit an unserer Verlosung teil, bei der ihr eines von 5 Exemplaren von "Faironomics" gewinnen könnt. Die beiden Autoren beantworten eure Fragen am 14. Juni 2019 bis 18 Uhr.

Mehr zum Buch
Eine bessere Welt ist machbar – wenn du willst

Können wir unseren Lebenstraum verwirklichen, die Welt fairer und ökologischer machen und auch noch ein gutes Leben führen? Die beiden Autoren und Projektmacher Ilona Koglin und Marek Rohde sagen »Ja!« – wenn wir unsere Unternehmen, Organisationen und Initiativen so gestalten, dass eine öko-soziale Wirtschaft entsteht, die »Faironomics«.

Wie sich diese Utopie heute schon Projekt für Projekt entwickeln, planen und umsetzen lässt, zeigen die beiden anhand einer inspirierenden Mischung aus Erfahrungsberichten, Interviews, Grafiken und praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Der Leitfaden für den Start in die öko-soziale Zukunft.



Über die Autoren
Marek Rohde und Ilona Koglin sind Journalisten und Autoren, die ökosoziale Gründer und Organisationen unterstützen. Außerdem sind sie Gründer der Initiative "Jetzt retten WIR die Welt!" sowie der Plattform "Für eine bessere Welt". 

Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und stellt Ilona Koglin und Marek Rohde eure Fragen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Fragefreitag!

105 BeiträgeVerlosung beendet
SternchenBlaus avatar
Letzter Beitrag von  SternchenBlauvor 6 Jahren

Huhu, hier kommt nun auch meine Rezi. Leider hat es etwas länger gedauert. Das Buch ist einfach sehr gewichtig.

Es hat mir super viel Spaß gemacht und viel gegeben. Darum habe ich sehr gerne mit 5 Sternen bewertet.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ilona-Koglin/Faironomics-1869900773-w/rezension/2224647629/?selektiert=2224655017

Ich warte mal noch ein paar Stunden bis ein, zwei Tage. Manchmal fallen mir dann nämlich noch ein, zwei Tippfehler auf.

Danach stelle ich dann bei A., Thalia, Hugendubel, Bücher.de und der Verlagsseite ein.


Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Ilona Koglin?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks