Rezension zu "Ashes - Brennendes Herz" von Ilsa J. Bick
Alex ist siebzehn Jahre alt, hat bereits ihre Eltern verloren und durch ihre Krankheit, hat sie ihren ganzen Mut verloren. Daraufhin beschließt sie auszureißen. Alex geht wandern und ist währenddessen sehr mit sich selbst beschäftigt. Als sie jedoch auf Fremde trifft, gibt es eine Druckwelle und kurz darauf hat sich alles verändert. Alex beginnt sich auf eine gefährliche Reise und möchte herausfinden was passiert ist. Dabei entdeckt sie eine ganz andere Welt. Jetzt muss sie nun auch Verantwortung für die anderen übernehmen und deckt dabei sogar mehr auf, als sie eigentlich möchte…
Die Geschichte von Alex startet relativ spannend. Ich habe die ganze Zeit darauf hin gefiebert zu erfahren, was die Hintergründe des Unglücks sind, was wir dann auch erfahren. Alex leidet unter einem Hirntumor. Jedoch ist sie sich ihrer Sache bewusst. Sie ist weder naiv noch ,,mädchenhaft‘‘ und sie liebt das Wandern. Alex ist für ihr Alter etwas reifer, das hat mich aber überhaupt nicht gestört. Ich persönlich finde, dass es sehr gut zur Geschichte gepasst hat.
Die Nebencharakter finde ich gut ausgearbeitet und sie wirken authentisch. Dennoch waren sie für mich nicht lebhaft. Am Anfang hatte ich Probleme mit Ellie und bin einfach nicht mit ihrer Art zu Recht gekommen. Obwohl ich sagen muss, es ist okay, weil sie Angst hat. Dennoch glaube ich, ich hätte das nicht lange ausgehalten. Jedoch wurde sie zum Ende hin noch total liebenswert und ich mochte sie dann auch richtig gerne.
Die Liebesgeschichte von Alex und Tom ging mir leider zu schnell. Er ist immer und jederzeit da, steht’s zur Hilfe im richtigen Moment. Das fand ich ein wenig kitschig und ein wenig unüberlegt. Da diese Reihe vier Bände hat, hätte man die Liebesgeschichte auch langsam aufbauen können. Leider ist das hier jedoch nicht passiert!
Ein Punkt der mich außerdem gestört hat, war, zum ersten das Liebesdreieck. Ich konnte das absolut nicht nachvollziehen und auch dieser Charakter war sehr durchschaubar und blass, da hat es mir ein wenig an Tiefe gefehlt.
Der Schreibstil von Ilsa J. Bick hat mich einigermaßen überzeugen können. Die Autorin schrieb locker und leicht, manchmal hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Sätze keinen Sinn ergeben. Das hat leider auch meinen Lesefluss gestört und ich musste oft mehrmals die Sätze lesen.
Ob ich Band 2 lesen möchte, ist noch unklar. Denn eigentlich hat die Geschichte gute Ansätze und auch gute Ideen. Doch leider wurden diese hier nicht umgesetzt. Das Buch hat zum Ende jedoch einen fiesen Cliffhanger der mich eigentlich neugierig auf den zweiten Band macht. Jedoch möchte ich nicht meine Zeit ,,verschwenden‘‘ mit einem Buch, was mir leider nicht wirklich gefällt.