Beschreibung des Buches:
Oskar ist anders als die anderen Drachen. Er hat keine Lust, Burgen anzugreifen oder Prinzessinnen zu entführen, also machte er sich auf den Weg, um ein schönes sonniges Plätzchen im Wald zu finden. Doch die Waldbewohner haben Angst vor ihm und verjagen ihn. Als die Waldbewohner von finsteren, Feuer spuckenden Drachen angegriffen werden, kommt ihnen jemand zu Hilfe… Oskar….
Gedanken zum Buch:
Das Cover zog mich bereits magisch in seinen Bann. Meine Kinder lieben Drachengeschichten und auch ich finde diese magischen Fabelwesen ganz toll.
Die Geschichte handelt im Grunde von Vorurteilen, denen man unterliegt und man sich nur schwer entziehen kann. Der Drache Oskar versucht alles, um diese aus der Welt zu räumen, verhält sich jedoch ziemlich potschert (wie wir hier in Ö sagen) und ist somit wenig erfolgreich. Als Leser*in fühlt man mit dem Drachen regelrecht mit, schafft es doch der Autor und Illustratator, den Drachen so richtig traurig aussehen zu lassen. Das Buch zeigt keine gruseligen Szenen, sondern helle, farbenfrohe und wunderschöne Illustrationen auf weißem Hintergrund, wodurch eine fröhliche, amüsante Grundstimmunge bei den Leserinnen entsteht. Ich empfehle es daher ab 3 oder 4 Jahren. Dieses Buch wird jede*n Drachenliebhaber ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Fazit: ein zuckersüß illustriertes Drachenbuch, das Vorurteile ausräumt.